Service wird bei der Bad Zwischenahner Touristik GmbH (BTG) großgeschrieben. So geht es bei der BTG stets um die Bedürfnisse des Gastes. Die nachweislich hohe Qualität der internen sowie externen Kommunikation und Darstellung unterliegt dabei stetigen Kontrollen, um mögliche Qualitätsverbesserungen zu ermöglichen und den hohen Standard beizubehalten. So wurde die Bad Zwischenahner Touristik kürzlich erneut mit dem Zertifikat „ServiceQualität Deutschland Stufe II“ ausgezeichnet. Die Zertifizierung gilt für drei Jahre und endet 2028.

Dieser Rezertifizierung lagen die Bearbeitung der Servicekette „Besuch in der TI“ zugrunde. Zusätzlich galt es zwei weitere Projekte zu bearbeiten. Hier wurde im Bereich der „Kundenkommunikation“ die internen Strukturen in Angriff genommen und Maßnahmen abgeleitet (Printprodukte, Webseite, Buchungsplattform). Ein weiteres Projekt war das Beschwerdemanagement. Hier wurden interne Standards und Abläufe festgelegt, wie mit Beschwerden zukünftig umgegangen wird. Zudem wurde in der Tourist-Information die Möglichkeit geschaffen, über einen Terminal Feedback durch Emoticons oder Textnachrichten abzugeben. Schließlich galt es einen „Mystery-Check“ in der Tourist-Information zu bestehen, was mit Bravour gelang.

„In unserem täglichen Handeln stehen die stetige Qualitätsverbesserung sowie das Bewusstsein für erstklassigen Service ganz oben“, sagt Ina Schuler, Leiterin Marketing und Tourismus bei der Bad Zwischenahner Touristik GmbH. „Mit der Rezertifizierung zeigen wir deutlich, dass Bad Zwischenahn seinem Ruf als Service-Paradies gerecht wird.“

Durch das „Q-Siegel“ nimmt die Bad Zwischenahner Touristik an der bundesweiten Initiative zur Verbesserung der Servicequalität in Deutschland teil. Ziel ist es, die Kundenerwartungen zu übertreffen und über einen verbesserten Service die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. 

Diese Pressemitteilung wird herausgegeben von unserem Partner:

Bad Zwischenahner Touristik GmbH
Unter den Eichen 18
26160 Bad Zwischenahn
www.bad-zwischenahn-touristik.de

Über die TOURISMUS-AGENTUR NORDSEE GMBH

Die Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) wurde am 24.01.2022 gegründet und nahm Ende 2022 die Arbeit auf. Sie ist die flächendeckende touristische Organisation für Destinationsmanagement und -marketing an der niedersächsischen Nordseeküste. Ihre Gesellschafter sind die sieben Landkreise Ammerland, Aurich, Cuxhaven, Friesland, Leer, Wesermarsch und Wittmund sowie die kreisfreie Stadt Wilhelmshaven und die Seestadt Bremerhaven.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

TOURISMUS-AGENTUR NORDSEE GMBH
Börsenstraße 7
26382 Wilhelmshaven
Telefon: +49 (4421) 359680
http://tano.travel

Ansprechpartner:
Brigitte Hainzer
Teamleitung Marketing
Telefon: +49 (4421) 3596811
E-Mail: presse@tano.travel
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel