Die UN/ECE-R 118.02 ist eine internationale Norm, die Brandschutzrichtlinien für Materialien und Bauteile in Kraftfahrzeugen wie Busse und Reisebusse festlegt. Damit soll die Sicherheit von Passagieren gewährleistet werden. Für elektrische Leitungen schreibt die Zertifizierung Flammtests vor, bei denen die Kabel hinsichtlich ihrer Entflammbarkeit und Selbstverlöschung untersucht werden. TKD Kabel verfügt über ein umfangreiches Kabel- und Leitungsportfolio für den Automotive-Bereich, die diese strengen Anforderungen erfüllen.
Kabel und Leitungen zur Energie- und Signalübertragung
Das Spektrum umfasst dabei alle Bereiche der Fahrzeugelektronik und reicht von der Beleuchtung und den Klimasystemen über die Bordelektronik bis hin zu Steuerungs- oder Kommunikationsanwendungen. Zu den ECE-R-zertifizierten Produkten gehören Elektronikleitungen der von TKD Kabel vertriebenen Reihe ELITRONIC®-CY, die der Übertragung analoger und digitaler Signale in der Mess-, Steuer- und Regeltechnik dienen. Die Steuerleitungen ÖPVC-JZ/OZ eignen sich als Energie-, Steuer-, Anschluss- und Verbindungsleitung in flexiblen Anwendungen. Mit seinen Industrial Ethernet-Leitungen für Cat.5e bis Cat.7A unterstützt TKD Kabel die sichere Signalübertragung in rauen Umgebungen. Abgerundet wird das ECE-R-Portfolio von Verdrahtungsleitungen für Leuchten. Darüber hinaus bietet TKD Kabel als technischer Vertriebspartner von HUBER+SUHNER im deutschsprachigen Raum die Automotive-Leitungen der Marke RADOX® an. Auch diese verfügen über die Zertifizierung nach UN/ECE-R 118.02.
Automotive-Partner TKD Kabel
TKD Kabel unterstreicht mit der Zertifizierung seinen Anspruch, Partner für die sichere Elektrifizierung im Automotive-Bereich zu sein. Alle Kabel und Leitungen wurden speziell entwickelt, um auch unter extremen Bedingungen zuverlässig Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten. Seit rund einem Jahr gehört Automotive zum breiten Branchenportfolio von TKD Kabel. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden bei der Ausstattung von Fahrzeugen mit Lösungen für die Stromverteilung zwischen Ladeanschluss, Batterien und Antriebssystem. Dabei profitieren Anwender von der Technologiekompetenz und dem Anwendungswissen sowie von weitreichenden TKD-Services. So übernimmt TKD Kabel auch die Konfektionierung wie den Kabelzuschnitt, das Abmanteln oder die Anbringung von Anschlagteilen. Das Unternehmen verfügt über ein lokales Lager und kann damit individuelle Liefermodelle wie die Just-in-Time-Lieferung realisieren.
Die TKD Kabel GmbH gehört zu den weltweit größten Anbietern für Kabel, Leitungen, anschlussfertige Kabelsysteme und Kabelzubehör. Die umfassende und ganzheitliche Abdeckung mit starker technischer Expertise in allen Zielmärkten ermöglicht die Realisierung der verschiedensten Anwendungen in nahezu allen Branchen. Als Teil der amerikanischen Infinite Electronics-Familie agiert das im westdeutschen Nettetal ansässige Unternehmen innerhalb der Business Unit Industrial Cable Connectivity. Durch die Zugehörigkeit zu Infinite Electronics kann bei Bedarf auf ein umfangreiches Netzwerk von Ressourcen und Fachwissen zurückgegriffen werden, was sich in der Qualität und Vielfalt der Produkte widerspiegelt. Dabei arbeitet der Kabelspezialist eng mit europäischen Produktionsunternehmen, weltweiten Markendistributeuren und Konfektionierungsspezialisten zusammen. Hierdurch bietet TKD Kabel sämtliche Services rund ums Kabel aus einer Hand: von der Beratung, Produktion über die Konfektion bis hin zur Distribution. Erfahren Sie mehr unter: www.tkd-kabel.de.
TKD KABEL GmbH
An der Kleinbahn 16
41334 Nettetal
Telefon: +49 (2157) 8979-0
Telefax: +49 (2157) 8979-89
http://www.tkd-gruppe.de
PR Managerin
E-Mail: sr@koehler-partner.de