Alarmierend: Mehrheit der Angestellten in Deutschland unterschätzen NIS-2-Richtlinie

Die Anforderungen der kürzlich in Kraft getretenen NIS-2-Direktive zur Cybersicherheit setzen viele Unternehmen unter Druck. Drei von fünf Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer von betroffenen Firmen in Deutschland sind aber optimistisch. Sie glauben, dass ihr Unternehmen alle Vorgaben bis Jahresende erfüllt. Das Mehr

Atomenergie kennt keine Dunkelflaute

Die Sonne scheint nicht immer und der Wind weht auch nicht immer. Die Stromerzeugung von Photovoltaik- und Windkraftanlagen kommt mehr oder weniger zum Erliegen. Ein Blackout wird verhindert, indem Gas-, Öl- oder Kohlekraftwerke angeworfen werden oder es wird Strom aus Mehr

Ein Jahr Rietzler Energiekonzept

Die Rietzler Energiekonzept aus Nürnberg feiert ihr einjähriges Jubiläum und zieht eine positive Bilanz. Vor einem Jahr startete das Unternehmen mit dem klaren Ziel, einen aktiven Beitrag zur Energiewende zu leisten, CO2-Emissionen zu reduzieren und die regionale Energie- und Wärmeversorgung Mehr

NIS2-Hilfe für KMUs (2) – Ein praxisorientierter Leitfaden für Cybersicherheit

Die Sicherheit von IT-Systemen wird in einer digital vernetzten Welt zunehmend wichtiger – gerade für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs), die oft über begrenzte Ressourcen verfügen. Die EU-Richtlinie NIS2 (Network and Information Security) setzt hier an und gibt klare Vorgaben Mehr

Studie zeigt: Marcumar® besser als sein Ruf?

Der Gerinnungshemmer Marcumar® ist vielen ein Begriff. Doch der Blutverdünner wurde in der Behandlung inzwischen meist von moderneren nicht-oralen Antikoagulantien (NOAKs) verdrängt. Umso überraschender ist das Ergebnis einer großangelegten Real-World-Studie, die die Patientendatensätze von 570.000 BARMER-Versicherten ausgewertet hat: Herz-Kreislauf-Erkrankte, die Mehr

Hochgeschwindigkeits-Frequenzumrichter von ABB sparen Energie und reduzieren die CO2-Emissionen

Die neuen ACS880 Hochgeschwindigkeits-Frequenzumrichter steigern die Effizienz von Hochgeschwindigkeits-Anwendungen und ermöglichen eine optimale Ausnutzung des Frequenzumrichters auch bei hohen Ausgangsfrequenzen Das kompakte Design, bei dem alle wichtigen Komponenten wie beispielweise die Netzdrossel integriert sind, spart Platz bei der Installation, reduziert Mehr

Lasttrennschalter-Serie OT Plus steht für Nachhaltigkeit, Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit

Die All-in-One Serie OT Plus von ABB ermöglicht eine sichere, robuste und nachhaltige Niederspannungsstromverteilung Erhältlich in drei Baugrößen mit überlappenden Nennstromwerten, bietet anpassungsfähige Lösungen für IEC- und UL-Märkte Nachhaltigkeit über gesamten Lebenszyklus: mit geringeren Leistungsverlusten und einer Recyclingfähigkeit von 95 Mehr

Abitibi Metals: Ressourcenschätzung steigt in allen Kategorien um über 60%!

Das Warten hat sich gelohnt! Nachdem die Aktie des Kupfer- und Goldexplorers Abitibi Metals (WKN A3EWQ3 / CSE AMQ) gestern vom Handel ausgesetzt wurde, legte das Unternehmen von CEO Jon Deluce nach Börsenschluss seine aktualisierte Ressourcenschätzung für das polymetallische B26-Projekt vor. Und Mehr

Vom Stotz-Automat zur Industrie 4.0

ABB blickt auf über 100 Jahre Erfahrung in der Entwicklung innovativer Lösungen für die Industrie zurück, beginnend mit der Erfindung des Stotz-Automaten 1924. Heute bietet das Unternehmen ein umfassendes Portfolio an sicheren, effizienten und zunehmend digitalisierten Technologien, um die Sicherheit, Mehr