Machen Sie in Ländern wie Italien, Frankreich oder Österreich Urlaub, wo der Euro wie bei uns Zahlungsmittel ist, sollten Sie grundsätzlich mit einer Kreditkarte oder der Girocard bezahlen, auch Kleinbeträge. Denn dadurch vermeiden Sie Bargeldzahlungen und schonen den Vorrat, den Sie von zu Hause mitgebracht haben. Sie müssen wissen: Die meisten deutschen Bank- oder Sparkassen-Kunden werden im Ausland zur Kasse gebeten, wollen sie ihre Geldbörse wieder mit Scheinen füllen. Wie viel das ist, sehen Sie unten.

Filialbanken und Sparkassen

Was Kunden von Sparkassen und Filialbanken für das Geldabheben im Euro-Ausland zahlen,

erfahren Sie im Preis- und Leistungsverzeichnis auf der Website Ihres Geldhauses. Da sollten Sie vor Fahrantritt oder vor dem Abheben einen Blick drauf werfen. In den meisten Fällen werden die Gebühren für Bargeldabhebungen im EU-Ausland zwischen 1,75 und 2,00 Prozent des abgehobenen Betrags liegen, mit Mindestgebühren zwischen 5,00 und 6,00 Euro. Zusätzlich können Automatenbetreibergebühren anfallen. Diese müssen aber vor dem Abheben angezeigt werden, so dass man den Vorgang abbrechen und zu einer anderen Bank gehen kann.

Sie haben nicht nur eine Girocard, sondern auch eine Kreditkarte Ihrer Bank oder Sparkasse? Dann sollten Sie nachsehen, für welche Plastikkarte beim Geldabheben im Ausland mehr verlangt wird. In der Regel ist der Einsatz der Kreditkarte teurer. Das zeigt auch die nachfolgende Übersicht:

Deutsche Bank:

  • Girocard (Debitkarte): 1,00 Prozent vom abgehobenen Betrag, mindestens aber 5,99 Euro.
  • Kreditkarte (z. B. Mastercard oder Visa): 2,50 Prozent vom abgehobenen Betrag, mindestens aber 5,75 Euro.

Commerzbank:

  • Girocard (Debitkarte): 1,00 Prozent vom abgehobenen Betrag, mindestens aber 5,98 Euro.
  • Kreditkarte (z. B. Visa oder Mastercard): 1,95 Prozent vom abgehobenen Betrag, mindestens aber 5,98 Euro.

Kasseler Sparkasse:

  • Girocard (Debitkarte): 1,50 Prozent vom abgehobenen Betrag, mindestens aber 6,00 Euro.
  • Kreditkarte (z. B. Visa): 2,50 Prozent vom abgehobenen Betrag, mindestens aber 6,00 Euro.

Sparkasse Bodensee:

  • Girocard (Debitkarte): 1,00 Prozent vom abgehobenen Betrag, mindestens aber 4,00 Euro.
  • Kreditkarte (z. B. Visa oder Mastercard): 2,00 Prozent vom abgehobenen Betrag, mindestens aber 5,11 Euro.

Stadtsparkasse München:

  • Girocard (Debitkarte): 1,00 Prozent vom abgehobenen Betrag, mindestens aber 6,00 Euro.
  • Kreditkarte (z. B. Visa oder Mastercard): 2,00 Prozent vom abgehobenen Betrag, mindestens aber 6,00 Euro.

Volksbank Darmstadt:     

  • Girocard (Debitkarte): 1,75 Prozent vom abgehobenen Betrag, mindestens aber 5,00 Euro.
  • Kreditkarte (z. B. Mastercard): 1,75 Prozent vom abgehobenen Betrag, mindestens aber 5,00 Euro.

Rheinhessen Sparkasse:    

  • Girocard (Debitkarte): Gebühren: 1,00 Prozent vom abgehobenen Betrag, mindestens aber 7,00 Euro.
  • Kreditkarte (z. B. Visa): 2,00 Prozent vom abgehobenen Betrag, mindestens aber 5,50 Euro.

VR Bank Aachen:

  • Girocard (Debitkarte): 1,00 Prozent vom abgehobenen Betrag, mindestens aber 3,50 Euro plus 0,40 Euro.
  • Kreditkarte (z. B. Visa oder Mastercard): 2,00 Prozent vom abgehobenen Betrag, mindestens aber 5,00 Euro.

Sparkasse Aachen:

  • Girocard (Debitkarte): 5,00 Euro.
  • Kreditkarte (z. B. Visa oder Mastercard): 2,00 Prozent vom abgehobenen Betrag, mindestens aber 6,50 Euro.

Sparkasse Ingolstadt:

  • Girocard (Debitkarte): 7,50 Euro.
  • Kreditkarte (z. B. Visa oder Mastercard): 2,00 Prozent vom abgehobenen Betrag, mindestens aber 5,00 Euro.

Biallo-Tipp: Im großen Girokonto-Vergleich von biallo.de finden Sie die Girokonten von rund 1.200 Banken und Sparkassen im Vergleich. So können Sie schnell herausfinden, wo es aktuell die günstigsten Konditionen gibt. Im Vergleich finden Sie auch alle kostenlosen Girokonten.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Biallo & Team GmbH
Achselschwanger Str. 5
86919 Utting
Telefon: +49 (8806) 333840
Telefax: +49 (8806) 3338419
http://www.biallo.de

Ansprechpartner:
Anita Pabian
Assistenz
Telefon: +49 (8806) 33384-0
Fax: +49 (8806) 33384-19
E-Mail: pabian@biallo.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel