Vom 13. bis 15. Mai 2025 fand in Leipzig der 18. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) unter dem Leitsatz „Weil es ums Ganze geht: Demokratie durch Teilhabe verwirklichen!“ statt. Auch OUTWARD BOUND Germany & Austria war als Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes Individual- und Erlebnispädagogik e.V. mit einem großen Gemeinschaftsstand vertreten – gemeinsam mit insgesamt 11 weiteren Mitgliedsorganisationen des Verbandes.

Am gemeinsamen Stand präsentierten sich Jugendhilfeträger, Fachhochschulen, Anbieter von erlebnispädagogischen Klassenfahrten und Jugendprojekten, Ausbildungsinstitutionen für Erlebnispädagogik und Erlebnistherapie sowie weitere Akteure der Fachszene. Ziel war es, die vielfältigen Ansätze, Wirkungen und Einsatzbereiche von Erlebnispädagogik und handlungsorientierter Bildung sichtbar zu machen – sowie konkrete Angebote, Projekte und Weiterbildungsmöglichkeiten vorzustellen.

Neben der breiten Information über die Arbeit des Bundesverbandes und seiner Mitglieder war der intensive persönliche Austausch das Herzstück dieser Tage: Zahlreiche interessierte Besucher*innen aus Wissenschaft, Praxis und Verwaltung suchten das Gespräch – über Kooperationsmöglichkeiten, Förderprogramme, Herausforderungen im pädagogischen Alltag und konkrete Projektideen. OUTWARD BOUND konnte nicht nur viele spannende Kontakte knüpfen, sondern bereits erste Schritte für neue, zukunftsorientierte Vorhaben einleiten.

Begleitet wurde der Kongress von über 300 Fachveranstaltungen, inspirierenden Vorträgen und einem umfangreichen Messeprogramm. Für OUTWARD BOUND war die Teilnahme ein voller Erfolg: Die Präsenz inmitten der größten Jugendhilfefachmesse Europas stärkte nicht nur die Sichtbarkeit der eigenen Arbeit, sondern auch die Positionierung der Erlebnispädagogik als relevanter Baustein im Kontext moderner Bildungs- und Jugendhilfestrukturen.

Fazit: Der DJHT 2025 war für OUTWARD BOUND nicht nur ein Ort der Begegnung, sondern ein lebendiges Forum für Zukunftsgestaltung, Demokratiebildung und neue Kooperationen. Die gelebte Teilhabe an diesem Kongress wird ihre Wirkung weit über die drei Tage hinaus entfalten.

Mehr zu Outward Bound und Bildungsformaten für Jugendliche unter:
www.outwardbound.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

OUTWARD BOUND gGmbH
Berghausstraße 1
87645 Schwangau
Telefon: +49 (8362) 9822-0
Telefax: +49 (8362) 9822-22
http://www.outwardbound.de

Ansprechpartner:
Jonas Friesewinkel
Office- & Programm-Management, Leitung Academy, Bildungsreferent
Telefon: +49 8362 9822-16
E-Mail: jonas.friesewinkel@outwardbound.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel