HHH-Humortrainerin lehrt an der TH Deggendorf

Am Gesundheitscampus Bad Kötzing der Technischen Hochschule Deggendorf starten Mitte Januar die Bildungsangebote im Rahmen des Projektes TransForCare. Das Weiterbildungskonzept zur digitalen Transformation in der ambulanten und stationären Altenpflege wendet sich an Einrichtungen und Beschäftigte der ambulanten und stationären Altenpflege in Mehr

Eine gute Tradition wird fortgesetzt: atriga unterstützt auch 2023 zwei regionale Tierschutzvereine

Spenden sind hier immer höchstwillkommen: bei der Tierherberge Egelsbach und beim Verein Wildtierhilfe Schäfer in Offenbach. Denn beide Tierschutzvereine kämpfen darum, die extrem gestiegenen Kosten in vielen Bereichen zu bewältigen – für Tierarzt und Medikamente, für Strom, Heizung und Futter. Mehr

Collective Metals Announces Results of Phase II Soil Geochemical Sampling Program on its Princeton Project

Company has received final assays from Phase II of its two-phase 2023 soil-sampling program Phase II Program extends two multi-element (Cu-Ag-Au-Te) anomalies with coincident chargeability highs identified along Trojan-Condor Corridor in Phase I (Figure 1) Multi-element ore and pathfinder element Mehr

Vortragsreihe zum UNESCO-Jubiläum: deutsche Welterbestätten im Fokus

Deutschland ist reich an UNESCO-Welterbestätten: Im Rahmen einer Vortragsreihe rücken die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg daher einige Mitglieder der Welterbefamilie in den Fokus. Die Vortragsreihe umfasst vier Abende, an denen jeweils zwei Monumente vorgestellt werden. Die Reihe ist Teil Mehr

Opel Corsa 2023 meistverkaufter Kleinwagen in Deutschland

  Jeder vierte neuzugelassene Opel Corsa fährt bereits batterie-elektrisch Höchste Anzahl an Corsa-Neuzulassungen seit 2016 Der Opel Corsa bleibt der beliebteste Kleinwagen in Deutschland: Der Corsa war 2023 nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) im dritten Jahr in Folge der Bestseller im B-Segment. Mehr

Hilfe bei Long- und Post-COVID

Auch, wenn Infektionen mit dem Coronavirus ihren Schrecken weitestgehend verloren haben, leiden immer noch viele Erkrankte an Spätfolgen wie Long- bzw. Post-COVID. Schätzungen zufolge sind es zwischen 6 und 15 %  der Infizierten, in Deutschland geht man von ca. einer Mehr

Collective Metals gibt Ergebnisse des geochemischen Phase-II-Bodenprobenprogramms auf seinem Princeton Projekt bekannt

Das Unternehmen hat die endgültigen Ergebnisse der Phase II seines zweiphasigen Bodenprobennahmeprogramms 2023 erhalten Das Phase-II-Programm erweitert zwei Multi-Element-Anomalien (Cu-Ag-Au-Te) mit übereinstimmenden Höchstwerten der Wiederaufladbarkeit, die entlang des Trojan-Condor-Korridors in Phase I identifiziert wurden (Abbildung 1) Geochemische Bodenanomalien mit mehreren Mehr

Krise der ambulanten Versorgung braucht Umdenken – auch in der Ärzteschaft

Statement von Christel Bienstein, Präsidentin des Deutschen Berufsverbandes für Pflegeberufe (DBfK), anlässlich des Krisengipfels im Bundesministerium für Gesundheit zur Situation in der ambulanten Gesundheitsversorgung am Dienstag: „Die Probleme in der ambulanten Versorgung sind lange bekannt und müssen grundsätzlich angegangen werden. Mehr

Essener Philharmoniker starten mit Beethoven, Bruckner und Brahms das Programm zum 125-jährigen Jubiläum

Beethoven, Brahms, Bruckner: Drei emblematische Figuren der Sinfonik bilden den thematischen Kern des ersten Festkonzerts zum 125-jährigen Jubiläum der Essener Philharmoniker am Donnerstag/Freitag, 11./12. Januar 2024, um 19:30 Uhr (Einführung um 19:00 Uhr) in der Philharmonie Essen. Eröffnet wird das Sinfoniekonzert VI durch Ludwig van Beethovens letzte Mehr