3. Sommerforum und Förderpreisverleihung des Corporate Finance Institute Wildau (CFIW)

Im Rahmen eines Kooperationsvertrages unterstützen die Technische Hochschule Wildau und das Corporate Finance Institute Wildau (CFIW) kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der anwendungsbezogenen betriebswirtschaftlichen Prozesssteuerung, der Wachstums- und Projektfinanzierung sowie Restrukturierungsmaßnahmen. Einen besonderen Schwerpunkt bilden junge Technologieunternehmen, die zur Sicherung Mehr

hyperMILL® MAXX Machining – Software für den besseren Werkzeugeinsatz

Höchstleistungen in der Zerspanung sind immer das Ergebnis eines perfekten Zusammenspiels mehrerer Komponenten, wie das CAM-System, die Werkzeugmaschine und das Werkzeug. Dies gilt in besonderem Maße für das Performance-Paket hyperMILL® MAXX Machining. Das Modul der CAD/CAM-Suite hyperMILL® bietet spezielle Bearbeitungsstrategien, Mehr

Notstrom Ersatzstrom – welches Solar Batteriesystem ist das Richtige für mich?

Solarstromanlagen liefern tags Strom wenn die Energie des Lichtes da ist – bei einem Stromausfall wird die Solaranlage zwingend runtergefahren – so wollen es die Netzbetreiber. Wer zusätzlich einen Speicher dazu installiert bekommen hat, nutzt das nichts der Speicher gibt Mehr

MSV 2018: SLM Solutions to showcase wide range of metal-based additive manufacturing technology in Brno

SLM Solutions Group AG will present its wide range of metal-based additive manufacturing technology at the International Engineering Fair in Brno, Czech Republic, from October 1 – 5, 2018. The leading manufacturer from northern Germany will use MSV 2018 to Mehr

Flexible zukunftsfähige KWK-Anlagen

Hocheffiziente Kraft-Wärme-Kopplung kann der ideale Partner eines dekarbonisiserten und auf erneuerbaren Energien basierenden Energiesystems sein. Hierzu müssen KWK-Anlagen aber sukzessiv auf die zukünftigen Aufgaben nicht volatiler Stromerzeugungseinheiten ausgerichtet werden. Dies betrifft die Planung und Auslegung – aber auch die Technik Mehr

Yokogawa bringt faseroptischen Wärmemelder DTSX™1 auf den Markt

Der faseroptische DTSX™1 ist eine Lösung zur Wärme- und Branderkennung, die von der Yokogawa Electric Corporation entwickelt und am 21. September 2018 auf den Markt gebracht wurde. Der DTSX1 ist in einem Gehäuse untergebracht und für den Einsatz mit von Mehr

Erfolgreiche Jubiläumsfeier von WATERKOTTE in Herne

Klemens Oskar Waterkotte gilt als Wegbereiter der Wärmpumpentechnologie in Deutschland. 1968 baute er das erste Gerät zur Beheizung seines Wohnhauses. Damit legte er den Grundstein für das nach ihm benannte Unternehmen. WATERKOTTE zählt heute zu den wichtigsten Anbietern von Wärmepumpen. Mehr

Energy meets IT: EnBW und IS4IT kooperieren

Der Energieversorger EnBW und der IT-Spezialist IS4IT haben sich dem Schutz kritischer Infrastrukturen (KRITIS) verschrieben. Unter dem Label „Full-KRITIS-Service“ bieten sie Behörden und Unternehmen ab sofort eine zusammen entwickelte Managed-Service-Security-Lösung an. Erstmals gemeinsam präsentieren sie ihre Dienstleistung auf der Fachmesse Mehr

Fertighausbranche baut Smart Home Kompetenz aus

Längst ist die Digitalisierung auch im Fertighausbau angekommen. Dies zeigte sich im Rahmen der diesjährigen Verleihung des Deutschen Traumhauspreises – erstmals erweitert um den Jurypreis "Smart Home", der von Connected Comfort mit ausgelobt wurde. Unter fast 150 eingereichten Hausentwürfen für Mehr

Uranium Energy Corp Increases Previously Announced Underwritten Public Offering to $20 Million

Uranium Energy Corp. (NYSE American: UEC; “UEC” or the “Company”) is pleased to announce that, due to increased demand, its underwriters have now agreed to purchase 12,613,049 units of the Company (the “Units”), at a price of $1.60 per Unit, Mehr