Die Berufseinsteiger erwartet eine vielseitige Ausbildung in den Bereichen Verwaltung, Tief- und Straßenbau, Hochbau und Ingenieurbau. Ausgebildet wird in den Berufen Industriekaufmann/-frau, Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement, Baugeräteführer/in, Straßenbauer/in, Rohrleitungsbauer/in, Maurer/in sowie Beton- und Stahlbetonbauer/in. Neu in diesem Ausbildungsjahr bildet OST BAU auch erstmals im Ausbildungsberuf Fachinformatiker/in für Systemintegration aus, um die kontinuierliche Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur und die IT-Sicherheit im Unternehmen langfristig zu sichern. Ergänzt wird das Ausbildungsangebot zudem durch das duale Studium im Bauingenieurwesen in Kooperation mit der Hochschule Magdeburg-Stendal und der Dualen Hochschule Sachsen.
„Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr wieder zahlreichen jungen Menschen den Start ins Berufsleben zu ermöglichen. Unser Ziel ist es, Talente frühzeitig zu fördern und ihnen eine fundierte Ausbildung zu bieten“, erklärt Geschäftsführer Lars-Uwe Wimmer. „Das wachsende Interesse an unseren Ausbildungsplätzen zeigt, dass unsere Investitionen in die Nachwuchsarbeit und Berufsorientierung Früchte tragen.“Wie bereits in den Vorjahren wurde der Ausbildungsstart durch eine Begrüßungsveranstaltung am Hauptsitz des sachsen-anhaltischen Bauunternehmens in Osterburg begleitet. Beim gemeinsamen Grillen konnten sich die neuen „Ostbauer“ untereinander sowie mit ihren Ausbilderinnen und Ausbildern austauschen. In den folgenden Tagen starteten die Azubis direkt in den Betriebsalltag – ob auf der Baustelle oder den Betriebshöfen in Osterburg und Magdeburg.
Das Engagement von OST BAU im Bereich Ausbildung ist vielfältig: Neben der aktiven Zusammenarbeit mit Schulen in der Region beteiligt sich das Unternehmen regelmäßig an Ausbildungsmessen und Berufsinformationsveranstaltungen. Ziel ist es, Jugendlichen praxisnahe Einblicke zu ermöglichen und sie frühzeitig für Berufe in der Bauwirtschaft zu begeistern. Mit dem Ausbildungsstart 2025 setzt OST BAU erneut ein klares Zeichen für die Bedeutung der beruflichen Ausbildung – als Fundament für qualifizierte Fachkräfte, regionale Stärke und eine gemeinsame Zukunft im Bau.
Die OST BAU; Osterburger Straßen-, Tief- und Hochbau GmbH ist ein leistungsstarkes Bauunternehmen mit mehr als 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und zählt mit einer jährlichen Leistung von rund 150 Mio. € zu den größten mittelständischen Unternehmen der Bauwirtschaft. Ursprünglich 1990 in Oster-burg gegründet zählt OST BAU mittlerweile bereits fünf weitere Betriebsstätten in Magdeburg, Oebisfel-de, Zwickau, Leipzig und Rostock. Unser Leistungsspektrum umfasst alle baurelevanten Aufgaben im Tief- und Straßenbau, Spezialtiefbau, Ingenieurbau und Hochbau. Bei OST BAU vereinen wir zahlreiche Gewerke unter einem Dach, um im Sinne unserer Auftraggeber optimale Ergebnisse in Qualität, Bauzeit und Kosteneffizienz zu erzielen. Ergänzt wird unser Portfolio um die Kompetenzen unserer Tochterunter-nehmen REAKU Spezialbau GmbH im Bereich Betoninstandsetzung und Korrosionsschutz, sowie maß-geschneiderte Gleisinfrastrukturlösungen der TuG Tief- und Gleisbau Brandenburg/H. GmbH. Darüber hinaus ist OST BAU ein etablierter Ausbildungsbetrieb und setzt auf die gezielte Förderung von Fach- und Führungskräften, um noch lange erfolgreich bauen zu können. Wir können das!
Weitere Informationen unter: [url=https://www.ostbau.de/]https://www.ostbau.de/[/url]
OST BAU; Osterburger Straßen-, Tief- und Hochbau GmbH
Am Schaugraben 5
39606 Hansestadt Osterburg (Altmark)
Telefon: +49 (3937) 4983-0
Telefax: +49 (3937) 4983-71
http://ostbau.de
Leiterin Marketing & Recruiting
Telefon: +49 (391) 810461-0
E-Mail: info-md@ostbau.de