Vielfältige Angebote für jeden Geschmack in der Wintersaison 2025/2026:
Im Herbst, Winter und Frühjahr stehen auf Juist zahlreiche Veranstaltungen und Kurse auf dem Programm:
Achtsamkeitstage auf Juist
Vom 27. Bis 31. Oktober 2025 finden die Achtsamkeitstage auf Juist statt. Unter Anleitung erfahrener Trainer können die Teilnehmer durch Meditation, Yoga und Achtsamkeitsübungen zu innerer Ruhe und Klarheit finden. Der Kurs bietet Raum für persönliche Reflexion und Entspannung.
Coaching: „Kick-Start ins Neue Jahr“ – Laura Knill
Vom 5. bis 8. Januar 2026 begleitet Laura Knill Teilnehmer dabei, ihre Neujahrsvorsätze nachhaltig umzusetzen. Durch individuelles Coaching und Gruppenreflexionen werden neue Perspektiven und Handlungsimpulse entwickelt.
Winterakademie auf Juist ab 17.11.2025
Aquarell-Malkurs: „Himmel, Meer und Weite“ – Anke Gruss
Im Rahmen der ersten Juister Winterakademie bietet Anke Gruss einen Aquarell-Malkurs an, bei dem die Teilnehmer die Farben des Himmels, des Meeres und der Weite der Insel Juist einfangen. Der Kurs legt besonderen Wert auf Licht- und Schattendarstellung.
Kreativkurs: „Auszeit Bücherwerkstatt“ – Odine Lang
Gelichzeitig lädt Odine Lang zu einem kreativen Kurs ein, bei dem die Teilnehmer ihre eigenen Bücher gestalten. Der Kurs fördert die Auseinandersetzung mit Sprache, Form und Gestaltung und bietet Raum für persönliche Ausdrucksformen.
Zeichenkurs: „Raum und Fläche“ – Paul Wiegman
Kursleiter Paul Wiegman bietet einen Zeichenkurs an, bei dem die Teilnehmer die Beziehung zwischen Raum und Fläche erforschen. Der Kurs legt besonderen Wert auf Perspektive, Komposition und die Wahrnehmung von Raumstrukturen.
Collagenkurs: „Faszination Collage“ – Thomas Koch
Zur gleichen Zeit führt Thomas Koch einen Collagenkurs durch, bei dem die Teilnehmer verschiedene Materialien und Techniken kombinieren, um ausdrucksstarke Collagen zu erstellen. Der Kurs fördert die Kreativität und das Experimentieren mit unterschiedlichen Medien.
Workshop: „Singende Achtsamkeit“ – Astrid Hauke
Vom 27. bis 30.11.2025 führt Astrid Hauke einen Workshop durch, bei dem die Teilnehmer durch gemeinsames Singen und Achtsamkeitsübungen zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit finden. Der Kurs nutzt Musik als Kraftquelle und fördert die Wahrnehmung des eigenen Körpers.
Seminar: „Elemente malen“ – Julia Nierade
Vom 17. bis 20.03.2026 lädt Julia Nierade zu einem kreativen Seminar ein, bei dem die Teilnehmer die vier Elemente – Erde, Wasser, Luft und Feuer – in Malerei umsetzen. Der Kurs fördert die Auseinandersetzung mit den eigenen Emotionen und Ausdrucksmöglichkeiten.
Alle Informationen zu den Kursen finden sich auf der Website der Kurverwaltung Juist: https://www.juist.de/erleben/winter/deine-zeit
Über Juist:
Juist, auch „Töwerland“ (Zauberland) genannt, ist eine autofreie, gezeitenabhängige Nordseeinsel, die wie kaum ein anderer Ort zur inneren Einkehr und bewussten Entschleunigung einlädt. Mit Sandstränden, Dünenlandschaften und dem beruhigenden Rhythmus der Gezeiten bietet Juist eine natürliche Kulisse für Erholung und Achtsamkeit. Die Insel ist geprägt von einer wohltuenden Ruhe, denn hier bestimmt das Tempo der Pferdekutschen den Alltag, nicht der Verkehrslärm. Vor allem in der Nebensaison entfaltet Juist seinen ganz besonderen Charme: leere Strände, klare Luft und die inseltypische Weite machen die Wintermonate zu einer idealen Zeit für Rückzug, Kreativität und neue Perspektiven.
Weitere Informationen zur Nordseeinsel Juist finden sich auf der Website juist.de: https://www.juist.de/
Diese Pressemitteilung wird herausgegeben von unserem Partner:
Julia Findeisen
Online Marketing und Kommunikation
Kurverwaltung Juist
Tel.: 04935 809 855
E-Mail: pr@juist.de
Die Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) wurde am 24.01.2022 gegründet und nahm Ende 2022 die Arbeit auf. Sie ist die flächendeckende touristische Organisation für Destinationsmanagement und -marketing an der niedersächsischen Nordseeküste. Ihre Gesellschafter sind die sieben Landkreise Ammerland, Aurich, Cuxhaven, Friesland, Leer, Wesermarsch und Wittmund sowie die kreisfreie Stadt Wilhelmshaven und die Seestadt Bremerhaven.
TOURISMUS-AGENTUR NORDSEE GMBH
Börsenstraße 7
26382 Wilhelmshaven
Telefon: +49 (4421) 359680
http://tano.travel
Teamleitung Marketing
Telefon: +49 (4421) 3596811
E-Mail: presse@tano.travel