Bestnoten für Remmers-Nachwuchs

Erneut haben die Auszubildenden des Unternehmens Remmers ihre Abschlussprüfungen mit sehr guten Ergebnissen bestanden. Insgesamt 13 Nachwuchskräfte aus verschiedenen Fachrichtungen freuten sich über ihre Zeugnisse. Die feierliche Übergabe erfolgte durch den Vorstandsvorsitzenden Dirk Sieverding sowie die Bereichsleiterin Personalwesen, Janka Miesch. Mehr

Fit für den Beruf mit der vhs

Fit machen für den Beruf – kein Problem, das klappt mit der Volkshochschule des Vogelsbergkreises. Dort startet gerade das Frühjahrsprogramm und das bietet wieder viele neue Angebote für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung. In den Kursen „Stimmt´s mit der Stimme“ Mehr

Erfolgreiche Behandlung chronischer Rückenschmerzen

Rückenschmerzen sind eine Zivilisationskrankheit. Fast jeder Mensch ist mindestens einmal im Leben davon betroffen. Im Allgemeinen vergehen diese Schmerzen schnell wieder. Sind diese trotz Behandlung nach zwölf Wochen nicht verringert, sollte man einen Spezialisten aufsuchen. Wenn Schmerzen jedoch chronisch werden Mehr

Lagerverwaltungssoftware mit Prozessdatenanalyse

Die Lagerverwaltungssoftware von COSYS ist zurück, jetzt mit spannenden neuen Funktionen und Features! Dank der unermüdlichen Entwicklungsarbeit unserer Lagersoftware Experten profitieren unsere Kunden nun von brandneuen Features in unserer Lagersoftware. Mit diesen wird es immer einfacher, dein Lager einfach zu Mehr

Warum regelmäßige Updates für CAM-Software entscheidend sind

Regelmäßige Updates von CAM-Software sind für Unternehmen, die auf CNC-Software angewiesen sind, unverzichtbar. Sie bieten zahlreiche Vorteile, die sowohl die Leistung als auch die Wettbewerbsfähigkeit steigern. 1. Verbesserte Funktionalität und Effizienz Updates implementieren neue Funktionen, die Arbeitsabläufe optimieren und die Mehr

Schneller CAD Datenaustausch: Reibungslose Konvertierungslösung

In der heutigen modernen Industrie ist der CAD-Datenaustausch von entscheidender Bedeutung für die reibungslose Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen und Unternehmen. Eine der größten Herausforderungen bei der Konvertierung von CAD-Daten liegt in der Vielfalt der Dateiformate, die von den verschiedenen CAD-Programmen Mehr

RoboDK in der Praxis: Erfolgsbeispiele aus der Industrie

RoboDK hat sich in der Robotiklandschaft als ein unverzichtbares Werkzeug für die Offline-Programmierung und Simulation etabliert. Nach unseren bisherigen Beiträgen, in denen wir die Grundlagen der Robotik und die Vorteile der Offline-Programmierung behandelt haben, möchten wir nun einen Blick auf Mehr

Reverse Engineering leicht gemacht: So hilft Flächenrückführung KMUs in der Praxis

In der modernen Fertigungswelt stehen kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) häufig vor der Herausforderung, Bauteile oder Werkzeuge zu digitalisieren, für die keine CAD-Daten mehr vorhanden sind. Reverse Engineering, auch Flächenrückführung genannt, bietet hier eine Lösung. In diesem Beitrag zeigen wir Mehr

Europäischer Tag des Notrufs: Impulsvortrag im Passauer Wolf Reha-Zentrum Bad Griesbach

Am 11. Februar 2025 ist der Europäische Tag des Notrufs. Der Passauer Wolf Bad Griesbach hat sich mit einer Informationsveranstaltung für Patienten an dem Aktionstag, der von der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe ins Leben gerufen wurde, beteiligt. Ziel der Initiative ist Mehr

Professionelle CAD-Viewer in der Fertigung – Wann lohnt sich die Investition?

In der modernen Fertigung sind CAD-Viewer unverzichtbare Werkzeuge. Sie ermöglichen den Zugriff auf Konstruktionsdaten, ohne dass teure CAD-Lizenzen benötigt werden. Doch nicht jeder Viewer ist gleich: Während kostenlose Versionen grundlegende Funktionen bieten, können professionelle Viewer den Workflow erheblich optimieren. Doch Mehr