SLM Solutions and Identify3D Collaborate to Deliver End to End Secure Digital Manufacturing

SLM Solutions Group AG, a leading supplier of metal-based additive manufacturing technology announced its collaboration with Identify3D, a software provider for digital manufacturing security, quality and traceability. Identify3D will provide a solution for data protection coupled with contractual and manufacturing Mehr

Plug&Play Industrial IoT-Kit überwacht Zustand von Maschinen

Die Unternehmen Bosch und HARTING bündeln ihre Kompetenzen in dem ersten am Markt erhältlichen Plug&Play IoT-Kit für industrielle Anwendungen mit Schutzart IP 54. Damit lässt sich eine digitale Zustandsüberwachung von Maschinen und Anlagen jeglicher Art innerhalb kürzester Zeit und mit Mehr

Han® M23 Power-Hybrid: Connection for all lifelines with small footprint

The Han® M23 series of connectors reliably transmits data, signals and power with a high degree of protection in a small amount of space. The latest product in the series, the Han® M23 Power-Hybrid, permits several types of transmission to Mehr

Verstärkung für die Lehre und Forschung am Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften

Brandenburgs Wissenschaftsministerin Dr. Martina Münch hat heute Dr. rer. nat. Andreas Mai (*1980) die Ernennungsurkunden als Professor für Mikro-/Nanoelektronik am Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften der Technischen Hochschule Wildau überreicht. Er wird seine Tätigkeit am 1. Mai 2018 aufnehmen. Die Ernennung Mehr

Digitalisierung liefert nur das Werkzeug

Die Hannover Messe läuft und zeigt imposante Fortschritte im Bereich Industrie 4.0. Ist das ein Bild der Zukunft? Nein, gezeigt wird heutige Realität und eine Vorschau auf einen kurzen Zeitraum von vielleicht 2 bis 3 Jahren. Vernetzung, Automatisierung, IoT, additive Mehr

Für „mitdenkende“ Technik viele Funktionen auf kleinstem Raum bündeln – 3D Druck ermöglicht völlig neue Herangehensweisen und Einsatzgebiete

„Mitdenkende“ Technik, wie sie zunehmend in Autos, Maschinen, medizinischen Anwendungen oder den eigenen vier Wänden Einzug hält, benötigt funktionierende Datenströme. „Die Integration von Sensorik in 3D-gedruckte Elemente bietet optimale Möglichkeiten, Daten zuverlässig und schnell an Ort und Stelle zu erheben. Mehr

Fernstudium IT-Analyst: Erste Absolventen feiern erfolgreichen Studienabschluss

Neben dem Job und anderen Verpflichtungen haben die ersten Absolventen das Fernstudium IT Analyst mit dem international anerkannten Titel Bachelor of Science abgeschlossen. Der Studiengang der Hochschule Kaiserslautern, Campus Zweibrücken startete erstmals im Wintersemester 2012/13 in Kooperation mit der Zentralstelle Mehr