Ein sommerliches Kulturhighlight der Ländlichen Akademie Krummhörn und der Touristik GmbH Krummhörn-Greetsiel

Greetsiel lädt ein: Am Sonntag, dem 13. Juli, erwartet die Besucherinnen und Besucher ein ganz besonderes Sommererlebnis. Unter dem Titel „Sommerklänge am Steinhaus“ verschmelzen Musik, Geschichte und Gartenambiente zu einem stimmungsvollen Nachmittag voller Entdeckungen und Genuss.

Im Mittelpunkt steht das historische Steinhaus in Greetsiel, eines der ältesten und bedeutendsten Bauwerke der Region. Hero Boomgaarden, Vorstand der Ländlichen Akademie Krummhörn (LAK), nimmt Interessierte mit auf exklusive Führungen durch das geschichtsträchtige Gebäude. Dabei eröffnet sich nicht nur ein Blick in die beeindruckende Architektur, sondern auch in die wechselvolle Vergangenheit des Hauses.

Für die musikalische Untermalung sorgen die Lorenz Brüder sowie Janine Meyer, die mit abwechslungsreichen Darbietungen den Tag begleiten. Ihre sanften Klänge schaffen eine zauberhafte Atmosphäre – ideal zum Verweilen im neu gestalteten Garten oder beim entspannten Schlendern über das Gelände.

Eintritt und Teilnahme sind kostenfrei. Für das leibliche Wohl ist gesorgt – Erfrischungen stehen bereit.

Ein Nachmittag also, der Kultur und Natur auf besondere Weise verbindet und zum Genießen, Lauschen und Entdecken einlädt.

Wichtiger Hinweis: Bei anhaltendem Regen muss die Veranstaltung leider entfallen.

Veranstalter:
Ländliche Akademie Krummhörn e.V.
in Kooperation mit der Touristik-GmbH Krummhörn-Greetsiel

Datum: Sonntag, 13. Juli 2025 von 13 -18 Uhr
Ort: Steinhaus Greetsiel, Kleinbahnstraße 1, 26736 Krummhörn-Greetsiel
Eintritt: frei
Uhrzeit: 13 – 18 Uhr

Touristische Infos zur Krummhörn

Statistische Zahlen für das Jahr 2024:

Gästeankünfte                 156.068                                Übernachtungszahlen   838.970

Gemeinde Krummhörn: 154 qkm, ca. 12.000 Einwohner, 19 Dörfer insgesamt: Fischerdorf: Greetsiel und 18 Warfendörfer: Rysum, Loquard, Campen, Upleward, Hamswehrum, Groothusen, Manslagt, Pilsum, Visquard, Eilsum, Grimersum, Jennelt, Uttum, Pewsum, Woquard, Canum, Freepsum, Woltzeten

Ein Warfendorf ist ein künstlich aufgeschütteter Erdhügel, der dem Schutz vor Sturmfluten diente. An der höchsten Stelle der Warft steht die Kirche und war somit der Zufluchtsort für die Dorfeinwohner bei drohender Gefahr.

Sehenswürdigkeiten: Hafen Greetsiel mit historischer Häuserzeile und großer Krabbenkutterflotte, Zwillingsmühlen in Greetsiel, Mühlen in Rysum und Pewsum, Leuchtturm Campen (höchster Leuchtturm Deutschlands), rot-gelb geringelter Leuchtturm in Pilsum, Manningaburg in Pewsum, Osterburg in Groothusen, UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer, Landwirtschaftsmuseum in Campen u.v.m.

Top-Events 2025: Piratenfest, Krummhörner Orgelfrühling, Kunsthandwerkermarkt, Greetsieler Woche, Kutter-Korso-Fahrt, Kinderfest, 2. Nordsee-Classic, 3. Weinfest, 11. Krummhörner Kirchturm-Tour, 3. Street Food Festival, Krummhörner Lichtertage, Familien-Drachenfest

Homepage: www.greetsiel.de

Facebook-Seite: www.facebook.com/Greetsiel/

Instagram-Seite: www.instagram.com/diemitdemleuchtturm/

 

Über die TOURISMUS-AGENTUR NORDSEE GMBH

Die Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) wurde am 24.01.2022 gegründet und nahm Ende 2022 die Arbeit auf. Sie ist die flächendeckende touristische Organisation für Destinationsmanagement und -marketing an der niedersächsischen Nordseeküste. Ihre Gesellschafter sind die sieben Landkreise Ammerland, Aurich, Cuxhaven, Friesland, Leer, Wesermarsch und Wittmund sowie die kreisfreie Stadt Wilhelmshaven und die Seestadt Bremerhaven.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

TOURISMUS-AGENTUR NORDSEE GMBH
Börsenstraße 7
26382 Wilhelmshaven
Telefon: +49 (4421) 359680
http://tano.travel

Ansprechpartner:
Brigitte Hainzer
Teamleitung Marketing
Telefon: +49 (4421) 3596811
E-Mail: presse@tano.travel
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel