5-Sterne-Niveau, All Inclusive und kleiner als vergleichbare Neubauten: Swan Hellenic bringt das dritte hochmoderne Expeditions-Kreuzfahrtschiff »SH Minerva« wieder in Fahrt. Ab November 2025 legt der Neubau aus dem Jahr 2021 mit Platz für 152 Gäste und der hohen polaren Eisklasse PC 5S zu Fahrten durch die Antarktis ab. Anschließend erweitert Swan Hellenic das Fahrtgebiet mit einer Premiere:

Während das baugleiche Schwesterschiff »SH Vega« neue Routen rund um Süd- und Lateinamerika befährt und die etwas größere »SH Diana« (192 Gäste) den Indischen Ozean und Afrikas Küsten ansteuert, nimmt »SH Minerva« ab März 2026 erstmals Kurs auf den asiatisch-pazifischen Raum mit Papua-Neuguinea, den Salomonen, dem indonesischem Atoll Raja Ampat, Japan und den Philippinen. Alle drei Expeditions-Kreuzfahrtschiffe von Swan Hellenic sind speziell für entlegene und polare Regionen konzipiert, mit weniger Passagieren als vergleichbare Neubauten und im 5-Sterne-Segment.

Weitere Informationen: www.swanhellenic.com

Swan Hellenic startet mit drei neuen Expeditions-Kreuzfahrtschiffen zu den entlegensten Regionen der Erde. „Sehen, was andere nicht sehen!“ Die Expeditionen sprechen ein internationales, reiseerfahrenes und kulturinteressiertes Publikum an. Die Neubauten mit dieselelektrischem Hybridantrieb sowie Batteriepaket und SCR Katalysator wurden auf der Helsinki Shipyard Oy erbaut. Während »SH Minerva« und »SH Vega« mit der Eisklasse PC 5 Platz für 152 Passagiere und 120 Crewmitglieder bieten, ist im Frühjahr 2023 mit »SH Diana« ein drittes und größeres Schiff (192 Passagiere, 140 Crewmitglieder, Eisklasse PC 6) hinzugekommen. Alle drei Schiffe bieten Eleganz im 5-Sterne-Bereich und sind gemäß der SOLAS-Regularien „Safe Return to Port“ konzipiert.

 

Über JOHN WILL Kommunikation

Swan Hellenic startet mit drei neuen Expeditions-Kreuzfahrtschiffen zu den entlegensten Regionen der Erde. „Sehen, was andere nicht sehen!“ Die Expeditionen sprechen ein internationales, reiseerfahrenes und kulturinteressiertes Publikum an. Die Neubauten entstehen mit dieselelektrischem Hybridantrieb sowie Batteriepaket und SCR Katalysator auf der Helsinki Shipyard Oy. Während die ersten beiden Neubauten »SH Minerva« und »SH Vega« mit der Eisklasse PC 5 Platz für 152 Passagiere und 120 Crewmitglieder bieten, kommt ab 2023 ein drittes und größeres Schiff (192 Passagiere, 140 Crewmitglieder, Eisklasse PC 6) hinzu. Alle drei Schiffe bieten Eleganz im 5-Sterne-Bereich und sind gemäß der SOLAS-Regularien „Safe Return to Port“ konzipiert.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

JOHN WILL Kommunikation
Plantagenhof 8
28215 Bremen
Telefon: +49 (421) 33398-28
Telefax: +49 (421) 33398-22
http://www.will-kommunikation.de

Ansprechpartner:
John Will
GF
E-Mail: john@will-kommunikation.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel