Seit dem 1. Quartal 2025 ist die Teilnahme am Qualitätssicherungsverfahren des IQTIG für alle ärztlichen und psychologischen Vertragspsychotherapeuten in Nordrhein-Westfalen verpflichtend. Das Verfahren soll dazu dienen, die Transparenz und Verbesserung der Behandlungsqualität zu fördern. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Abrechnung über die KVNO oder die KVWL.

Nach einer beendeten Behandlung müssen Psychotherapeuten zwei von dem IQTIG vordefinierte Fragebögen – 1. Ambulanter Psychotherapeutischer Status (APSY) und 2. Patientenbezogene Psychotherapeutische Statusdaten (PAPSY) – ausfüllen und an die Datenannahmestelle übermitteln. APSY enthält Informationen zur abgeschlossenen Therapie, und PAPSY beinhaltet Patienteninformationen für die stichprobenartige Patientenbefragung auf freiwilliger Basis. Zum 21.04.2025 müssen die ausgefüllten Fragebögen erstmals an die KV versendet werden.

Schnelles Beantworten der IQTIG-Fragebögen mit EPIKUR

Für Nutzer von EPIKUR, einem der führenden Praxisverwaltungssysteme (PVS) für Psychotherapeuten, gestaltet sich das Ausfüllen der Fragebögen schnell und unkompliziert. Denn die Epikur Software GmbH aus Berlin stellt ihren Kunden das Modul QS-Verfahren ambulante Psychotherapie zur Verfügung. Das Modul übernimmt in der Praxissoftware hinterlegte Daten zur Therapie und zu den Patienten und trägt diese automatisch in die Fragebögen ein. Weitere Angaben können schnell in einer nach Kategorien gegliederten Eingabemaske ergänzt werden.

Zudem filtert EPIKUR bereits im Vorfeld Patienten heraus, die in dem QS-Verfahren nicht berücksichtigt werden dürfen. Dies können beispielsweise Patienten sein, die zum Beginn der Therapie noch nicht volljährig waren. Nach einer automatischen Prüfung auf Vollständigkeit der Daten kann eine Export-Datei erstellt werden, die dann bei der KV hochgeladen wird.

EPIKUR-Bestandskunden sowie -Neukunden haben die Möglichkeit, das Modul QS-Verfahren ambulante Psychotherapie über den Webshop des Unternehmens zu bestellen.

Über die Epikur Software GmbH & Co. KG

Die Epikur Software & IT-Service GmbH & Co. KG ist ein Unternehmen mit Sitz in Berlin und entwickelt seit 1999 Software für den Gesundheitsbereich. Zur Produktfamilie gehören Praxismanagementsysteme für Ärzte und Psychotherapeuten, Systeme zur Datenerhebung sowie Lösungen für Ausbildungs- und Weiterbildungsinstitute. EPIKUR hat über 7.000 Kunden und ist Marktführer im Bereich Praxissoftware für macOS-Betriebssysteme.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Epikur Software GmbH & Co. KG
Franklinstraße 26 a
10587 Berlin
Telefon: +49 (30) 340601100
Telefax: +49 (30) 340601109
https://www.epikur.de

Ansprechpartner:
Olaf Sach
Senior Marketing Manager
Telefon: +49 (30) 340601-100
E-Mail: olaf.sach@epikur.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel