Heute, am Earth Overshoot Day 2025, hat die Menschheit alle natürlichen Ressourcen aufgebraucht, die unser Planet innerhalb eines Jahres regenerieren kann. Ab diesem Tag leben wir auf Kosten künftiger Generationen. Das Datum wird jedes Jahr früher erreicht und macht deutlich, dass Wirtschaft und Gesellschaft dringend nachhaltiger handeln müssen.

Der Earth Overshoot Day wird vom Global Footprint Network berechnet und ist ein Indikator dafür, wie stark der ökologische Fußabdruck der Menschheit die biokapazitativen Grenzen der Erde überschreitet. Faktoren wie übermäßiger Ressourcenverbrauch, CO?-Emissionen, Abholzung und Überfischung tragen dazu bei, dass wir jährlich mehr verbrauchen, als die Natur regenerieren kann. Um die ökologische Balance wiederherzustellen, müssten wir derzeit 1,7 Erden zur Verfügung haben.

Golden Compound: Nachhaltige Werkstoffe aus Nebenprodukten

Das deutsche Unternehmen Golden Compound GmbH verfolgt einen innovativen Ansatz, um Ressourcen zu schonen und fossile Rohstoffe zu ersetzen. Das Herzstück dieser Strategie sind Sonnenblumenkernschalen, ein Nebenprodukt der Lebensmittelindustrie. Statt diese ungenutzt zu entsorgen, werden sie bei Golden Compound als wertvoller Rohstoff für biobasierte Kunststoffe eingesetzt.

„Wir möchten zeigen, dass Abfallstoffe als hochwertige Ressourcen genutzt werden können und dabei helfen, die Welt ein kleines bisschen besser zu machen“, sagt Josephine Donner, Marketingmanagerin von Golden Compound. Durch den Einsatz von Sonnenblumenkernschalen wird der Verbrauch von erdölbasierten Kunststoffe und Biokunststoffen verringert, ohne dabei auf Funktionalität und Qualität verzichten zu müssen.

Einsatzgebiete der nachhaltigen Materialien

Die biobasierten Compounds von Golden Compound finden in verschiedenen Bereichen Anwendung:

  • Pflanztöpfe, die recycelbar oder biologisch abbaubar sind.
  • Kaffeekapseln, die im heimischen Kompost zersetzt werden können.
  • Verpackungslösungen, die sowohl nachhaltig als auch langlebig sind.

Die Produkte zeigen, dass ressourcenschonende Alternativen zu herkömmlichen Kunststoffen technisch ausgereift und wirtschaftlich umsetzbar sind.

Ein Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft

Golden Compound setzt mit seinen Werkstoffen ein Zeichen für eine zukunftsfähige Industrie. Durch den Einsatz nachwachsender Rohstoffe und Abfallverwertung trägt das Unternehmen dazu bei, den Earth Overshoot Day langfristig nach hinten zu verschieben.

„Jedes Unternehmen muss sich der Verantwortung stellen, nachhaltiger zu produzieren. Mit unseren Biowerkstoffen leisten wir einen Beitrag, die Abhängigkeit von fossilen Rohstoffen zu reduzieren“, so Golden Compound.

Mehr dazu führt Golden Compound im neuesten Blogartikel Earth Overshoot Day 2025 aus. 

Über die Golden Compound GmbH

Golden Compound GmbH: Nachhaltige Biowerkstoffe mit Sonnenblumenkernschalen

Die Golden Compound GmbH ist ein innovativer Compoundierbetrieb aus dem niedersächsischen Holdorf, der sich auf die Herstellung hochwertiger Biokomposite spezialisiert hat. Das im Jahr 2014 gegründete Unternehmen verwendet Sonnenblumenkernschalen als Füll- und Verstärkungsstoff in verschiedenen (Bio-)Kunststoffen und hat sich darauf das weltweite Patent gesichert. So liefert Golden Compound seine Biokomposite an Kunden auf der ganzen Welt und trägt zu einer nachhaltigeren Zukunft der Kunststoffindustrie bei.
Weitere Informationen: www.golden-compound.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Golden Compound GmbH
Turmtannen 10
49451 Holdorf
Telefon: +491708071513
http://www.golden-compound.com

Ansprechpartner:
Donner
Marketing Manager
E-Mail: j.donner@golden-compound.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel