BEE-Stellungnahme zu Anforderungen an grünen Wasserstoff: Erneuerbare Energien ausbauen und netzdienliche Fahrweise ermöglichen

Wasserstoff ist ein Schlüssel zum Erreichen der Klimaziele, vor allem in den Bereichen, in denen Erneuerbare Energien nicht direkt eingesetzt werden können. Voraussetzung hierfür ist jedoch seine grüne Erzeugung auf Basis Erneuerbarer Energien. Das hat der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. Mehr

In den Bildungshäusern des Handwerks wird fleißig getestet

Die Handwerkskammer Konstanz hat für ihre Bildungseinrichtungen in Waldshut, Rottweil, Singen und Tuttlingen ein umfangreiches Testkonzept entwickelt. Nun wurden die ersten Personen per Schnelltest getestet. Bilanz am Mittwoch:  Rund 160 getestete Personen und kein positiver Fall. „Wie in den allgemeinbildenden Mehr

Wissenschaftskommunikation im Fokus

Wissenschaftsmuseen, Science-Center, Öffentlichkeitsarbeit: Neue Zuständigkeiten und Plattformen beschränken die Wissenschaftskommunikation längst nicht mehr nur auf das Gebiet des Wissenschaftsjournalismus. Das stellt vor neue Herausforderungen und eröffnet Möglichkeiten, die der Sammelband Intention und Rezeption von Wissenschaftskommunikation auslotet. Der Sammelband nähert sich Mehr

66,6 – Das Zeichen deutet auf eine enorme Erholung

Die heute Morgen veröffentlichten Ergebnisse des Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe in der Euro-Zone bestätigten den Anstieg, der sich bereits letzten Monat abzeichnete. Der deutsche Index erreichte ein Rekordhoch von 66,6 Punkten, unterstützt durch den stärksten Anstieg der Auftragseingänge und Mehr

Hermann Renz, a living legend in refrigeration, finally retires

On 31 March 2021, Hermann Renz had his last working day at BITZER in Rottenburg, Germany. In a small group, Corona-compliant and yet warmly, Mr Renz was said goodbye to by his closest and long-standing colleagues. In five decades and Mehr

Hermann Renz, eine Institution in der Kälte-Klimabranche, zieht sich ins Privatleben zurück

Am 31. März 2021 hatte Hermann Renz seinen letzten Arbeitstag bei BITZER in Rottenburg. In kleiner Runde, Corona-regelkonform und trotzdem herzlich wurde Herr Renz von seinen engsten und langjährigen Kolleginnen und Kollegen verabschiedet. In fünf Jahrzehnten und über seinen offiziellen Mehr

Vorschau für den Pollenflug

In den meisten Landesteilen hat die Birkenblüte begonnen. Insbesondere im Westen und Süden sind regional schon mäßige Pollenkonzentrationen in der Luft zu erwarten. Außerdem fliegen bereits viele Eschenpollen. Örtlich blühen auch schon erste Buchen.  Der Flug der Weiden- und Pappelpollen Mehr

„Corona hat die kinder- und jugendorthopädischen Patienten nachhaltig getroffen“

Ende April findet der zweitgrößte deutsche Kongress für Orthopäden und Unfallchirurgen als digitale Veranstaltung unter dem Motto „O & U für Jung und Alt“ statt. Ein Teil des Mottos ist die Betrachtung von orthopädischen Erkrankungen jeweils aus Sicht von Spezialisten Mehr

Lob und Tadel für Verkehrsvorhaben

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg steht den Verkehrsvorhaben der Bonner Ratskoalition ambivalent gegenüber. Während die IHK die Neugestaltung des zentralen Omnibusbahnhofs (ZOB) grundsätzlich begrüßt, ist sie skeptisch gegenüber den Umweltspuren und lehnt die erneute Kappung des City-Rings ab. Bevor Mehr

Nach einer Renovierung Schrottabholung aus Langenfeld (Rheinland)

Mobile Schrotthändler in Langenfeld (Rheinland) sammeln Altmetalle und Alteisen Anstatt Tage oder wochenlang auf einen vermeintlichen Schrotthändler in Langenfeld (Rheinland) zu warten, hat man die Möglichkeit bei der Schrottabholung Langenfeld (Rheinland) einen mobilen Schrotthändler direkt anzurufen um angesammelten Schrott loszuwerden. Mehr