Vattenfall has chosen TÜV SÜD to carry out project certification for the implementation phase of the Nordlicht 1 and 2 offshore wind farms, located in the German North Sea. The two wind farms comprise 112 wind-turbine generators (WTGs) with an overall capacity of 1.6 GW and are scheduled to go into service in 2028.

The certification of the project will comply with the standard of the Federal Maritime and Hydrographic Agency (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie, BSH). BSH approval covers several phases. In the implementation phase of the two wind farms Nordlicht 1 and 2, the TÜV SÜD experts will surveil the manufacturing, assembly, transportation, and installation of the individual WTG components as well as the commissioning of the WTGs, and will issue the project certificates for both wind farms.

“We are very excited about this contract and appreciate the trust placed in us,” says Friedrich Pienkny, the responsible Project Manager at TÜV SÜD Industrie Service GmbH. “The execution of the wind farms Nordlicht 1 and 2 shows that the targeted expansion of energy from renewable sources is making progress.”

More detailed information about TÜV SÜD’s comprehensive services in this sector is available at tuvsud.com/en/industries/energy/wind-and-solar-energy-solutions.

 

Über die TÜV SÜD AG

Founded in 1866 as a steam boiler inspection association, the TÜV SÜD Group has evolved into a global enterprise. Around 30,000 employees work at over 1,000 locations in about 50 countries to continually improve technology, systems and expertise. They contribute significantly to making technical innovations such as Industry 4.0, autonomous driving and renewable energy safe and reliable. tuvsud.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

TÜV SÜD AG
Westendstraße 199
80686 München
Telefon: +49 (89) 5791-0
Telefax: +49 (89) 5791-1551
http://www.tuvsud.com/de

Ansprechpartner:
Dr. Thomas Oberst
Pressesprecher
Telefon: +49 (89) 5791-2372
Fax: +49 (89) 5791-2269
E-Mail: thomas.oberst@tuvsud.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel