Im September 2024 hat die Ecclesia Gruppe gemeinsam mit dem Softwarehaus Faktor Zehn ein Digitalisierungsprojekt gestartet, um ihr Maklerkernsystem zu modernisieren und zukunftssicher zu gestalten. Dieses Projekt mündet nun in das umfassende Erneuerungsprogramm „ecOS“, das darauf abzielt, die Prozesse innerhalb der Ecclesia Gruppe digitaler und intuitiver zu gestalten.

Im Rahmen dieses Programms wird die Ecclesia Gruppe eine Reihe von Faktor Zehn Modulen nutzen, darunter das Produktsystem Faktor-IPS, das Angebots-/Antragssystem Faktor-IOS, das Bestandssystem Faktor-IPM, das Schadensystem Faktor-ICS und das Partnersystem Faktor-IBP.

Der erste Meilenstein wird die Einführung eines gewerblichen Bündelprodukts, welches die Versicherungssparten Sach, Haftpflicht und weitere umfasst. Der erste Projekt-Schritt konzentriert sich auf den Angebotsprozess mit den Modulen für Produkt, Angebot/Antrag und Partnermanagement.

Die Entscheidung für Faktor Zehn fiel, weil die Ecclesia Gruppe eine technologisch moderne, im Markt erprobte und offene Standardsoftware suchte – eine Lösung, die permanent technisch und fachlich weiterentwickelt wird und gleichzeitig offen für individuelle Weiterentwicklungen durch den Kunden bleibt.

Wir freuen uns, dass wir mit Faktor Zehn einen Partner für unsere Transformation gefunden haben, mit dem wir zusammen die Vorteile von modularer Standardsoftware mit unseren Eigenentwicklungen kombinieren können. So fokussieren wir unsere Stärken in der Entwicklung darauf, wo wir für unsere Kunden einen Wertbeitrag leisten.“, sagt Dr. Andrea Weierich, Chief Information Officer der Ecclesia Gruppe.

„Wir sind stolz, mit der Ecclesia Gruppe den führenden Makler als Kunden gewonnen zu haben. Wir freuen uns auf das gemeinsame Projekt und die Zusammenarbeit", sagt Jörg Renger, Geschäftsführer der Faktor Zehn

Über die Ecclesia Gruppe
Die Ecclesia Gruppe ist mit mehr als 3.000 Beschäftigten und einem platzierten Prämienvolumen von rund drei Milliarden Euro p. a. einer der größten deutschen Versicherungsmakler für Unternehmen und Institutionen. Zur Gruppe gehören unter anderem führende Makler für Industrie und Gewerbe, Logistik, Kreditversicherung/Finanzierung, Gesundheitswesen, Sozialwirtschaft, Kirche sowie Assekuradeure und ein Rückversicherungsmakler. Die Bandbreite der Kundenbeziehungen reicht vom börsennotierten Großkonzern über den Mittelstand bis zu Großkliniken und kirchlichen und sozialen Institutionen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Detmold und ist in Deutschland flächendeckend präsent. Darüber hinaus verfügt die Ecclesia Gruppe über eigene Unternehmen in weiteren europäischen Staaten und agiert über das ECCLESIA GLOBAL NETWORK in mehr als 170 Ländern weltweit.
Über die Ecclesia Gruppe | Ecclesia Gruppe

Über die Faktor Zehn GmbH

Die Faktor Zehn GmbH ist Spezialist für die IT der Versicherungswirtschaft. Als Softwarehaus bietet Faktor Zehn Lösungen für die Versicherungswirtschaft auf Basis modernster Architektur an. Die Softwarekomponenten können einzeln eingesetzt werden oder als vollständige Suite. Insgesamt befindet sich die Software von Faktor Zehn bei über 20 führenden Versicherern im produktiven Einsatz. Als Teil der ConVista-Gruppe profitiert das Unternehmen von einem Expertennetzwerk und der Erfahrung aus mehr als 350 internationalen erfolgreichen Projekten.

Weitere Informationen zu Faktor Zehn finden Sie unter: www.faktorzehn.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Faktor Zehn GmbH
Friedenheimer Brücke 21
80639 München
Telefon: +49 (89) 520311-0
Telefax: +49 (89) 520311-500
http://www.faktorzehn.de/

Ansprechpartner:
Linda Soyck
Business Development
E-Mail: linda.soyck@faktorzehn.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel