Erst verstehen wollen, dann verstanden werden“: BdS-Ausbildertreffen mit Tipps zur Kommunikation mit Azubis

Auch in diesem Jahr lud der Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) alle Ausbildungsverantwortlichen in der Systemgastronomie zum Ausbildertreffen ein. Ziel der Veranstaltung ist es, die Vernetzung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie die Weiterentwicklung der Ausbildung zu fördern. Nicht zuletzt versteht Mehr

DIN 14676-1:2023-09 konkretisiert Anforderungen an Installation von Rauchwarnmeldern

Die wissenschaftliche Erkenntnis, dass Rauchwarnmelder aktiv dazu beitragen, Leben zu retten, ist mittlerweile in zahlreichen Studien zweifelsfrei belegt. Eine Untersuchung des Forum Brandrauchprävention e. V. kommt beispielsweise zu dem Ergebnis, dass in Deutschland täglich vier Menschen durch den Einsatz von Mehr

Im Rausch der Cyberattacken

Die CyProtect AG, der führender Anbieter von IT- und OT-Security-Lösungen freut sich bekannt zu geben, dass sie auf der it-sa 2023 mit hochkarätigen Partnern, wie sematicon, ESET, SEPPmail, Deep Instinct und KnowBe4 vertreten sein wird. Die it-sa ist Europas größte Mehr

Rechtzeitig zur kalten Jahreszeit: Der Energiehärtefallfonds kommt!

Vereinseigene Schwimmbäder, Eisbahnen und Co. müssen nicht wegen gestiegener Energiekosten schließen. Die Antragsfrist für den Energiehärtefallfonds zur Förderung energieintensiver Sportstätten läuft bis 20. Oktober 2023.  Die Folgen der Energiekrise und den damit einhergegangenen Energiepreissteigerungen sind für die bayerischen Sportvereine bis Mehr

Ehrenamt muss flankiert werden vom Hauptamt

Morgen kommt die Arbeitsgruppe „Förderung von Ehrenamt“ in Berlin zusammen. Deren Ergebnisse werden als konkretes Ziel- und Maßnahmenpaket in den Entwicklungsplan Sport der Bundesregierung einfließen. Thomas Gemke vertritt den Deutschen Wanderverband (DWV) als dessen 2. Vizepräsident und Ehrenamtsbeauftragter in Berlin: Mehr

Spontanes Wiedersehen bei zweiter Geburt

Für Hebamme Jennifer und Mutter Susanne Ritter ist die Geburt von Eliana am Universitätsklinikum Jena (UKJ) gleich doppelt besonders. Denn bereits 2021 war die Hebamme bei der Geburt des ersten Kindes in der Jenaer Geburtsmedizin dabei. „Das war ein so Mehr

Wie soll die Zukunft des Jahnplatz-Forums aussehen?

Als eine der ersten Straßenunterquerungen in der Bundesrepublik wurde der Jahnplatztunnel am 19. Juli 1957 vom damaligen Oberbürgermeister Artur Ladebeck im Zentrum Bielefelds eröffnet und gefeiert. 1991 kam die Haltestelle Jahnplatz im Stadtbahntunnel dazu. Mit der Sanierung wurde der Tunnel Mehr

Perfekter Businessplan öffnet Türen

Momentan herrscht in der Steinmetzwerkstatt im Villinger Stadtteil Pfaffenweiler noch eher Baustellenstimmung. Doch Steinmetz und Steinbildhauermeister Lars Spott ist hochmotiviert. Schließlich hat er sich entschieden, seinen Betrieb nun nicht mehr in Teilzeit, sondern in Vollzeit zu führen. Er erzählt von Mehr

Regierung relativiert Apothekeneinkommen

In der Apothekenbranche herrscht anhaltende Unruhe, während sowohl die Apotheker als auch die Regierung mit einer komplexen Situation konfrontiert sind. Täglich schließen Apotheken dauerhaft ihre Türen, und in dieser angespannten Lage hat die Regierung mit einer bemerkenswerten Aussage Aufsehen erregt. Mehr

Chinesische Malware verändert die Bedrohungslandschaft

Seit Anfang 2023 konnte das Cybersecurity- und Compliance-Unternehmen Proofpoint eine Zunahme von mutmaßlich chinesischen Cybercrime-Aktivitäten beobachten, bei denen Malware via E-Mail verbreitet wurde. Unter anderem wurde dabei der Sainbox Remote Access Trojaner (RAT) genutzt – eine Variante des Commodity-Trojaners Gh0stRAT. Mehr