„Collage“ und „Ausdruckskraft der Farbe“: Zwei Seminare der künstlerischen Weiterbildung

Für alle, die sich für besondere Themen in der Illustration interessieren, bietet das Weiterbildungsstudium „Gestaltende Kunst“ der Hochschule für Künste und der Hochschule Bremen Ende Februar und Anfang März zwei Seminare an: „Einführung in die Collage“ (VANR 9593) vom 22. Mehr

Lieferantenportal optimiert die Kommunikation zwischen Einkauf und Lieferanten

In der zunehmend globalisierten Weltwirtschaft sind inzwischen selbst kleine und mittlere Unternehmen Bestandteil internationaler Wertschöpfungsketten; wollen sie denn wettbewerbsfähig bleiben. Hierbei spielen die Kommunikation und der Informationsaustausch eine zentrale Rolle. In den globalen, komplexen Wertschöpfungsketten funktionieren die traditionellen Kommunikationswege nur Mehr

Christoph Kern neuer Vorsitzender des VFE-Vorstands

Der in 2016 gegründete Verband Fensterautomation und Entrauchung e. V. (VFE) hat in seiner Mitgliederversammlung am 24. Januar 2018 Christoph Kern (D+H Mechatronic AG) offiziell zu seinem neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Christoph Kern, Vorstand der D+H Mechatronic AG in Ammersbek, hatte Mehr

The changing world of work

The digital transformation of the economy is placing increasing demands on the requirement profiles of executives. Alongside the classical management skills, they need ever greater digital competency. At the same time, they are required to keep an eye on entrepreneurial Mehr

KBC unterzeichnet Beratervertrag für die Integration von Ölraffinerien in China

Die KBC Advanced Technologies, eine Tochtergesellschaft der Yokogawa Electric Corporation, hat mit China Energy Engineering North Co., Ltd. einen Beratervertrag über die Integration von sechs Ölraffinerien in der chinesischen Provinz Shandong unterzeichnet. Diese Raffinerien werden von dem staatlichen Unternehmen China Mehr

BHKW-Planerseminar II wird dreitägig

Ab Februar 2018 wird das BHKW-Aufbauseminar als dreitägiges Seminar angeboten, um der steigenden Komplexität Rechnung zu tragen. Das Seminar beginnt mit einer Übersicht über die einsetzbaren BHKW-Technologien und die Anwendungsfelder für einen BHKW-Einsatz. Anschließend werden die Struktur einer BHKW-Planung sowie Mehr