Die digitale Zeiterfassung ist in vielen Unternehmen heute gang und gäbe. Aus gutem Grund: Viele interne Betriebsabläufe laufen dank elektronischer Zeiterfassung effizienter, einfacher & schneller. Aktuelle Gesetzesentwürfe deuten außerdem an, dass die digitale Zeiterfassung zur gesetzlichen Pflicht wird.

Doch welche Systeme gibt es und welche passt zum eigenen Unternehmen am besten? Wie steigt man am besten auf digitale Zeiterfassung um? e2n kennt die Vorteile sowie die Gesetzeslage zur digitalen Zeiterfassung im Detail.

Weiterlesen: e2n.de/digitale-zeiterfassung

Über die E2N GmbH

e2n sieht in der Digitalisierung die Erfolgschance für Unternehmen: Prozesse werden optimiert und Unternehmen haben wieder Zeit, sich auf ihre Kernkompetenz zu fokussieren. Mit der gleichnamigen, cloudbasierten HR-Lösung ermöglicht es e2n seinen Kund*innen, Aufgaben wie die Dienstplanung, das Personalcontrolling oder die Arbeitszeiterfassung digital abzubilden, zu überdenken und zu vereinfachen. Grundlage sind – neben der Software – jahrelange Erfahrung sowie Expert*innen, die individuelle Unterstützung anbieten. Seit der Gründung 2014 ist e2n in Würzburg ansässig und zählt aktuell über 80 Mitarbeitende. Von den Erfahrungswerten aus Gastronomie, Hotellerie, Systemgastronomie und Bäckereien profitieren heute branchenübergreifend alle Arten von Unternehmen: Aktuell rund 3.500 Kund*innen verwaltet an 12.000 Standorten.

Weitere Informationen unter e2n.de.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

E2N GmbH
Frankfurter Str. 96
97082 Würzburg
Telefon: +49 (931) 730440-0
http://www.e2n.de/

Ansprechpartner:
Svenja Neuhaus
Head of Marketing
Telefon: +49 (931) 73044025
E-Mail: neuhaus@e2n.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel