CPQ als strategischer Erfolgsfaktor
Laut der Veröffentlichung gehört CPQ-Software zu den Top-Investitionen der Branche: Sie ermöglicht eine fehlerfreie, schnelle und vertriebsorientierte Angebotserstellung – auch für hochkomplexe Produkte. Funktionen wie Guided Selling, automatisierte Preiskalkulation und Plausibilitätsprüfungen helfen Vertriebsmitarbeitenden, kundenspezifische Lösungen effizient und sicher zu konfigurieren.
Wertbasiertes Pricing maximiert den Ertrag
Ein zentrales Element der vorgestellten Strategie ist die Einführung von wertbasierten Preisen, die sich an der Zahlungsbereitschaft und dem empfundenen Kundennutzen orientieren. Dies erhöht nicht nur die Margen, sondern eröffnet auch gezielte Cross- und Upselling-Möglichkeiten – insbesondere bei Aftermarket-Angeboten und Zusatzleistungen.
Vier zentrale Hebel für profitables Wachstum
Die Autoren benennen vier zentrale Nutzenfelder von CPQ-Lösungen:
- Schnelligkeit im Angebotsprozess: Bis zu 30?% schnellere Angebotserstellung.
- Skalierbarkeit & Wachstum: Weniger Schulungsaufwand und digitale Vertriebsintegration.
- Steigerung des Auftragswerts: KI-basierte Preisempfehlungen und Rabattanalyse führen zu einem potenziellen Mehrertrag von über 250.000?€ jährlich.
- Höhere Abschlussraten: Studien zeigen eine Erfolgssteigerung von bis zu 17?% durch bessere Nutzerführung und Visualisierung.
Erfolgsfaktoren bei der Implementierung
Das Whitepaper hebt hervor, dass technologische Effizienz nur durch strategische Vorbereitung und unternehmensweite Schulung erreicht wird. Erfolgreiche CPQ-Einführungen benötigen maßgeschneiderte Preislogiken, Change-Management-Maßnahmen und die Integration eines effektiven Preiscontrollings.
Ein starkes Duo mit Branchenexpertise
camos, ein führender Anbieter für CPQ-Software mit Kunden wie Siemens, Liebherr und MAN, und Prof. Roll & Pastuch, mehrfach ausgezeichneter Hidden Champion im Bereich Pricing und Vertrieb, kombinieren in diesem Whitepaper technologisches und strategisches Fachwissen. Gemeinsam bieten sie Herstellern im Maschinen- und Anlagenbau einen klaren Handlungsrahmen für den Weg in eine effizientere und rentablere Zukunft.
Jetzt kostenfrei herunterladen
Das Whitepaper steht ab sofort kostenfrei zum Download bereit.
Die camos Software und Beratung GmbH mit Sitz in Stuttgart entwickelt mit camos CPQ eine der führenden CPQ-Softwarelösungen (Configure Price Quote) für Angebotserstellung und Produktkonfiguration im B2B-Markt. camos ist kompetenter Partner für die individuelle Konzeption, Implementierung, Integration und Einführung von CPQ-Lösungen. Namhafte Kunden mit technisch komplexen Produkten wie Siemens, KONE, Liebherr oder MAN setzen die Software weltweit sowohl mobil im Außendienst als auch inhouse integriert in ERP-Systeme (z.B. SAP ERP) ein. Mit ca. 100.000 Named Usern insbesondere im Maschinen- und Anlagenbau ist camos in Europa der bedeutendste Anbieter in diesem Segment.
camos Software und Beratung GmbH
Friedrichstraße 14
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 78066-0
Telefax: +49 (711) 78066-60
http://www.camos.de
Telefon: +49 (711) 78066-12
Fax: +49 (711) 78066-60
E-Mail: d.kaiser@camos.de