- Für die Großfamilie: Bis zu sieben Personen finden im robusten Opel-SUV Platz
- Praktisch: Zwei Sitze in Reihe drei, bei Nichtgebrauch Sitze einzeln umklappbar
- Erschwinglich: Siebensitzer-Paket für nur 800 Euro Aufpreis (UPE inkl. MwSt.)
- Bestens ausgestattet: Als GS serienmäßig mit Intelli-Sitzen, Multimedia-Infotainment samt 10-Zoll-Farbtouchscreen, 130-Grad-Rückfahrkamera und Klimaautomatik
Kombinierte Werte für Opel Frontera Hybrid mit 81 kW (110 PS) Systemleistung gem. WLTP1: Kraftstoffverbrauch 5,2-5,3 l/100 km, CO2-Emission 119-120 g/km; CO2-Klasse: D.
Der Opel Frontera ist bereit für die Abenteuer des Alltags. Das in jeder Variante elektrifizierte SUV ist der ideale Begleiter für Familien, denn der Frontera überzeugt nicht nur mit seinem robusten Design, vielen cleveren Lösungen und einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis – er bietet wahlweise auch Platz für bis zu sieben Personen. Mit dieser Option ist der Frontera ein flexibler Alltagsheld, wie er im Buche steht. So wird er zum optimalen Shuttlefahrzeug für Mannschaft, Freunde oder die Familie mit Anhang. Wollen Eltern und bis zu fünf Kinder auf Tour gehen, wählen sie einfach den umfangreich ausgestatteten Frontera Hybrid GS zum attraktiven Einstiegspreis von 27.690 Euro; das Siebensitzer-Paket ist für nur 800 Euro Aufpreis erhältlich. Und als Fünfsitzer startet der Frontera bereits ab 24.190 Euro (alle Preise UPE inkl. MwSt.).
So viel Platz: Für bis zu fünf oder sieben Personen, bis zu 1.600 Liter Ladevolumen
Jeder Opel Frontera bietet auf 4.385 Millimeter Fahrzeuglänge, 1.849 Millimeter Breite (mit eingeklappten Außenspiegeln) und 1.635 Millimetern Höhe vor allem eines: viel flexiblen Platz. Das erschwingliche SUV eignet sich so als vielseitig einsetzbarer mobiler Begleiter – ob mit fünf oder sieben Sitzen. In der Variante für fünf Insassen bietet der Frontera bereits mit aufgestellten Rücksitzen 460 Liter Ladevolumen und besonders geräumigen Reisekomfort gerade auch in Reihe zwei. Werden die flexibel im Verhältnis 60:40 teilbaren Rücksitze der zweiten Reihe umgeklappt, erweitert sich das Fassungsvermögen auf bis zu rund 1.600 Liter.
Soll etwas weniger Gepäck an Bord, dafür aber die Personenzahl steigen, ist das Siebensitzer-Paket die richtige Wahl. So können beispielsweise die Kinder auf den zwei zusätzlichen Sitzen in der dritten Reihe mitfahren. Genauso können Fahrer und Passagiere aber auch zu sechst auf Reisen gehen, denn die Sitze in Reihe drei sind einzeln umklappbar. Auf diese Weise passen noch Koffer, Taschen oder sonstige Reiseutensilien ins Frontera-Heck. Alternativ lassen sich aber auch alle Fondsitze umklappen und es entsteht eine große, ebene Ladefläche.
So durchdacht: Clevere Lösungen erhöhen Komfort und Praxisnutzen weiter
Unabhängig von der Anzahl der Mitfahrer bieten Karosserie und Gestaltung des Frontera die besten Voraussetzungen, um bequem auf Tour zu gehen. Der lange Radstand von 2.670 Millimetern erleichtert den Einstieg zur dritten Reihe ebenso wie die nach vorne klappbaren Sitze der Mittelreihe; die steil abfallenden Seitenwände und Heckfenster geben den Fondpassagieren darüber hinaus mehr Raum im Schulter- und Kopfbereich.
Zahlreiche Komfort-Details machen die Fahrt in der Siebensitzer-Konfiguration des Frontera GS noch angenehmer. So nehmen Fahrer und Beifahrer hier serienmäßig auf den patentierten Intelli-Sitzen Platz. Mit einer speziellen Sicke in der Mitte der Sitzfläche verringern sie den Druck auf das Steißbein und tragen zu entspanntem Fahrkomfort bei. Für beste Unterhaltung und Konnektivität sorgt das Multimedia-Infotainment-System mit 10 Zoll großem Farbtouchscreen und Fahrerinfodisplay. Benötigen die eigenen mobilen Endgeräte Energienachschub, funktioniert dies auf vielfältige Weise: Der Wireless Charger in der Mittelkonsole ist in dieser Konfiguration ebenso dabei wie insgesamt fünf USB-C-Anschlüsse: zwei vorne, zwei weitere in der zweiten Reihe und ein zusätzlicher in Reihe drei.
Einen kühlen Kopf an heißen Sommertagen bewahren alle Frontera-Passagiere dank der in der GS-Variante serienmäßigen Klimatisierungsautomatik. Die Sicherheit und Sichtbarkeit bei Dunkelheit erhöhen die LED-Scheinwerfer, -Blinker sowie -Rückleuchten; und das Rangieren mit bestem Blick nach hinten erleichtert die 130-Grad-Rückfahrkamera. So ausgestattet, bietet der Opel Frontera Fahrspaß für bis zu sieben Personen, der zugleich bezahlbar bleibt.
[1] Die Werte eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst.
Opel Automobile GmbH
Bahnhofsplatz
65423 Rüsselsheim
Telefon: +49 (6142) 7-70
Telefax: +49 (6142) 77-8409
http://de-media.opel.com/de
Group Manager Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 (6142) 77-2826
Fax: +49 (6142) 77-8409
E-Mail: patrick.munsch@stellantis.com