Zeit- und kostenintensive Individualentwicklungen gehören der Vergangenheit an. Mit NextGen sind sämtliche marktrelevante Schnittstellen bereits vorkonfiguriert und verfügbar, sodass Kunden von rku.it von einer erheblich beschleunigten Umsetzung und einer hohen Investitionssicherheit profitieren. Die ausgeprägte Integrationsfähigkeit macht NextGen zur idealen Plattform für Unternehmen, die heterogene Systemlandschaften effizient miteinander vernetzen und zugleich flexibel auf zukünftige Anforderungen reagieren möchten.
Diesen Wettbewerbsvorteil macht sich auch die Ewa aus Altenburg zu nutze. „Mit unserer Produktlinie NextGen | ERP decken wir alle relevanten betriebswirtschaftlichen Prozesse ab und gewährleisten durch das SaaS-Cloud-Modell eine schnelle Anpassung an sich ändernde Anforderungen“, erklärt Timo Dell, Member of the Managementboard bei rku.it. Mit dem Zuwachs des Versorgers aus Thüringen stärkt rku.it zudem seine Marktpräsenz im ostdeutschen Landesteil. „Nachdem wir unser Branch Office in Leipzig im vergangenen Jahr eröffnet haben, erhalten wir besonderen Zuspruch weiterer Geschäftspartner und Kunden aus der Region. Dass wir die Ewa als Neukunden gewinnen konnten, ist ein besonderer Schritt für uns und zeigt, wie sehr der deutsche Markt von unserer Plattformlösung überzeugt ist“, ergänzt Dell.
Mit NextGen, der IT-Plattform der Zukunft, unterstützt der Herner IT-Experte nicht nur bei täglichen Aufgaben. Sie bietet auch regelmäßige Updates der neuesten technischen Funktionen und sorgt für fristgerechte Umsetzungen aller aktuellen und künftigen regulatorischen Anforderungen. Mit NextGen unterstützt rku.it die Zukunftsfähigkeit von Kunden und ermöglicht eine reibungslose Anpassung an die dynamischen Veränderungen der Branchen. Kunden profitieren zusätzlich von einer erheblich beschleunigten Umsetzung und einer hohen Investitionssicherheit. Die ausgeprägte Integrationsfähigkeit macht NextGen zur idealen Plattform für Unternehmen, die heterogene Systemlandschaften effizient miteinander vernetzen und zugleich flexibel auf zukünftige Anforderungen reagieren möchten.
„Viele unserer Kunden setzen auf SAP – gleichzeitig nutzen sie in einzelnen Geschäftsbereichen gezielt andere Softwarelösungen. Ein klassisches Beispiel: Während im Netzbereich SAP im Einsatz ist, wird im Vertrieb auf eine alternative Technologie zurückgegriffen. Genau an dieser Schnittstelle entfaltet NextGen seine volle Stärke: Die Plattform ermöglicht eine reibungslose Integration unterschiedlichster Systeme und schafft so eine einheitliche, leistungsfähige IT-Landschaft“, so Patrick Degner, Head of Customer Business Relationship bei rku.it.
„rku.it präsentiert sich als erfahrener IT-Partner, der im Energiesektor die nötige Kompetenz mitbringt, um die Ewa zuverlässig in die digitale Zukunft zu begleiten. Mit der Einführung der ERP-Komponente bei NextGen verfolgen wir das Ziel, unsere digitale Infrastruktur nachhaltig zu stärken und unsere internen Abläufe effizienter zu gestalten. Ein ausschlaggebender Punkt bei der Vergabe von rku.it war die Möglichkeit, dank der vorgefertigten Templates direkt und strukturiert in die NextGen-Systemwelt einzusteigen“, so Andrea Schappmann, Geschäftsführerin der Ewa.
„Der strukturierte Ausschreibungsprozess hat gezeigt, worauf es bei der Ewa wirklich ankommt – und genau dort konnten wir mit NextGen punkten. Ich freue mich, dass wir mit unserer Plattformlösung und unserer Erfahrung überzeugen konnten“, so Tim Krawczyk, Sales Manager bei rku.it.
Mit Produktivsetzung, die für Ende des Jahres 2026 geplant ist, ist der Altenburger Versorger technisch zukunftssicher aufgestellt. rku.it wird seinen Erfolgskurs fortsetzen und führt bereits bundesweit Gespräche mit weiteren Unternehmen.
Als Service-Provider von IT-Lösungen bietet rku.it seit 1961 vorrangig in der Versorgungs- und Verkehrswirtschaft zuverlässige sowie zukunftsorientierte Outsourcing- und Beratungsleistungen. Das Portfolio reicht von der Bereitstellung und dem Betrieb von IT-Infrastrukturen und Cloud-Services bis hin zur Anwendungsberatung und dem Business Process Outsourcing auf Basis einer neuen IT-Plattform. Über 130 Unternehmen vertrauen auf die Leistungen des Herner SAP Run Gold- und Microsoft-Partners.
www.rku-it.de
rku.it GmbH
Westring 301
44629 Herne
Telefon: +49 (2323) 3688-0
Telefax: +49 (2323) 3688-680
http://www.rku-it.de
Corporate Communication Managerin
Telefon: +49 (2323) 3688-226
E-Mail: presse@rku-it.de