Ausgezeichnet für KI beim Rührreibschweißen

Produkt- und Prozessqualität auf höchstem Niveau weiter verbessern und frühzeitig Informationen für eine vorausschauende Wartung  erhalten: Für die durch Künstliche Intelligenz (KI) unterstützte Real-Time-Qualitätskontrolle beim Rührreibschweißen (Englisch: Friction Stir Welding, kurz FSW) in der industriellen Produktion sind Grenzebach und der Software-Partner Weidmüller Mehr

Drehscheibe für Energie

Die erzeugte Energiemenge regenerativer Energiequellen schwankt. Ein neuartiges Energiemanagementsystem des Fraunhofer-Instituts für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM ermöglicht es, Photovoltaikanlagen, Batteriespeichersysteme, Wärmepumpen und Elektroautos intelligent zu koppeln – und einzelne Haushalte oder ganze »Energiequartiere« trotz der Schwankungen weitestgehend mit eigener regenerativer Mehr

Schrottabholung Dortmund: einfach und unkompliziert und zuverlässig bei Ihnen ab

. Schrottabholung Dortmund stellt man sich auf die Terminwünsche des Kunden ein Für so manchen ist Schrott einfach nur Schrott. Tatsächlich aber beinhaltet er wertvolle Rohstoffe, die recycelt und wiederverwendet werden können – viel zu schade, um auf irgendwelchen Höfen Mehr

23. Januar, 17 Uhr: Info-Veranstaltung über das Studienangebot in der Sozialen Arbeit

Ist das Studium der Sozialen Arbeit für mich die richtige Wahl? Welche Inhalte werden vermittelt? Wie bewerbe ich mich um einen Studienplatz? Wie läuft das Bewerbungsverfahren für den dualen Studiengang ab? Dies alles sind Fragen, die auf einer Info-Veranstaltung im Mehr

23. Januar, 17 Uhr: Info-Veranstaltung über das Studienangebot in der Sozialen Arbeit

Ist das Studium der Sozialen Arbeit für mich die richtige Wahl? Welche Inhalte werden vermittelt? Wie bewerbe ich mich um einen Studienplatz? Wie läuft das Bewerbungsverfahren für den dualen Studiengang ab? Dies alles sind Fragen, die auf einer Info-Veranstaltung im Mehr

Ohne Auto kann man leben – aber ohne Dach über dem Kopf?

Auch wenn es für viele Menschen noch nicht so richtig vorstellbar ist – ein Leben ohne das Auto: Ein Leben ohne Hausdach wäre jedoch der Rückfall in die Steinzeit. „Wir bilden seit jeher in Sachen Klimaschutz aus“, betont Jan Juraschek Mehr

Informationsveranstaltung aus der Reihe „Zukunftsforum Handel“

Mit der Informations- und Netzwerkveranstaltung „Brennpunkt Nahversorgung: Wie steht es um den ländlichen Raum?“ will die IHK Heilbronn-Franken in Kooperation mit der IHK Würzburg-Schweinfurt die Trends und Entwicklungen der Nahversorgungssituationen näher beleuchten. Das Ortsbild vieler ländlicher Gemeinden ist vom demografischen Mehr

Topmodell in Topform: Neuer Opel Insignia GSi feiert Weltpremiere auf Brüsseler Autosalon

. Für Sportfahrer: Opel Insignia GSi mit neuer Topmotorisierung und Twinster-Allrad Für Frühbucher: Neuer Insignia Grand Sport und Sports Tourer ab Februar bestellbar Für Sparfüchse: Neue Motorengeneration mit bis zu 18 Prozent weniger Verbrauch Für Technikfans: Mit Zylinderabschaltung, FlexRide-Fahrwerk und Mehr

Adventisten: Lange Lebenserwartung – ein simples Geheimnis

Immer wieder weisen Medien auf die vergleichsweise hohe Lebenserwartung der Bewohner des kalifornischen Ortes Loma Linda hin. Sie liegt weit über dem Durchschnitt. Die meisten gehören zur weltweiten evangelischen Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und leben etwa 10 Jahre länger als der Mehr

Mit der Kreislaufwirtschaft werden aus alten Kunststoffen neue Produkte

Produkte aus Kunststoff sind aus kaum einem Lebensbereich mehr wegzudenken. Trotz seiner Vielseitigkeit und Vorteile macht Kunststoff aber seit einiger Zeit negative Schlagzeilen. Grund dafür ist der Kunststoffabfall, der Landstriche und Meere vermüllt. Dabei ist dieses Problem lösbar – und Mehr