Kompakter, lüfterloser Mini-PC mit großem Temperaturbereich !

. – Vortex86 DX3 1GHz SoC – Onboard 2GB DDR3 – SATA- und SD-Support – Giga LAN – +8 bis +24 VDC Eingangsspannung – Betriebstemperatur -20°C ~ +70°C – VESA- und DIN-Rail-Montage – Auto-Power-On-Unterstützung – EtherCAT Unsichtbar und als selbstverständlich Mehr

HUBER+SUHNER to showcase latest innovations in connectivity and RF Energy at Electronica 2018

Leading manufacturer in electrical and optical connectivity solutions, HUBER+SUHNER is set to present a new era for critical connectivity at electronica 2018, Messe München, November 13–16. Designed for phase critical applications requiring ultimate precision and reliability, the company’s new product Mehr

HUBER+SUHNER to launch phase-stable cables for critical applications at Electronica 2018

Leading international manufacturer of components and system solutions for optical and electrical connectivity, HUBER+SUHNER, is set to debut its newest cable assemblies which push the boundaries for stability and reliability in harsh environments at Electronica, November 13-16, 2018 in Munich. Mehr

Formnext 2018: ESSENTIUM LEITET NEUE ÄRA DES 3D-DRUCKS EIN

Essentium High Speed Extrusion Plattform (HSE) wird auf der Formnext 2018 am Stand in Halle 3.1, Stand J50, vorgestellt Die High Speed Extrusion (HSE) 3D-Druckplattform bietet beispiellose Festigkeit, Geschwindigkeit und Skalierbarkeit Unabhängige Studie zeigt das Ausmaß der wirtschaftlichen Auswirkungen durch Mehr

Hauff-Technik GmbH & Co. KG nimmt an Ausbildungs- und Studienmesse 2018 im Congress Centrum Heidenheim teil

Am vergangenen Samstag fand die diesjährige Ausbildungs- und Studienmesse im Congress Centrum Heidenheim statt. Neben zahlreichen Ausstellern aus sämtlichen Arbeitsbereichen standen auch Mitarbeiter von Hauff-Technik den Besuchern an ihrem Messestand Rede und Antwort. Wer Informationen über Ausbildungsberufe und freie –plätze Mehr

Neues Projekt für mehr Informationssicherheitsbewusstsein im Schulalltag

Zwar haben Smartphones längst die Schulhöfe und -gebäude erobert, doch Fragen derInformationssicherheit und der Gefährdungen in Online-Medien sowie eine entsprechende Sensibilisierung dafür gehören an Schulen häufig noch nicht zum Alltag. Das Team „Verwaltungsinformatik und digitale Medien“ von Forschungsprofessorin Dr. Margit Scholl am Fachbereich Wirtschaft, Informatik, Recht der Mehr