Bundeswehr gibt bei Rheinmetall Ergänzungsbeschaffung für Kampfmittelabwehr-Ausstattung Route Clearance System in Auftrag

Rheinmetall ist von der Bundeswehr mit der Ergänzungsbeschaffung von vier Route Clearance Systemen beauftragt worden. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf einen niedrigen zweistelligen Millionenbetrag. Der im Dezember 2019 geschlossene Vertrag hat eine Laufzeit von rund vier Jahren. Rheinmetall wird im Mehr

Fraunhofer LBF nutzt evolutionäre Algorithmen: Künstliche Intelligenz optimiert Schwingungen

Technische Systeme werden zunehmend komplexer und sollen gleichzeitig immer leichter werden. Angesichts dieser Herausforderungen kann die schwingungstechnische Optimierung von leichtbauoptimierten Strukturen schnell derart komplex werden, dass sie mit konventionellen Methoden nicht mehr beherrschbar ist. Der Lösungsraum wird sehr groß und Mehr

Report: Cloud-fähige IT-Infrastrukturen sind der Schlüssel für erfolgreiche Digital Platforms

Equinix, Inc. (Nasdaq: EQIX), der globale Anbieter von Interconnection- und Rechenzentrumsdienstleistungen, hat die Ergebnisse eines neuen Forschungsberichts veröffentlicht, der von Equinix in Auftrag gegeben und von IT-Analystenhaus Crisp Research, der heutigen Research-Marke von Cloudflight, durchgeführt wurde. Die Studie “Digital Platforms – Mehr

Risikomanagement vs. Krisenmanagement – wer früher reagiert, den belohnt der Erfolg

Große Krisen kommen regelmäßig – Neuer Markt, Finanzmarkt und aktuell Corona. Kleinere und marktbezogene Einbrüche ereignen sich gleichfalls öfter als wahrgenommen. Aus Sicht eines Unternehmens können solche Ereignisse mit Blick in die Zukunft oft nicht spezifisch, aber trotzdem generell betrachtet Mehr

Digital twin: KHS lowers fault-related costs with virtual machine commissioning

In the future the digital twin will become a key component of industrial production. KHS already uses models to virtually map the machine and conveyor system commissioning process. With the help of smart, digital technologies KHS is networking and automating Mehr

dena-Studie: Sichere Stromversorgung auch 2050 möglich

„Die Versorgungssicherheit ist ein zentrales energiepolitisches Ziel. Die Diskussion um eine sichere und zuverlässige Energieversorgung fokussiert allerdings zu sehr darauf, wie benötigte Energiemengen bereitgestellt werden können. Das greift zu kurz. Auch der Betrieb des Systems muss trotz steigender Komplexität reibungslos Mehr