Bulk cargoes such as coal, grain, or Direct Reduced Iron (DRI) present major challenges during sea transport: They can self-heat in the cargo hold, release gases, or react chemically. The IMSBC Code therefore specifies strict temperature limits and requires regular monitoring. With the CargoTemp Roller, SIKA has developed a solution that is used worldwide by shipping companies and inspectors – safe, reliable, and built for marine operations.

Compliance and Safety in Focus

Whether Port State Control (PSC), SOLAS requirements, or RightShip inspections – proof of continuous cargo hold temperature monitoring is mandatory. The CargoTemp Roller enables precise measurements, automatically carries out internal self-tests that also check the functionality of the connected sensor, and is maintenance-free. This increases onboard safety and simplifies documentation for audits and inspections.

Typical Bulk Cargoes – Typical Risks

  • Coal: Risk of self-heating and gas release
  • Grain and oilseeds: Risk of fermentation and mold formation
  • DRI: Extreme temperatures caused by moisture, maximum limit 650 °C

Only regular and precise temperature monitoring can prevent these risks and ensure transport is carried out safely and in full compliance with IMSBC and SOLAS.

CargoTemp Roller – Proven Solution for Marine Use

The CargoTemp Roller has been specially developed for use at sea.
Technical Features:

  • Pt1000 sensor for high-precision measurements
  • 35 m FEP cable with 5 m markings
  • Rugged, marine-grade design
  • LCD display for clear readability
  • Battery-operated – mobile and flexible
  • Automatic self-tests and signal monitoring

Benefits for shipping companies and crews:

  • Full compliance with IMSBC Code & SOLAS
  • Maximum crew safety
  • Documentation for RightShip and PSC inspections
  • Proven in practice – trusted internationally for many years

The requirements for safety and documentation in bulk cargo transport are high – and they are strictly monitored worldwide. With the CargoTemp Roller, SIKA provides shipping companies and crews with a tool that has proven itself in practice for many years and sets the benchmark for portable temperature monitoring.

Further technical details and product information can be found here:
https://www.sika.net/en/series/digital-thermometers-battery-operation-marine-version-cargotemp-roller-etc/

Über die SIKA Dr. Siebert und Kühn GmbH & Co. KG

Gegründet 1901 von Dr. Carl Siebert und Albert Kühn ist das Unternehmen im nordhessischen Kaufungen mittlerweile in der 4. Generation im Familienbesitz. Mit über 340 Mitarbeitern werden so seit 120 Jahren Messgeräte, Kalibratoren und Sensoren für die physikalischen Größen Temperatur, Durchfluss und Druck in höchster Präzision und nach DIN EN ISO 9001 entwickelt, produziert und vertrieben.

Weltweite Handelsvertretungen sowie eigene Niederlassungen in Frankreich, Großbritannien, Polen, Taiwan, Dänemark, Österreich, China, Korea, Indonesien und USA garantieren kompetente Ansprechpartner vor Ort, kurze Wege zu den Kunden und einen perfekten Service.

Weitere Informationen zu SIKA finden Sie unter www.sika.net.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SIKA Dr. Siebert und Kühn GmbH & Co. KG
Struthweg 7-9
34260 Kaufungen
Telefon: +49 (5605) 803-0
Telefax: +49 (5605) 803-555
http://www.sika.net

Ansprechpartner:
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel