Anhand mehrerer Highlights können sich Fachbesucher der Weltleitmesse K in Düsseldorf davon überzeugen, wie GEFRAN mit seinen Produktlösungen die Prozesssteuerung und das Energiemanagement in der Kunststoffindustrie mitgestaltet. Vom 8. bis 15. Oktober 2025 zeigt der Hersteller an Stand F09 in Halle 10 sein Sensorik-, Leistungsregelungs- und Automationsportfolio, mit dem er die Branche seit Jahrzehnten prägt.
Premiere für neuen Leistungssteller: GRC
Dabei stellt GEFRAN seinen neuesten Leistungssteller GRC für die unterbrechungsfreie Steuerung thermischer Prozesse vor. Der kompakte GRC ist als mono-, bi- und tri-phasige Ausführung erhältlich und lässt sich damit passend auf den Leistungsbedarf der jeweiligen Anwendung abstimmen. Er verfügt über ein Smart Load Management, mit dem er seine Lastabgabe effizient steuern kann. Mit einem integrierten Webserver für die Fernüberwachung und einer Digital Twin-Funktionalität zur vorausschauenden Wartung bietet der GRC einen hohen Bedienkomfort. Der GRC ergänzt die Reihe smarter Leistungsregler der GR-Plattform, die in ihrem typischen Grün in zahlreichen Schaltschränken der Kunststoffindustrie präsent ist. Auch sie werden am Stand von GEFRAN zu sehen sein.
Live-Demo 1: Intelligent gesteuerte Extrusionslinie
Mit einer intelligent gesteuerten Extrusionslinie demonstriert GEFRAN live, wie das Zusammenspiel seiner Produkte von der Feldebene über die SPS bis zur IIoT-Plattform die Effizienz der Kunststoffproduktion steigert. Die Anlage vereint die modulare Automationssteuerung G-Mation P6, G3 I/O-Module sowie ein V45 Panel zur Bedienung. Das System ist mit MAX verbunden, der IIoT-Plattform von GEFRAN. Darüber erhalten Anwender Echtzeitdaten zu Energieverbrauch, Maschinenstatus und Leistung. Zusätzlich ist der KI-basierte Assistent GAIA von GEFRAN integriert. Er unterstützt die User kontextbasiert bei der Einarbeitung sowie bei der Bedienung der Anlage.
Live-Demo 2: Mit Bremsenergie den Stromverbrauch senken
Wie GEFRAN die Nachhaltigkeit vollelektrischer Spritzgießmaschinen steigern kann, zeigt das Unternehmen mit der Vorführung des Energy Recovery Systems. Dieses nutzt die Energie der maschineneigenen Bremswiderstände, um interne Batterien aufzuladen. Damit kann das System den Stromverbrauch aus dem Netz deutlich verringern, Verbrauchsspitzen klein halten und helfen, Energieverträge zu optimieren. Das Energy Recovery System wird mit einer Spritzgießmaschine im GEFRAN-Werk im italienischen Provaglio d’Iseo verbunden sein. Über das MAX-Dashboard können Besucher vom Messestand in Düsseldorf aus Leistungskennzahlen in Echtzeit überwachen und den Smart Energy Saving-Modus aktivieren.
GEFRAN ist ein italienischer multinationaler Konzern, der sich auf die Entwicklung und Herstellung von Sensoren, industriellen Prozesssteuerungssystemen und Automatisierungskomponenten spezialisiert hat. Kompetenz, Flexibilität und Prozessqualität sowie ein fundiertes Know-how in der Kunststoff-, Metall- und Wärmebehandlung sind GEFRANs entscheidenden Stärken bei der Realisierung von Komponenten und integrierten Systemlösungen für industrielle Anwendungen. Mit seinem Produktportfolio an Sensoren, Automatisierungsplattformen, Steuerungen und Leistungsreglern trägt das Unternehmen maßgeblich zur Steigerung der Effizienz und Optimierung des Energieverbrauchs von Produktionsprozessen bei. Dabei bietet das technologisch innovative und vielseitige Produktspektrum GEFRANs Kunden einen echten Mehrwert.
GEFRAN beschäftigt heute rund 650 Mitarbeiter, davon ca. 400 in Provaglio d’Iseo, der italienischen Hauptniederlassung, und arbeitet eng mit nationalen und internationalen Forschungszentren und Universitäten zusammen. Das Unternehmen ist auf den fünf wichtigsten internationalen Märkten Brasilien, China, Indien, der Schweiz und den Vereinigten Staaten mit Produktionsniederlassungen vertreten. Darüber hinaus gibt es Vertriebsniederlassungen in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Belgien und Singapur sowie mehr als 80 internationale Vertriebshändler für die weltweite Verkaufsunterstützung.
GEFRAN Deutschland GmbH
Philipp-Reis-Str. 9a
63500 Seligenstadt
Telefon: +49(0)6182-809-0
Telefax: +49(0)6182-809-222
http://www.gefran.com
Public Relations
Telefon: 04181 92892-32
E-Mail: ig@koehler-partner.de