Dr. Jörg Vogelsang wurde offiziell in den Wirtschaftssenat des "Der Mittelstand. BVMW" in Nordrhein-Westfalen berufen. Die Urkunde wurde ihm am 08.07.2025 in der SLV Duisburg durch den Direktor des Landeswirtschaftssenats NRW, Dipl.-Kfm. Stefan A. Wagemanns überreicht.

Dr. Vogelsang ist seit 2016 Geschäftsführer der GSI – Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH und hat das Unternehmen zu einer international anerkannten Institution für Aus- und Weiterbildung, Forschung und Zertifizierung in der Schweißtechnik entwickelt. Die GSI sei heute in mehr als 50 Ländern aktiv – ein beeindruckendes Beispiel für die Leistungsfähigkeit und globale Verantwortung des deutschen Mittelstands, so Wagemanns.

Besonders hob er Dr. Vogelsangs Engagement in der internationalen Normung sowie seine Rolle im International Institute of Welding (IIW) und im Bildungsausschuss des DVS hervor. Er stünde für technologische Exzellenz, gesellschaftliche Verantwortung und eine klare Vision für die Qualifizierung von Fachkräften.

Mit der Berufung in den Landeswirtschaftssenat NRW würdigt der "Der Mittelstand. BVMW" diese außergewöhnliche Leistung und das beispielhafte Wirken für Innovation, Qualität und Verantwortung im Mittelstand. 
 
Stefan A. Wagemanns betonte, dass die Berufung in den Wirtschaftssenat keine Auszeichnung, die man kaufen kann sei – sondern eine, die man sich verdient: durch Engagement, durch Haltung und durch eine spürbare Wirkung. Mitglied des Wirtschaftssenats würde nur, wer als mittelständische Unternehmerpersönlichkeit außergewöhnliche Leistungen für den Mittelstand erbracht hat – sichtbar, nachhaltig und vorbildlich.

Die Mitarbeiter der GSI freuen sich über diese Auszeichnung und gratulieren herzlich.

Über SLV – Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalten

Die GSI-Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH wurde 1999 vom DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V. zunächst unter Zusammenführung von vier SLVs, Schweißtechnischen Lehr- und Versuchsanstalten, gegründet.

Die GSI ist eine gemeinnützige GmbH, die neutral für Einzelpersonen, Handwerksbetriebe, Industriefirmen, Behörden und Forschungsgremien arbeitet. Sie ist ein Zusammenschluss von leistungsfähigen schweißtechnischen Einrichtungen mit über 80 Jahren Erfahrung in der Füge-, Trenn- und Prüftechnik. Das Ziel der GSI ist die gemeinsame Ausbildung und Beratung sowie der Technologietransfer im In- und Ausland.

Die GSI ist auf den Gebieten Ausbildung, Beratung, Gutachten, Forschung, Entwicklung und Erprobung tätig. Darüber hinaus strebt sie einen intensiven Technologie-Transfer zwischen dem In- und Ausland an. Damit gewährleistet die GSI ein hohes Maß an Kompetenz auf dem Gebiet der Schweiß-, Trenn- und Prüftechnik.

Durch die langjährige Erfahrung in der Schweiß-, Trenn- und Prüftechnik ist die GSI der kompetente Anbieter auf dem Gebiet der theoretischen und praktischen Aus- und Weiterbildung.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SLV – Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalten
Bismarckstrasse 85
47057 Duisburg
Telefon: +49 (203) 3781 – 132
Telefax: +49 (203) 3781-308
https://www.gsi-slv.de

Ansprechpartner:
Dr.-Ing. Jörg Vogelsang
Geschäftsführer GSI mbH
Telefon: +49 203 3781-119
E-Mail: Vogelsang@gsi-slv.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel