WORTMANN AG erhöht Umsatz auf fast 900 Mio. Euro

Die WORTMANN AG konnte auch im Jahr 2019 ihre Unternehmensziele erreichen und ihre Wachstumsdynamik erfolgreich fortsetzen. Trotz einer weiterhin schwierigen Marktlage und deutlichem Preisverfall im IT-Sektor konnte das Unternehmen sein Vorjahresergebnis von 745 Millionen Euro um rund 20 Prozent auf Mehr

itelio GmbH geht IHK Bildungspartnerschaft ein

Durch eine praxisorientierte Zusammenarbeit zwischen der itelio GmbH und der Staatlichen Realschule Brannenburg sollen die Schülerinnen und Schüler in Zukunft besser auf ihr späteres Arbeitsleben vorbereitet werden. Praktische Einblicke in die verschiedenen Arbeitsbereiche und Aufgabenfelder als auch der direkte Erfahrungsaustausch Mehr

RxHighlight nun mit BIM / ifc – Support

Neben der Darstellung und Auswertung von IFC-Modellen (die ja aus verschiedenen Softwarequellen stammen können) lassen sich auch 2-D Formate darstellen (z.B. Schnitte und Ansichten). Eine ausgefeilte Kommentierungs- bzw. Markup-Technik, Messfunktionen und Prüftechniken, Vergleich von Revisionsständen und Kollaborationstechniken, Präsentationstechnik sowie die Mehr

Schrottabholung.org: einfach und unkompliziert

 Ein kurzer Anruf genügt – schon wird Ihr Schrott kostenfrei abgeholt Schrott ist mehr als wertloser Plunder, der Keller und Hof verstopft. Tatsächlich enthält Schrott, insbesondere Altmetall und Elektroschrott zahlreiche wertvolle Komponenten, die zu schade zum Verrotten sind. Zu diesen Mehr

Weidmüller mit Deutschem Exzellenz-Preis 2020 ausgezeichnet

Das Elektrotechnikunternehmen Weidmüller ist am 23. Januar 2020 in Berlin mit dem Publikumspreis des Deutschen Exzellenz-Preises in der Kategorie „Digitalisierung & Technik“ ausgezeichnet worden. Prämiert wurde das Automated Machine Learning Tool des Detmolder Unternehmens – eine Software an, mit der Mehr

First Graphene: Große Fortschritte in Richtung Graphenoxid-Produktion

Graphenoxid ist ein gefragtes 2D-Nanomaterial. Unter anderem findet es in der Wasserfiltration, der Energiespeicherung und in der Elektronik Verwendung. Allerdings ist zur Herstellung von Graphenoxid bislang der Einsatz korrosiver Reagenzien nötig (Hummers-Methode), die eine spezielle Abfallentsorgung nötig macht. Die australische Mehr