Ein Kind, zwei Kinder oder doch noch mehr? Ein Hund oder doch noch den kleinen Welpen? Das Auto einfach beladen mit Fahrrad, Surfboard oder Schlauchboot? Mit viel Raum und großer Flexibilität gibt die neue T‑Klasse dem Leben von Familien oder Freizeitaktiven ganz neue Optionen[1].
Anja Gutmann, Leiterin Marketingkommunikation & Marketing Operations Europa Mercedes‑Benz Vans: „Die life gets big! Kampagne bringt eindrucksvoll zum Ausdruck, was unsere neue T-Klasse ausmacht: Sie ist der perfekte Begleiter für all diejenigen, die viel Platz brauchen und dabei Wert auf Design, Sicherheit, Komfort und Vielseitigkeit legen. Mit der Kampagne wollen wir Begeisterung für das neue Mitglied unserer Mercedes Familie wecken – mit viel Liebe zum Detail auch in den kleinsten Assets.“
Der packende Kampagnen-Spot, der als 60‑Sekünder, 30‑Sekünder und in vielen weiteren Formaten zum Einsatz kommt, erweckt diese Vielzahl der Möglichkeiten zum Leben und inszeniert die Begeisterung seiner Insassen in einer dynamischen Fahrt zweier Fahrzeuge durch die Stadt.
Der amerikanische Superstar Aloe Blacc liefert mit einer Neufassung seines Hits „Can you do this?“ und seinem Refrain „I can do that!“ die Ohrwurm-Hymne zum Spot – bei dem DarstellerInnen und sogar Hunde mitsingen.
Das optimistische Lebensgefühl prägt auch die Print-Kampagne. In den Motiven trifft hochwertige Fahrzeuginszenierung auf Menschen, in deren Leben der neue Small Van perfekt passt. Darüber hinaus setzt die Kommunikation auf vielfältige und unterhaltsame Online- und Social Media Assets.
Entwickelt wurde die internationale Life gets big!-Kampagne von der Mercedes‑Benz Vans Leadagentur PREUSS UND PREUSS Berlin/Stuttgart. Der Kampagnen-Spot wurde von Element E produziert unter der Regie von Bernd Faass. Die Fotografen der Print-Kampagne waren BAM Photographers in Zusammenarbeit mit der Postproduction Digitales Leben.
Über die Mercedes-Benz T-Klasse
Mit der neuen T‑Klasse bringt Mercedes‑Benz Komfort in das wachsende Segment der privaten Small Vans und eröffnet gleichzeitig einen attraktiven Einstieg in die Welt der Marke mit dem Stern für alle, die viel Platz brauchen. Das neue Modell verbindet Multifunktionalität und ein großes Platzangebot mit hochwertigem Ausstattungsniveau. Bereits die Serienausstattung umfasst unter anderem das intuitive MBUX Infotainmentsystem mit 7-Zoll-Touchscreen und Smartphone-Integration, Multifunktionslenkrad mit Touch Control Buttons, Klimaanlage und KEYLESS Start. Weit öffnende Schiebetüren auf beiden Fahrzeugseiten ermöglichen einen komfortablen Zugang zum Fond. Echten Premium-Charakter verkörpert auch die Auswahl der Materialien. Für eine nochmals gesteigerte Hochwertigkeit stehen zwei Ausstattungslinien zur Wahl. Eine umfassende serienmäßige Ausstattung mit Fahrassistenzsystemen und sieben Airbags trägt zum hohen Sicherheitsniveau der T‑Klasse bei.
[1] Optional ist ein Gepäcksicherungsnetz erhältlich.
Die Mercedes-Benz AG verantwortet das globale Geschäft von Mercedes‑Benz Cars und Mercedes‑Benz Vans mit rund 172.000 Mitarbeitern weltweit. Ola Källenius ist Vorsitzender des Vorstands der Mercedes‑Benz AG. Der Fokus des Unternehmens liegt auf der Entwicklung, der Produktion und dem Vertrieb von Pkw und Vans sowie fahrzeugnahen Dienstleistungen. Darüber hinaus strebt das Unternehmen die führende Position bei Elektromobilität und Fahrzeug-Software an. Das Produktportfolio umfasst die Marke Mercedes‑Benz mit den Marken Mercedes‑AMG, Mercedes‑Maybach, Mercedes‑EQ, G‑Klasse sowie Produkte der Marke smart. Die Marke Mercedes me bietet Zugang zu den digitalen Diensten von Mercedes‑Benz. Die Mercedes‑Benz AG gehört weltweit zu den größten Herstellern von Luxus-Pkw. Im Jahr 2021 wurden rund 1,9 Millionen Pkw und nahezu 386.200 Vans abgesetzt. In diesen beiden Geschäftsfeldern entwickelt die Mercedes‑Benz AG das weltweite Produktionsnetzwerk mit rund 35 Produktionsstandorten auf vier Kontinenten kontinuierlich weiter und richtet sich dabei auf die Anforderungen der Elektromobilität aus. Parallel dazu wird das globale Batterie-Produktionsnetzwerk auf drei Kontinenten auf- und ausgebaut. Nachhaltigkeit ist das Leitprinzip der Mercedes‑Benz Strategie und bedeutet für das Unternehmen, dauerhaft Wert für alle Stakeholder zu schaffen: für Kunden, Mitarbeiter, Investoren, Geschäftspartner und die Gesellschaft als Ganzes. Grundlage dafür ist die nachhaltige Unternehmensstrategie der Mercedes‑Benz Group. Damit übernimmt das Unternehmen Verantwortung für die wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Auswirkungen seiner Geschäftstätigkeit und hat die gesamte Wertschöpfungskette im Blick.
Mercedes-Benz Group AG
Mercedesstraße 120
70546 Stuttgart
Telefax: +49 (711) 17790277-68
https://group-media.mercedes-benz.com
Telefon: +49 (176) 3094-4302
E-Mail: silke.koegler@mercedes-benz.com