Das Jahr 2025 bringt eine Reihe von Änderungen mit sich, die direkte Auswirkungen haben nicht nur auf die Branche der Zahlungsdienstleister, sondern generell auf alle Unternehmen, die digitale Zahlungen tätigen oder annhemen. In einer kleinen Serie stellen wir die wichtigsten Neuigkeiten und deren Konequenzen kurz vor.
Die E-Rechnung (elektronische Rechnung), die seit Jahresbeginn verpflichtend ist, ist ein gutes Beispiel.

Hier die zentralen Punkte:

1. Standardisierung und Digitalisierung der Prozesse

Die E-Rechnung bringt europaweit standardisierte Formate und digitale Workflows mit sich. Das bedeutet, dass Zahlungsdienstleister ihre Systeme anpassen müssen, um den Austausch von Rechnungsdaten nahtlos zu integrieren. Novalnet ist auf die technischen Anforderungen seit langem vorbereitet. Ganz konkret bedeutete das:

  • API-Schnittstellen für die Integration von E-Rechnungsdaten in bestehende Payment-Systeme
  • Erweiterte Automatisierungsfunktionen, um Rechnungsdaten direkt mit Zahlungsabwicklungen zu verknüpfen

2. Neue Geschäftsmodelle und Services

Die E-Rechnung ermöglicht Zahlungsdienstleistern, ihr Lösungs-Portfolio um zusätzliche Dienstleistungen zu erweitern, wie etwa:

  • Automatisierte Rechnungsverarbeitung: Verknüpfung von Rechnungseingang, Zahlungsabgleich und Buchhaltung
  • Datenanalyse: Bereitstellung von Berichten und Analysen basierend auf Rechnungs- und Zahlungsdaten
  • Cashflow-Optimierung: Schnellere Abwicklungen dank digitalisierter Workflows, die Zahlungslaufzeiten verkürzen

3. Wettbewerb mit traditionellen Banken

Die Integration der E-Rechnung wird die Rolle von Zahlungsdienstleistern gegenüber Banken weiter stärken. Während Banken bereits häufig in den Rechnungsprozess involviert sind, können Payment-Anbieter durch innovative Lösungen punkten, insbesondere im KMU-Sektor.

4. Herausforderungen durch Regulierung

Die Einführung der E-Rechnung bringgt auch eine Reihe regulatorischer Anforderungen mit sich wie zum Beispiel:

  • Datenschutz: Die Verarbeitung sensibler Rechnungsdaten erfordert hohe Sicherheitsstandards
  • Compliance: Anbieter müssen sicherstellen, dass ihre Lösungen den lokalen und EU-weiten Vorschriften entsprechen, wie etwa der E-Rechnungsverordnung und der DSGVO.

5. Integration von Instant Payments

Die E-Rechnung und Instant Payments ergänzen sich ideal:

  • Kunden können sofort nach Erhalt einer E-Rechnung per Echtzeitüberweisung bezahlen.
  • Zahlungsdienstleister profitieren von der Möglichkeit, Instant Payments direkt in ihre E-Rechnungsservices einzubinden, was die Liquidität von Unternehmen verbessert.

Fazit:

Die E-Rechnung ist eine Chance für Zahlungsdienstleister, sich als unverzichtbarer Partner im digitalen Rechnungs- und Zahlungsverkehr weiter zu etablieren und angrenzende Bereiche wie die Integration in Buchhhaltungssysteme zu erschließen, indem sie ihren Kunden einfache und pragmatische Lösungen bieten, die über reine Zahlungstransaktionen hinausgehen. Als All-in-One-Lösungsanbieter hat Novalnet von Beginn an immer proaktiv auf Änderungen reagiert und daran gearbeitet, Innovationen so schnell wie möglich in Lösungen zu übersetzen, die einen konkreten Kundenmehrwert bieten. Das fordert erhebliche Investitionen in Technologie, Compliance und neue Services. Unser Credo: Unternehmen, die frühzeitig auf neue Entwicklungen reagieren, verschaffen nicht nur sich einen Wettbewerbsvorteil – sondern vor allem ihren Kunden. Die E-Rechnung ist ein kleiner weiterer Schritt auf diesem Weg.

Über die Novalnet AG

Die Novalnet AG, gegründet im Januar 2007, ist ein führendes europäisches Zahlungsinstitut für professionelle elektronische Zahlungsabwicklung. Payment-Service-Provider gibt es viele. Einen Full-Service-Payment-Provider wie Novalnet mit seinem einzigartigen Portfolio gibt es nur einmal. Dieses bietet alle gängigen Zahlungsarten mit allen nötigen Services komplett aus einer Hand: eine sichere Zahlungsabwicklung über Treuhandkonten namhafter Banken in Deutschland und Österreich, ein integriertes umfangreiches Risikomanagement zur Minimierung von Zahlungsausfällen und Betrug, eine automatisierte Rechnungsstellung, ein automatisiertes Debitoren- und Forderungsmanagement inkl. verschiedener Mahnstufen, kostenlosen und vollen technischen Support sowie zahlreiche Zusatzservices (z.B. umfangreiche Abonnement- und Mitgliederverwaltung, ein nützliches Affiliate-Programm etc.).

Der Vorteil für Online-Händler liegt in der Gesamtheit aller dieser vielfältigen Dienstleistungen unter einem Dach. Es bleibt ihnen erspart, mit unterschiedlichen Banken, Kreditkartenacquirern, Auskunfteien, Inkassounternehmen, Affiliate-Plattformen und Technologiepartnern (wie z.B. PCI) unzählige Verträge mit unterschiedlichen Laufzeiten und Gebühren abzuschließen. Bei Novalnet haben sie die Möglichkeit, mit nur einem Vertrag und nur einem direkten Ansprechpartner alle oben genannten Leistungen in Anspruch zu nehmen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Novalnet AG
Gutenbergstraße 7
85748 Garching near Munich
Telefon: +49 89 9230683-20
Telefax: +49 89 9230683-11
http://www.novalnet.de

Ansprechpartner:
Sebastian Deck
Telefon: +49 89 9230 683218
Fax: +49 89 9230 68311
E-Mail: sd@novalnet.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel