Wirtschaftsförderung Lohmar richtet virtuelles #UnternehmenFrühstück 8vor8 am 22. Juni aus

Das nächste virtuelle #UnternehmenFrühstück 8vor 8 findet am Dienstag, 22. Juni, 7.52 bis 8.51 Uhr, statt und widmet sich dem Thema „Onlineshopping: Welche Alternativen haben die regionalen Händler zu großen Portalen, wie zum Beispiel Amazon?“ Virtueller Gastgeber ist dieses Mal Mehr

Markteinführung: Syntegon setzt mit GKF 60 neue Maßstäbe in der Kapselfüllung für Labore

Erste Präsentation auf der virtuellen Achema Pulse vom 15.-16. Juni 2021 Höchste Dosierflexibilität auf kleinstem Raum für Labore und forschende Pharmaunternehmen Neue Kapselfüllmaschine bietet Qualitätskontrolle im laufenden Prozess Bereits zahlreiche Kundenanfragen in der Pipeline Mit der neuen GKF 60 setzt Mehr

Mit SilverERP den Klimaschutzzielen näherkommen

Das Cloud-ERP der yQ-it GmbH „SilverERP“ schont Ressourcen und trägt somit zur Klimaneutralität bei. Dies hat nicht nur ökologische, sondern auch wirtschaftliche Vorteile. Mit dem Europäischen Klimaschutzgesetz verpflichtet sich die Europäische Union dem Vorhaben, bis 2050 eine vollständige Klimaneutralität zu Mehr

Wie transparent ist Ihre Supply Chain? Acht Tipps für die Einführung von IT-Tools für die Supply Chain-Planung im Maschinen- und Anlagenbau

Im Zuge der Digitalisierung stehen den Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau immer leistungsfähigere IT-Tools zur Automatisierung des Lieferkettenmanagements zur Verfügung. Durch Supply Chain Management (SCM)-Planungssysteme können mithilfe mathematischer und statistischer Verfahren Entscheidungen auf strategischer, taktischer und operativer Ebene automatisiert und Mehr

Analyse: Oberer Gutachterausschuss in Rheinland-Pfalz nutzt KI-Analysen zur Segmentierung der Wohnlagen

Mit seinem aktuellen Landesgrundstücksmarktbericht geht der Obere Gutachterausschuss in Rheinland-Pfalz neue Wege. Um die über das gesamte Bundesland verteilten Kaufpreisdaten noch besser auswerten zu können, führt er eine neue Segmentierung der Wohnlagen ein. Hierfür wurden unter Mitwirkung der örtlichen Gutachterausschüsse Mehr

belvona: Investitionen & Servicekonzept stimmen Kommunen und Bauministerin Ina Scharrenbach positiv

Das Düsseldorfer Wohnungsunternehmen belvona hat in den vergangenen Monaten zahlreiche Standorte in ganz Deutschland, vornehmlich jedoch in NRW übernommen. Während die Vorbesitzer Gebäude und Anlagen häufig vernachlässigt haben, steht belvona für ein beispielloses Investitions- und Modernisierungskonzept, mit dem in nur Mehr

Beliebteste Fachkräfte-Arbeitgeber: Spalier für die Bundeswehr

Die Kaserne ist auch Sicht von NichtakademikerInnen der beste Arbeitsplatz in Deutschland. Das ist das Ergebnis des aktuellen Trendence Fachkräfte Barometers für den in diesem Jahr 49.262 ArbeitnehmerInnen ohne akademischen Hintergrund befragt wurden. Damit ist die Studie die bisher umfangreichste Mehr

Reboot: Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) plant viel Präsenzlehre im kommenden Wintersemester

HWG LU legt Konzept zur Wiederöffnung der Hochschule nach Corona-Zwangspause vor: Spätestens zum Wintersemester 2021/2022 möchte die Hochschule ihre Studierenden auf den Campus zurückholen und Präsenzlehre in größerem Umfang ermöglichen. Bereits im laufenden Sommersemester sollen mit Öffnung der Bibliothek und Mehr

GEW-Forderungen zum Neustart des Präsenzunterrichts in der Weiterbildung

In der Erwachsenenbildung beginnt derzeit wieder der Präsenzunterricht, so wie nach der aktuellen Hamburger Corona-Verordnung möglich. Im Unterschied zu den allgemeinbildenden Schulen gilt in der Erwachsenenbildung allerdings: Lehrkräfte sind zu großen Teilen noch nicht geimpft und haben dafür auch keine Mehr

Wie transparent ist Ihre Supply Chain? Acht Tipps für die Einführung von IT-Tools für die Supply Chain-Planung in der Automobilindustrie

Im Zuge der Digitalisierung stehen den Unternehmen in der Automobilindustrie immer leistungsfähigere IT-Tools zur Automatisierung des Lieferkettenmanagements zur Verfügung. Durch Supply Chain Management (SCM)-Planungssysteme können mithilfe mathematischer und statistischer Verfahren Entscheidungen auf strategischer, taktischer und operativer Ebene automatisiert und Prozesse Mehr