Erster Einsatz von Makrolon® RE in Lichtschaltern und Steckdosen

Deutlich reduzierter CO2-Fußabdruck Über 80-prozentiger Anteil an biozirkulären Rohstoffen Exzellente UV-Stabilität in signalweißer Einfärbung Materialeigenschaften identisch mit denen von rein fossil basiertem Compound-Pendant Erstmals kommt ein Makrolon® RE Polycarbonat von Covestro in der Herstellung von Schaltern, Steckern und Multimediadosen zum Einsatz. Mehr

SAP Dokumentenmanagement bringt Engineering und Business zusammen

Digitalisierte Prozesse sind in fertigenden Unternehmen mit immer komplexeren Produkten ein zentraler Faktor für Wettbewerbsfähigkeit, Kundenzufriedenheit und wirtschaftlichen Erfolg. Historisch gewachsene IT-Architekturen kennzeichnen dabei oft vielfältige abteilungsspezifische Insellösungen ohne einheitliche unternehmensweite Datenstruktur. Eine transparente digitale Zusammenarbeit bremst das aus. Deswegen Mehr

Sesotec und AGREX-Eco Sp. z o.o. vereinbaren Vertriebspartnerschaft

Um ihre Position für Recycling-Sortiersysteme auf dem polnischen Markt weiter zu stärken und auszubauen, hat sich die Sesotec GmbH einen starken Partner vor Ort gesucht: Seit Juni 2023 arbeitet der Hersteller von Metalldetektions-, Sortier- und Analysesystemen mit AGREX-Eco Sp. z Mehr

Start Begleitprogramm rund um die neue Ausstellung der Sammlung Bührle

Seit dem 3. November 2023 gibt es im Kunsthaus Zürich eine neue Ausstellung der Sammlung Bührle unter dem Titel «Eine Zukunft für die Vergangenheit. Sammlung Bührle: Kunst, Kontext, Krieg und Konflikt». Mit einer Performance von Alexis Blake am 22., 24. Mehr

Breakthrough Technology Improves Photonic Coupling Acquisition Speed by One Order of Magnitude and More

To further its leadership in enabling the rapid manufacturing scaling of Photonics, Physik Instrumente (PI) introduces at this year’s Photonics West PILightningTM, the new first light search method with integrated AI-based real-time executive function. As the newest functionality in PI’s Mehr

17 Minuten, die sich lohnen – ein Podcast zur „Produktion der Zukunft“

Fragen, die sich Verantwortliche in der Produktion immer wieder neu stellen … ja, stellen müssen: Wie optimiere ich Abläufe und Prozesse? Wie setze ich meine Ressourcen optimal ein? Wie stelle ich den Nachschub von C-Teilen sicher? Und vor allem, wo Mehr

Ausbaubilanz 2023: Die Sonne scheint über NRW

Dank vieler Anlagen auf privaten und gewerblichen Dächern hat es im vergangenen Jahr landesweit einen Solar-Boom gegeben. Die Bilanz wird allerdings durch den schwachen Ausbau auf den Freiflächen getrübt. Nordrhein-Westfalen hat 2023 ein Rekordjahr beim Ausbau der Solarenergie erlebt: Wie Mehr

“Jetzt gilt es, die Resilienz der Menschen zu stärken”

Ein Jahr nach den schweren Erdbeben in dersyrisch-türkischen Grenzregion setzt Help – Hilfe zur Selbsthilfe seine Hilfsmaßnahmen in beiden Ländern fort. Nachdem die Hilfsorganisation imvergangenen Jahr Nothilfe geleistet hat, sollen Betroffene 2024l ängerfristige Unterstützung erhalten, etwa durch die Fortführung psychosozialer Mehr

Wie viel können Sie als Controller verdienen?

Sie arbeiten als Controller und fragen sich, ob Ihr Gehalt marktgerecht ist? Oder sind Sie auf der Suche nach einer befristeten oder unbefristeten Stelle im Controlling, haben aber keine Ahnung, welches Gehalt Sie erwarten können?     Charlotte Jacobs, Managerin beim Schweizer Rekrutierungsspezialisten Mehr

THG-Quote für E-Mobilisten: ein verlockendes Angebot mit Schattenseiten

Die Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) ist ein zentrales Instrument der Bundesregierung im Kampf um das Erreichen ehrgeiziger Klimaziele. Als Weiterführung der Biokraftstoffquote soll sie in erster Linie die Mineralölwirtschaft davon überzeugen, verstärkt auf erneuerbare Energien zu setzen, um so einen wichtigen Beitrag Mehr