Die Entscheidung für den richtigen Berufsweg zählt zu den wichtigsten im Leben junger Menschen. Orientierung und direkte Kontakte bietet die Ausbildungs- und Studienbörse „Karriere im MK“, die am 24. September 2025 (14–18 Uhr) und am 25. September 2025 (8–15 Uhr) im Grohe Forum, Zelt und Außenbereich des Sauerlandparks Hemer stattfindet.

Die Friedrich Ossenberg-Schule GmbH + Co KG (FOS), europaweiter Marktführer im Bereich Windsogsicherung am Steildach, präsentiert sich in diesem Jahr mit einem besonderen Messeauftritt. Am Stand Z27 können sich Besucherinnen und Besucher nicht nur über die Ausbildungsmöglichkeiten bei FOS informieren, sondern auch am beliebten „Klammer Pong“-Tisch ihre Geschicklichkeit testen. So entsteht ein spielerischer Einstieg ins Gespräch mit Auszubildenden und dem neuen Ausbildungsteam.

Erstmals stellt FOS auf der Karriere im MK gleich fünf Ausbildungsberufe vor: Industriekaufleute (m/w/d), Stanz- und Umformmechaniker (m/w/d), Werkzeugmechaniker (m/w/d), Fachlageristen (m/w/d) sowie Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (m/w/d). Damit erweitert das Unternehmen sein Angebot für junge Talente erheblich.

„Uns ist wichtig, jungen Menschen authentische Einblicke in den Berufsalltag zu geben und sie bei ihrer Entscheidung bestmöglich zu unterstützen“, erklärt Jenny Schneider, HR-Managerin bei FOS. „Als werteorientiertes Familienunternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung steht FOS für Qualität, Teamgeist und Innovation – und für die Chance, Zukunft gemeinsam zu gestalten.“

FOS auf der Karriere im MKStand Z27, Grohe Forum, Sauerlandpark Hemer, Ostenschlahstraße 60, 58675 Hemer24.09.2025 (14–18 Uhr) & 25.09.2025 (8–15 Uhr)Eintritt frei

Weitere Informationen zur Ausbildung bei FOS: www.fos.de/ausbildung

Über die Friedrich Ossenberg-Schule GmbH + Co KG

Mit jahrzehntelanger Erfahrung und höchster Zuverlässigkeit hat sich FOS als einer der führenden Hersteller im Bereich Sturmklammern und Windsogsicherung etabliert. Das Unternehmen bietet ein breitgefächertes Sortiment an Befestigungslösungen für Dächer und Fassaden und setzt dabei auf geprüfte Qualität „Made in Germany“. Neben hochwertigen Produkten stellt FOS praxisnahe, branchenspezifische Informationen bereit und unterstützt Fachbetriebe mit Seminaren, digitalen Tools und individueller Beratung. Die enge Zusammenarbeit mit der Industrie und dem Dachhandwerk sorgt für stetige Innovationen und Weiterentwicklungen im Bereich der Sturmsicherung.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Friedrich Ossenberg-Schule GmbH + Co KG
Amerikastraße 2
58675 Hemer
Telefon: +49 (2372) 5589939
Telefax: +49 (2372) 55899-9990
http://www.fos.de

Ansprechpartner:
Afra Banach
Marketing
Telefon: +49 (2372) 55899-39
E-Mail: a.banach@fos.de
Jenny Schneider
HR
Telefon: +49 (2372) 55899-26
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel