Viele Jugendliche träumen von einem Schüleraustausch in den USA zu verbringen: Eine lokale Schule besuchen, Freundschaften schließen, Englischkenntnisse verbessern und Teil einer US-amerikanischen Familie werden. Für Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren könnte dieser Wunsch ab dem Schuljahr 2026 in Erfüllung gehen. Denn Experiment, Deutschlands älteste gemeinnützige Austauschorganisation, bietet aktuell eine besondere Rabattaktion an, das „Early-Bird-Special“, welche die Kosten für einen Austausch reduzieren. Interessierte können sich jetzt auf das USA-Classic- oder das USA-Classic-Plus-Programm bewerben und erhalten einen Rabatt von 500 € auf ihren Programmpreis. Jugendliche sollten sich schnellstmöglich auf der Website des Vereins unter www.experiment-ev.de/schueleraustausch-weltweit bewerben, denn die Rabattaktion läuft nur noch bis zum 30.11.2025. online bewerben.

Ein Schüleraustausch in den USA – Erfahrungen, die bereichern
Für die Teilnehmenden ist der Schüleraustausch ein besonderes Erlebnis, bei dem sie in vielen Bereichen neue Erfahrungen sammeln können. Sie tauchen in das US-amerikanische Schulleben ein, vertiefen ihre Sprachfertigkeiten und lernen viele neue Menschen kennen. Viele Schulen ermöglichen es auch neue Hobbys oder Sportarten auszuprobieren, oder besondere Schulfächer zu wählen. Durch den längeren Aufenthalt erleben die Schülerinnen und Schüler die US-amerikanische Kultur hautnah und stärken darüber hinaus die eigene Persönlichkeit.

Voraussetzungen für einen Schüleraustausch mit Experiment
Für Experiment stehen für eine Teilnahme an einem Schüleraustausch nicht besondere Schulnoten oder außerschulische Aktivitäten an erster Stelle, sondern die Motivation und das Interesse für einen interkulturellen Austausch in den USA. Die Jugendlichen sollten bei der Ausreise mindestens 15 Jahre sein und bereits Englischkenntnisse mitbringen, um sich vor Ort verständigen zu können.

Experiment informiert und betreut umfassend

Teilnehmende eines Programms werden von Experiment umfassend informiert, betreut und vorbereitet. Neben Beratungsgesprächen, persönlicher Betreuung vor, während und nach dem Austausch und der Zusammenarbeit mit jahrelangen Partnerorganisationen, verfügt der Verein zudem über Sicherheitskonzepte und ein 24-Stunden-Notfalltelefon. Mehr Informationen zum Schüleraustausch in den USA findet man unter https://www.experiment-ev.de/schueleraustausch/schueleraustausch-usa/. Auch eine persönliche Beratung ist möglich. Ansprechpartnerin in der Geschäftsstelle ist Beate Held (Tel.: 0228-95722-56, E-Mail: held@experiment-ev.de). Fragen können zudem am 14. August 2025 bei einem digitalen Infoabend gestellt werden, für den man sich kostenlos unter www.experiment-ev.de/events anmelden kann.

Über den Experiment e.V.

Das Ziel von Deutschlands ältester gemeinnütziger Austauschorganisation, Experiment, ist seit über 90 Jahren der Austausch zwischen Menschen aller Kulturen, Religionen und Altersgruppen. Experiment ist das deutsche Mitglied der „Federation of The Experiment in International Living“ (FEIL). Jährlich reisen über 2.000 Teilnehmende mit Experiment ins Ausland und nach Deutschland. Kooperationspartner*innen sind u.a. die US-Botschaft, das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und der Deutsche Bundestag. Mehr Informationen zum Verein gibt es auf: www.experiment-ev.de.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Experiment e.V.
Gluckstrasse 1
53115 Bonn
Telefon: +49 (228) 95722-0
Telefax: +49 (228) 358282
http://www.experiment-ev.de

Ansprechpartner:
Sophia von Merzljak
Senior Marketing Managerin
Telefon: 0228 9572268
E-Mail: vonmerzljak@experiment-ev.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel