- XPENG ist Kompetenzpartner der größten deutschen Firmenlauf-Serie
- Präsenz in 19 Städten auf und neben der Laufstrecke
- Ausgabe der Startnummern und Get2Gether Events im lokalen Händlerbetrieb
XPENG macht mobil: Die chinesische Hightech-Automobilmarke ist in diesem Jahr neuer Kompetenzpartner von B2Run und dem BASF FIRMENCUP auf dem Hockenheimring. Bei Deutschlands größter Firmenlauf-Serie starten etwa 250.000 Läuferinnen und Läufer in 19 verschiedenen Städten.
Unter dem Motto „Gemeinsam Aktiv“ nehmen rund 10.000 Unternehmen an den von XPENG unterstützten Läufen teil – von Kleingewerbe über Mittelständler bis hin zu DAX-Unternehmen. Mit Distanzen von fünf bis sechs Kilometern sind die Läufe für alle Teilnehmer unabhängig von ihrem Fitness-Level geeignet. Im Mittelpunkt stehen dabei Teambuilding, Mitarbeitenden-Motivation und Gesundheitsförderung, denn jeder Schritt fördert das Wohlbefinden – insbesondere beim Start im Team.
„Als Mobilitätsmarke freuen wir uns, die diesjährige B2Run Firmenlauf-Serie als Kompetenzpartner begleiten zu dürfen. Die deutschlandweite Präsenz und das einzigartige Umfeld, das aktive Menschen aus unterschiedlichen Branchen zusammenführt, bilden die perfekte Bühne. Es geht um Teamgeist, Fairness, Verantwortungsbewusstsein und natürlich Gesundheit – Kernthemen, die XPENG in seiner Firmenphilosophie verkörpert. Vor diesem Hintergrund wollen wir unsere Markenbekanntheit weiter steigern und unsere innovativen und smarten Elektrofahrzeuge im Umfeld der Veranstaltungen präsentieren“, erklärt Markus Schrick, Geschäftsführer der XPENG Motors Deutschland GmbH.
„Wir freuen uns sehr auf die Kooperation mit XPENG, die die erste deutschlandweite Partnerschaft für B2Run im Bereich Elektromobilität darstellt. Gemeinsam mit XPENG werden wir bei unseren Events der Saison 2025 das Thema Elektromobilität für mehr als 250.000 Teilnehmende erlebbar machen,“ freut sich Johannes Schinzler, Geschäftsführer der Infront B2Run GmbH.
Mit XPENG am Start
XPENG zeigt bei den Läufen umfassend Flagge: Die chinesische Hightech-Automobilmarke, die für ultraschnelles Laden und große Reichweiten mit bis zu 570 Kilometer steht, ist nicht nur mit Bannern und Fahnen an der Laufstrecke und im jeweiligen Start- und Zielbereich präsent. Im B2Run-Village haben Teilnehmer und Besucher die Möglichkeit, XPENG und das SUV Coupé XPENG G6 (Energieverbrauch kombiniert 17,5-17,9 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO2-Klasse: A) und das Familien-SUV G9 (Energieverbrauch kombiniert 19,4-21,3 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO2-Klasse: A) kennenzulernen. Zudem verlost XPENG im Rahmen aller Events einen XPENG G6 Performance sowie weitere interessante Preise – die Teilnahme am Gewinnspiel ist direkt am Stand möglich.
Die jüngsten Modelle kombinieren die markentypische Vollausstattung mit einem kraftvollen Elektroantrieb und der 800-Volt-Ladearchitektur, die ultrakurze Ladezeiten sicherstellt. Dank einer Schnellaufladung mit bis zu 300 kW (XPENG G9) wird die Hochvoltbatterie an entsprechenden Säulen innerhalb von rund 15 Minuten von 20 auf 80 Prozent geladen. Schon fünf Minuten liefern über 100 Kilometer zusätzliche Reichweite.
Tatkräftige Unterstützung der XPENG Partner
Für die Ausgabe der Startnummern stellen an ausgewählten Standorten die lokalen XPENG Vertragshändler ihre Räumlichkeiten zur Verfügung – beispielsweise in Aachen bei der Wahl-Group und in Kaiserslautern bei Hedin Automotive. Die Teamkapitäne der teilnehmenden Unternehmen können an den beiden Tagen die Startnummern für ihr Team und ihre Mitarbeitenden im Autohaus abholen. Im Vorfeld der aktiven Läufe gibt es zudem ein umfangreiches Rahmenprogramm: Rund einen Monat vor Start wird ein Get2Gether veranstaltet, das in ausgewählten Veranstaltungsstädten ebenfalls in den XPENG Autohäusern stattfindet. Diese exklusive B2B-Networking-Veranstaltung bringt alle relevanten Interessengruppen zusammen, darunter die B2Run-Verantwortlichen, die Teamkapitäne der teilnehmenden Unternehmen und Partner.
„Ich danke unseren Handelspartnern für die Unterstützung. Ob Networking oder Startnummern-Ausgabe, die Ausstellungsräume unserer XPENG Betriebe bieten ausreichend Platz und die ideale Umgebung, um ein einzigartiges Erlebnis zu schaffen, das in Erinnerung bleibt“, so Schrick.
Informationen zu den von XPENG unterstützen B2Run Events finden Sie online unter: https://www.xpeng.com/….
Weitere Informationen zur B2Run Serie und den verschiedenen Läufen in ganz Deutschland finden sich online unter https://www.b2run.de.
XPENG ist ein führendes Unternehmen für Elektrofahrzeuge mit Hauptsitz in Guangzhou, China und Niederlassungen in USA und Europa. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Transformation von Smart EVs durch Technologie voranzutreiben und das Mobilitätserlebnis der Zukunft zu gestalten. Um das Mobilitätserlebnis seiner Kunden zu optimieren, entwickelt XPENG im eigenen Haus eine umfassende Technologie für fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme und ein intelligentes Bediensystem im Fahrzeug sowie die Kernsysteme des Fahrzeugs, einschließlich des Antriebsstrangs und der elektrischen/elektronischen Architektur. Unter anderem ist die Volkswagen Group an XPENG mit 5 Prozent beteiligt, um gemeinsam Elektrofahrzeuge unter der Marke VW für den chinesischen Markt zu entwickeln.
www.xpeng.com/de
XPeng Motors (Germany) GmbH
Frankfurter Ring 81
80807 München
Telefon: +49 (89) 20004915
http://www.xpeng.com/de
Presse & PR
Telefon: +49 (157) 383299-52
E-Mail: bernhard.voss@xiaopeng.com