Neue Kooperation für Stabilität und Sicherheit in Industrie 4.0

Rhebo und ITConcepts Automotive schließen Lücke für Stabilität und Sicherheit in industriellen Steuerungssystemen. Die Zusammenarbeit verbindet gezielt die IT-Experten der Automobilindustrie mit der innovativen Technologie der Anomalieerkennung. Gemeinsam werden Automationsunternehmen zukünftig noch besser gegen Cybergefahren wie WannaCry und Industroyer geschützt. Mehr

New Collection – Aluzargen im neuen Oberflächendesign

Mit der Erfindung der Aluminiumzargen für Türen und Verglasungen hat Küffner einst wegweisende Maßstäbe gesetzt. Die vorteilhaften Produkteigenschaften der universell einsetzbaren Bauelemente hat das innovative Unternehmen kontinuierlich weiterentwickelt. Inzwischen umfasst das Programm eine nahezu unendliche Zargenvielfalt. Seit mehr als vier Mehr

Gratulation zum 40-jähigen Jubiläum beim Kabelkonfektionär CiS electronic GmbH!

Beim Kabelkonfektionär, Systemtechnik- und Mechatronikanbieter CiS mit Hauptsitz in Krefeld und Produktionsstandorten in Tschechien und Rumänien gibt es ein Jubiläum zu feiern, was es so in der CiS Geschichte noch nicht gab! Am 22. August 1977 war der erste Arbeitstag Mehr

BMZ E.Volution Center entwickelt Batterien der Zukunft

Ab September 2017 startet im International Headquarter der BMZ Group das E.Volution Center. In Karlstein a.M. bei Aschaffenburg werden über 150 Entwickler unter der Leitung des Chief Technical Officer (CTO), Dirk Oestreich,  Energiespeicher der Zukunft entwickeln. Im BMZ E.Volution Center Mehr

Profi für Solar Inselanlagen – Afrika Indien Asien Amerika Europa

Solar Inselanlagen weltweit- Unabhängig vom Netz Solare Inselanlagen wie die Photovoltaik Inselanlage oder eine Solar Inselanlage sind fest installierte, autarke, netzunabhängige oder auch mobile Anlagen, die ohne einen Anschluss an ein öffentliche Stromnetz funktionieren. Eine Photovoltaik Inselanlage kommt vor allem Mehr

Work XL – Neues E-Auto der Post

Die Deutsche Post setzt auf E-Mobilität. Eine Partnerschaft mit Ford intensiviert dies noch. Das kann nur gut für die Nachfrage nach Lithium-Ionen-Akkus und den darin verbauten Rohstoffen wie Grafit sein. Da haben die deutschen Autoproduzenten mal wieder geschlafen. Oder eher: Mehr

Bedenken gegen EZB-Politik

Jetzt ist es offiziell: Die EZB-Politik ist nicht das Gelbe vom Ei. Doch da sich Super-Mario Draghi kaum so schnell eines Besseren belehren lassen wird, sind Sparer im Euroraum die Verlierer – und Gold-Investoren die Gewinner Mächtig Gegenwind hat die Mehr

Gemeinsam lernen

„Hello, I’m Nao“, erklingt es zur Begrüßung beim Fototermin. Anfang August hat der humanoide Roboter im Kommunalen Rechenzentrum Minden-Ravensberg / Lippe (krz) seine „Lehre“ aufgenommen, um gemeinsam mit Roberta bei der Programmierausbildung zu unterstützen. Durch mehr natürliche Reflexe und eine Mehr

Die Innovation in der Lieferantenfinanzierung

Die Stabilität sämtlicher Lieferanten und Produzenten in der Supply Chain ist ein strategisches Gut: Steht nur ein Rädchen still, wirkt sich das auf den gesamten Produktionsprozess oder auf das Warenangebot aus. Deshalb sichern große Produzenten die Liquidität und somit die Mehr