Vom 9. bis 12. September 2025 präsentiert sich BRESSNER Technology auf der DSEI UK in London, einer der weltweit führenden Fachmessen für Verteidigungs- und Sicherheitstechnologien. Gemeinsam mit dem US-Mutterkonzern One Stop Systems (OSS) stellt das Unternehmen am Messestand S5-255 leistungsstarke IT-Systeme vor, die speziell für anspruchsvolle Einsatzszenarien entwickelt wurden.

Die Experten von BRESSNER und OSS präsentieren in London High Performance Computing (HPC) und Edge-Technologien, die große Datenmengen in Echtzeit verarbeiten. Damit ermöglichen sie schnellere Entscheidungen in dynamischen Lagen – ob auf dem Gefechtsfeld, im Fahrzeug oder im Einsatzleitstand. Die Systeme vereinen robuste Bauweise mit fortschrittlicher Rechenleistung und sind auf höchste Belastung ausgelegt. 

Wenn es wirklich zählt – Technologie für den aktiven Einsatz

Im Fokus des Messeauftritts stehen leistungsfähige IT-Lösungen für taktische Mobilität und feldnahe Datenverarbeitung. BRESSNER zeigt Embedded PCs, die auch unter starker Vibration und schwankenden Temperaturen stabil arbeiten. Rugged Tablets mit Hot-Swap-Akkus und Touchscreen bieten volle Einsatzfähigkeit im mobilen Betrieb. Robuste Panel PCs fungieren als verlässliche Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine – etwa in Fahrzeugen, Kontrollräumen oder industriellen Anwendungen.

Die gemeinsam mit OSS entwickelten HPC-Systeme sind für den Einsatz am Netzwerkrand konzipiert. Sie liefern GPU-beschleunigte Rechenleistung für KI-basierte Datenanalysen direkt vor Ort. Das ist entscheidend in Situationen, in denen zentrale Rechenzentren nicht erreichbar oder zu langsam sind. Die Technologie verarbeitet Sensordaten, Bildmaterial und andere Eingangssignale ohne Zeitverlust und hilft, komplexe Lagen präzise zu beurteilen.

Antworten auf neue Herausforderungen

Aktuelle geopolitische Spannungen und die Digitalisierung sicherheitskritischer Strukturen verlangen nach verlässlichen Technologiepartnern. BRESSNER bringt Erfahrung, Know-how und zertifizierte Lösungen mit, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Das Unternehmen kennt die spezifischen Bedingungen militärischer und industrieller Umgebungen und entwickelt Systeme, die exakt darauf abgestimmt sind.

Die Teilnahme an der DSEI unterstreicht den Anspruch, eine aktive Rolle bei der Weiterentwicklung sicherheitsrelevanter IT-Infrastrukturen zu übernehmen. Besucher am Stand S5-255 erhalten fundierte Einblicke in aktuelle Projekte und künftige Entwicklungen. Die Fachberater vor Ort erarbeiten gemeinsam mit Interessierten individuelle Lösungen – abgestimmt auf reale Anforderungen und konkrete Anwendungsfelder.

Weiterführende Informationen zur Messe finden Sie unter www.dsei.co.uk.

Über BRESSNER Technology GmbH

Als Systemintegrator, Hersteller, Value-Added-Distributor und Systemhaus für industrielle Hardwarelösungen, Komponenten, Zubehör und Built-to-Order Lösungen bietet BRESSNER ein umfangreiches Portfolio für unterschiedlichste Einsatzgebiete im industriellen Umfeld. Maßgeschneiderte Lösungen für Maschinenautomation, Logistik & Transport und Produktion gehören ebenso zum Leistungsspektrum des Unternehmens wie ein umfassender Service rund um Themen wie KI-Applikationen, Machine/Deep Learning, Netzwerke, Intelligent Retail, Kommunikation sowie Sicherheit. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Deutschland. Die Muttergesellschaft One Stop Systems ist in den USA ansässig.

Über One Stop Systems Inc.

One Stop Systems, Inc. (NASDAQ: OSS) ist ein führender Innovator im Bereich Rugged High-Performance Computing (HPC), speziell entwickelt für anspruchsvolle Edge-Umgebungen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Escondido, Kalifornien, verfügt über eigene Entwicklungs-, Integrations- und Fertigungsstätten in den USA und entwickelt modernste Compute- und Storage-Plattformen. Diese Systeme vereinen Data-Center-Performance mit CPUs, GPUs, FPGAs, NVMe-SSDs und Netzwerktechnologien in robusten Gehäusen für sicherheitskritische Einsätze.

Die Lösungen von OSS ermöglichen Rugged AI/ML, Sensorverarbeitung, Sensorfusion und autonome Anwendungen – zuverlässig „an Land, zur See oder in der Luft“. Mit skalierbaren HPC-Technologien bringt OSS die Rechenleistung von Rechenzentren direkt an den Einsatzort – von der Datenerfassung über KI-Training bis hin zur Inferenz – und liefert so leistungsstarke Infrastruktur auch dort, wo klassische Rechenzentren nicht erreichbar sind.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Bressner Technology GmbH
Boschstraße 2A
82178 Puchheim
Telefon: +49 (8142) 47284-0
Telefax: +49 (8142) 47284-77
http://www.bressner.de

Ansprechpartner:
Robert Knorr
Pressekontakt / Marketing Lead
Telefon: +49 (8142) 47284-53
E-Mail: robert.knorr@bressner.de
Athanasios Koutsouridis
Pressekontakt / Content Marketing Manager
Telefon: +49 (8142) 47284-52
E-Mail: Athanasios.Koutsouridis@bressner.de
Benjamin Nigl
Senior Account Manager
Telefon: +49 (8142) 47284-43
E-Mail: benjamin.nigl@bressner.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel