„How to Schnappschuss“

Sie möchten gerne zu Weihnachten tolle Bilder schießen, aber sind noch kein Fotoprofi? Der kostenlose Kurs der Deutschen Angestellten-Akademie (DAA) vermittelt Ihnen alle wichtigen Grundlagen der digitalen Smartphone-Fotografie. Die DAA setzt damit ihre „How to“-Reihe fort, durch die Interessierte die Mehr

Verbote und Beschränkungen für unbeschichtete Baumetalle in Bebauungsplänen nicht gerechtfertigt

Kupfer wird als Dach- oder Fassadenmaterial oder aber für Regenrinnen oder Regenfallrohre eingesetzt. Es ist ein traditioneller und gleichzeitig moderner Werkstoff, der aus unserem Stadtbild nicht wegzudenken und bei Architekten und Bauherren sehr beliebt ist. Das Metall ist korrosionsbeständig, leicht Mehr

Wichtige Unterstützung für das Studium: Die Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar vergibt 28 Deutschland-Stipendien

Es ist noch ein Stipendium mehr als im Vorjahr: Dank der großzügigen Mithilfe von Stiftungen, Banken, Vereinen, Unternehmen und privaten Förderern kann die Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar im Studienjahr 2019/20 insgesamt 28 Deutschland-Stipendien vergeben. Feierlich überreicht wurden die Mehr

Universelle Greifkissen zur Flexibilisierung von Produktion & Logistik

Greifer werden in den unterschiedlichsten Branchen für die verschiedensten Anwendungen benötigt, um Objekte von einem Ort zum anderen zu bewegen. FORMHAND hat Greifkissen für Industrieroboter entwickelt, die sich selbsttätig unterschiedlichen Formen anpassen und sich so für den universellen Einsatz eignen. Mehr

Kuba für Aktive: Die Insel zu Fuß, per Rad oder auf dem Pferd entdecken

Dichter Tropenwald, malerische Gebirgsketten, klare Wasserfälle und traumhafte Strände: Kubas Natur beeindruckt durch ursprüngliche Landschaften abseits der klassischen Touristenrouten. Für Aktivreisende, die nach Alternativen zum Strandurlaub suchen und Kuba auf nachhaltige Weise kennenlernen möchten, empfiehlt sich daher eine Insel-Tour zu Mehr

Polymere – Moleküle im Maßanzug

Am 12. Dezember fand der zweite „Tag der Chemie“ am Pirmasenser Campus der Hochschule Kaiserslautern statt. Im Mittelpunkt standen an diesem Tag Polymere, also Makromoleküle die in einem Polymerisationsprozess durch chemische Verkettung und Verknüpfung zu Werkstoffen mit maßgeschneiderten Eigenschaften verbunden Mehr

„Agilität“ – ein willkommener Vorwand zur Organisationsentwicklung

Eine Organisationsentwicklung auf den Weg zu bringen ist fast immer eine gute, und oft genug eine unumgängliche Entscheidung. Immer häufiger wird „Agilität“ dazu als Argumentationshilfe genutzt. Da Agilität gerade ein unglaublich starkes Schlagwort ist, kann man auch sehr leicht auf Mehr

IHK zwischen den Jahren geschlossen

Das Service-Center der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn, ist von Dienstag, 24. Dezember 2019, bis einschließlich Mittwoch, 1. Januar 2020, geschlossen. Dokumente für den Außenwirtschaftsverkehr, Carnets und Ursprungszeugnisse können nur bis zum 23. Dezember, 15 Mehr

Digitaler Ergonomiebewerter erkennt ungesunde Bewegungen

Wie ergonomisch ist mein Arbeitsplatz? Wissenschaftler aus Hannover haben ein 3D-Kamera-System entwickelt, mit dem sich diese Frage schnell und objektiv beantworten lässt. Der digitale Ergonomiebewerter hilft insbesondere kleinen Unternehmen: Sie können künftig ohne großen Aufwand Ergonomiebewertungen durchführen, um ihre Montage-Mitarbeiter Mehr