Zusammenfassung:

  • Basierend auf AMD Ryzen™ Embedded 8000-Prozessoren für leistungsstarke Performance.
  • 8-Kern- und 16-Thread-Verarbeitung mit AMD RDNA™ 3-Grafik für beschleunigtes Multitasking und beeindruckende Grafik.
  • Erreichen Sie mit den Zen 4-, RDNA™ 3- und XDNA™-Architekturen bis zu 40 TOPS AI-Inferenzleistung für verbesserte On-Device-Intelligenz.
  • Unterstützt bis zu 96 GB DDR5 mit ECC für zuverlässige Datenintegrität und Systemstabilität.
  • Vielseitige Multi-Display-Konfigurationen (DP, eDP, HDMI, LVDS, VGA) sind möglich, sodass komplexe visuelle Setups komfortabel realisiert werden können.

ADLINK Technology Inc., ein weltweit führender Anbieter von Edge-Computing-Lösungen, stellt das cExpress-R8 vor. Hierbei handelt es sich um ein COM Express® COM.0 R3.1 Typ 6 Kompaktmodul mit AMD Ryzen™ Embedded 8000 Serie Prozessoren (8845HS, 8840U, 8645HS, 8640U). Es wurde entwickelt, um die Anforderungen moderner, intelligenter Industrieanwendungen zu erfüllen, und bietet eine fortschrittliche Integration von leistungsstarkem und energieeffizientem Design. Das Modul ermöglicht missionskritische KI-Funktionen, beschleunigtes Edge-Computing und fortschrittliche Grafikleistung und bietet somit die erforderliche Zuverlässigkeit für komplexe, grafikintensive Workloads.

Das cExpress-R8 von ADLINK erweitert die Grenzen der Edge-Leistung und kombiniert bis zu 8 "Zen 4"-Kerne und 16 Threads mit integrierter AMD RDNA™ 3-Grafik und einer XDNA™ NPU. Dadurch werden bis zu 40 TOPS erreicht. Der cExpress-R8 ermöglicht energieeffiziente KI-Inferenz und schnelle Entscheidungsfindung in den Bereichen Bildverarbeitung, Robotik, medizinische Bildgebung, Infotainment und intelligente Mensch-Maschine-Systeme. Die XDNA™-Architektur optimiert die Leistung pro Watt, was eine fortschrittliche KI-Verarbeitung ermöglicht und es erlaubt, komplexere KI-Workloads ohne einen signifikanten Anstieg des Energiebedarfs auszuführen.

Um eine Echtzeitverarbeitung zu gewährleisten, unterstützt der cExpress-R8 bis zu 96 GB DDR5-Speicher mit 5600 MT/s, wobei sowohl ECC- als auch Nicht-ECC-Optionen verfügbar sind. ECC fungiert als Watchdog, der Fehler in Umgebungen erkennt und korrigiert, in denen Ausfälle keine Option sind, sei es in missionskritischen Anwendungen, Gaming, Transportwesen oder POS- (Point of Sale) und POI- (Point of Information) Systemen.

Er unterstützt bis zu vier Displays sowie DP-, eDP-, HDMI-, LVDS- und VGA-Schnittstellen. Die VGA- und eDP-Ausgänge sind optional verfügbar und ermöglichen flexible visuelle Konfigurationen, um den Anforderungen des Edge-Computings gerecht zu werden.

In Kombination mit skalierbarer Leistung, Energieeffizienz und Grafikkonfigurationen eignet sich der cExpress-R8 für eine Vielzahl von Edge-Anwendungen. Das 10-jährige Produktverfügbarkeitsprogramm gewährleistet langfristige Designstabilität und eine optimale Abstimmung auf die Roadmaps von Systemintegratoren.

Wichtigste Merkmale:

  • AMD Ryzen™ Embedded 8000 Serie Prozessoren
  • AMD RDNA™ 3 Grafik und XDNA™ NPU (bis zu 40 TOPS Leistung)
  • Bis zu 96 GB DDR5 5600 MT/s (ECC/nicht ECC)
  • Vier unabhängige Display-Ausgänge

Die cExpress-Entwicklungskits von ADLINK mit Referenzträger und vollständiger E/A-Unterstützung werden im vierten Quartal 2025 verfügbar sein und Sie dabei unterstützen, Prototypen schneller zu entwickeln und Systeme einfacher zu integrieren.

Weitere Informationen zu ADLINK COMs finden Sie unter adlinktech.com und Weitere Informationen zu ADLINK COMs finden Sie unter adlinktech.com und auf der Seite des cExpress-R8 Moduls.

Über die ADLINK Technology GmbH

ADLINK Technology Inc. (TAIEX: 6166) ist ein weltweit führender Anbieter von Embedded- und Edge-Computing-Lösungen. Das Unternehmen treibt die Einführung von Edge-KI voran und verbessert damit die Intelligenz der Edge-Infrastruktur. Das Unternehmen entwickelt und produziert Edge-Hardware und -Software für Embedded-, verteilte und intelligente Computing-Anwendungen. Von medizinischen PCs auf Intensivstationen bis hin zu Lösungen für autonomes Fahren vertrauen weltweit mehr als 1.600 Kunden auf ADLINK, wenn es um den Erfolg ihrer geschäftskritischen Anwendungen geht.

Dank 30 Jahren Innovationserfahrung bietet ADLINK ein breites Portfolio an COTS-Produkten (Commercial-Off-the-Shelf), darunter Computer-on-Modules, industrielle Motherboards, Edge-Server und KI-Plattformen, die für industrielle Zuverlässigkeit und einen langen Lebenszyklus entwickelt wurden. ADLINK bietet außerdem auf Kundenanforderungen zugeschnittene Design- und Fertigungsdienstleistungen.

ADLINK arbeitet mit Intel, NVIDIA, MediaTek, Ampere und AUO zusammen und hat sich aktiv an über 20 globalen Konsortien beteiligt, darunter dem ROS 2 Technical Steering Committee und der Autoware Foundation.

Erfahren Sie mehr unter www.adlinktech.com oder folgen Sie uns auf LinkedIn, Twitter und Facebook.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ADLINK Technology GmbH
Hans-Thoma-Str. 8-10
68163 Mannheim
Telefon: +49 (621) 4321466
Telefax: +49 (621) 4321430
http://www.adlinktech.com

Ansprechpartner:
Julie Hübschmann
EMEA Marketing Manager
Telefon: +49 (170) 1716313
E-Mail: julie.huebschmann@adlinktech.com
Chi Angela Lan
EMEA Marketing Manager
E-Mail: chi.lan@adlinktech.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel