Start-Ups als Richtungsgeber der 3D-Druck Branche

Ende Juni war Erfurt, anlässlich der 16. Rapid.Tech + FabCon 3.D, wieder „Hauptstadt des 3D-Drucks“. Hochkarätige Experten und fachkundige Unternehmen trafen sich vom 25. bis 27. Juni 2019 um Trends, Entwicklungen und Forschungsergebnisse im Bereich Additive Manufacturing (AM) zu diskutieren. Mehr

20 Jahre gelebtes Qualitätsmanagement in der SKZ-Weiterbildung

Das SKZ bietet bereits seit 20 Jahren zertifizierte Weiterbildung für die Kunststoffbranche. Ein Meilenstein in der Erfolgsgeschichte: die erfolgreiche Zertifizierung des internen Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001 im Jahr 1999. Das Zertifikat als Ergebnis einer guten und intensiven Vorbereitung stellt bis Mehr

Modlink MSDD Frontplattenschnittstellen: Über 100000 Kombinationsmöglichkeiten

Die Frontplattenschnittstellen Modlink MSDD von Murrelektronik ermöglichen den einfachen Zugriff auf die Steuerung, wenn ein Diagnose- oder Servicefall auftritt. Der große Vorteil: Der Schaltschrank kann geschlossen bleiben, die darin enthaltenen Komponenten werden in der vorgegebenen Schutzart betrieben. Dadurch werden Sicherheitsvorschriften Mehr

Meyer Burger publishes preliminary results for the first half of 2019

Meyer Burger Technology Ltd (SIX Swiss Exchange: MBTN) today announced preliminary unaudited results for the first half of 2019. Margins remained under pressure due to the drop in prices for standard PV equipment, especially in the PERC business. Meyer Burger Mehr

Sozialwirtschaftssektor ist investierfreudig bei IT

Der gerade erschienene jährliche "IT-Report für die Sozialwirtschaft 2019" zeigt den Digitalisierungsgrad des Sozialwirtschaftssektors in Deutschland. In diesem Jahr standen Basisthemen der IT wie Nutzerinformationen, Kosten und Investitionsvorhaben im Fokus der Umfrage. Die akquinet AG wird als einer der umsatzstärksten Mehr

FGH erstellt Anlagenzertifikat im Einzelnachweisverfahren für das GuD-Kraftwerk Grenzach-Wyhlen

Rund 22 MW Nennleistung hat die Gasturbine des GuD-Kraftwerk Grenzach-Wyhlen auf dem Standort von DSM Nutritional Products: das neue Herzstück der Bestandsanlage – einer Dampfturbine von MAN Diesel & Turbo –, die 2017 unter der Projektierung der E.ON Energy Projects Mehr

JSR-Wochenrückblick KW 29-2019

Nachdem zuletzt wieder intensiv über eine Transaktionssteuer auf Aktiengeschäfte diskutiert wurde, kommt nun noch eine von der SPD ins Feld geführte CO2-Steuer hinzu. Scheinbar will man nun mit Umweltthemen auf Stimmenfang gehen, um nicht in den einstelligen Prozentbereich abzudriften. Mittlerweile Mehr

Messkonzepte für EEG- und KWKG-Anlagen in Potsdam

Die Zahl der privaten und gewerblichen Stromnutzer, die ihren eigenen Strom erzeugen möchten, steigt an. Dabei rückt auch der Einsatz von Stromspeichern stärker in den Vordergrund. Die technischen, administrativen und gesetzlichen Vorgaben der unterschiedlichen Gesetze und der technischen Regelwerke sind Mehr

Bau und Betrieb von Krananlagen – Stand und Inhalt der europäischen und nationalen Normen

Europäische Richtlinien und deren nationale Umsetzung sind seit 1995 die gesetzliche Grundlage für Bau und Konstruktion sowie Betrieb von Kranen. Durch diese Richtlinien soll ein Raum ohne Grenzen und damit der Abbau von Handelshemmnissen gewährleistet werden. Auch diese Richtlinien unterliegen Mehr