Bewusstsein für musikalisches Erbe erhalten
Das „Junge Kammerorchester Ostbayern“ bietet talentierten Schülern und Studenten eine Plattform, um voller Elan und Begeisterung im Bewusstsein über das musikalische Erbe Europas zu musizieren. Voller Kreativität und Optimismus zelebriert das Kammerorchester dabei eine bemerkenswert charakteristische Klangsprache, die sich beim Orchesterkonzert hautnah erleben lässt.
Hierbei werden die talentierten Musikerinnen und Musiker sowohl von den Bezirken Niederbayerns und der Oberpfalz, als auch vom Landesverband Bayerisches Liebhaberorchester (LBLO) gefördert. Als Schirmherr des Jungen Orchesters fungiert Univ. Prof. Dr.med. Dr. Phil. Prof. h.c. Günter Niklewski, während die international bekannte Cellistin Prof. Joanna Sachryn als Dozentin des Orchesters auftritt. Hingegen obliegt dem Geiger Prof. Walter Schreiber die künstlerische Leitung. Als Geiger des WDR-Sinfonieorchesters und Mitglied im Ensemble der Bayreuther Festspiele leitet Schreiber die jungen Musiker mit seiner fachkundigen Expertise an.
Tickets für das Orchesterkonzert sind im Vorverkauf erhältlich
Liebhaber der facettenreichen Orchestermusik können die Tickets für das Konzert online im Vorverkauf bei Reservix käuflich erwerben. Hierbei beträgt der Eintrittspreis 25 Euro für Normalzahler und 20 Euro für ermäßigte Personengruppen wie Schüler, Studierende, Schwerbeschädigte und Nürnberg-Pass-Inhaber.
Über den Veranstalter:
Als Veranstalter fungiert der etablierte Verein zur Pflege der Kirchenmusik in der Kath. Stadtkirche Nürnberg e.V., der in regelmäßigen Abständen außergewöhnliche Musiker und Ensembles für verschiedene Nürnberger Kirchen im Stadtgebiet engagiert und den Vereins- und Nicht-Vereinsmitgliedern ein spannendes Jahresprogramm voller Kirchenmusik sowohl von historischen, als auch zeitgenössischen Komponisten bietet.
Verein zur Pflege der Kirchenmusik in der Katholischen Stadtkirche Nürnberg e.V
Bierweg 37
90411 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 5299679
http://www.kirchenmusik-nuernberg.de
E-Mail: martina-groeschel@t-online.de