Ein Muster, das bewegt

Berlin ist bunt, Berlin lebt und mit der BVG ist Berlin stets in Bewegung. Dabei verfährt das größte deutsche Nahverkehrsunternehmen immer nach dem gleichen Muster: Egal welches Alter, Herkunft, Religion, sexuelle Orientierung oder kulturelle Prägung – bei der BVG sind Mehr

Das Juliheft der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte (3/2022) ist erschienen

Das dritte Heft des laufenden Jahrgangs hat trotz seiner thematischen Vielfalt einen inhaltli­chen Schwerpunkt: Drei Aufsätze thematisieren in der einen oder anderen Form die Er­in­ne­rungs­kultur mit Blick auf den Nationalsozialismus und vermessen dabei das Spannungsfeld zwi­­schen History und Memory. Den Mehr

Das KIEW GRAND BALLETT kommt im Januar 2023 mit „Der Nussknacker“ nach Reutlingen und „Schwanensee“ nach Freiburg und Singen

Das Kiew Grand Ballett aus der Ukraine zählt zu den erfolgreichsten Tournee-Ensembles in der internationalen Ballettwelt. Die Tourneen der jungen Kompagnie begeisterten bereits Menschen in den USA, Spanien, China und Skandinavien. Aufgrund des Kriegsausbruchs in der Ukraine „strandete“ die Balletttruppe Mehr

ATX-Mainboard mit sieben PCIe-Steckplätzen und 11./10. Gen. Intel CPU

Das neue ATX-Mainboard IMBA-Q471 ist vom Prozessor über Speicher bis zu Schnittstellen und Steckplätzen auf hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit ausgelegt. Es eignet sich zum Einbau in 19-Zoll-Systeme und für die Integration in Anlagen und Maschinen. Das IMBA-Q471 ist prädestiniert für Anwendungen im Mehr

Swiss Steel Group setzt auf Wasserkraft

Die Swiss Steel Group erreicht einen weiteren Meilenstein auf ihrem Weg zur Dekarbonisierung. Das schweizerische Werk, Steeltec, mit Sitz in Emmenbrücke, setzt zur Produktion ihrer Spezialstähle nun ausschließlich Strom aus Schweizer Wasserkraft ein. Dazu wurde eine richtungsweisende strategische Partnerschaft mit Mehr

Keynote auf der StartPlay 2022: „Vom GameJam zum Startup. So gelingt die Reise“

Der Creative & Technical Director bei straightlabs, Prof. Fabrizio Palmas, wird auf der StartPlay 2022 zum Thema „Vom #GameJam zum #Startup: So gelingt die Reise“ referieren.  In seiner Keynote möchte er sowohl von seinen Erfahrungen mit Game Jams berichten als auch wertvolle Mehr

Gründungslust in der Wissenschaft: In 4 Jahren begeisterte YES über 3.000 junge Forscherinnen und Forscher für innovatives Unternehmertum

Seit 2018 setzt die Initiative Young Entrepreneurs in Science (YES) der gemeinnützigen Falling Walls Foundation bei PhDs und Postdocs nachhaltige Impulse für mehr Sciencepreneurship und Gründungen aus der Wissenschaft. Am 6. Juli 2022 lädt das Projekt im Veranstaltungshaus Wannsee der Berliner Mehr