Der September steht in Berlin im Zeichen des freiwilligen Engagements. Ein Höhepunkt sind die Berliner Freiwilligentage vom 12. bis 21. September, an denen auch das Unionhilfswerk mit vielfältigen Aktionen beteiligt. „Die Berliner Freiwilligentage zeigen eindrucksvoll, wie vielfältig Engagement in unserer Stadt ist. Wenn Menschen ihre Zeit, Ideen und Talente einbringen, entsteht spürbar Gemeinschaft – und ein starkes Signal für Zusammenhalt, Demokratie und Nachhaltigkeit“, sagt Daniel Büchel, Leiter des Freiwilligenmanagements im Unionhilfswerk.

Der soziale Träger lädt Freiwillige – und alle, die es werden möchten – herzlich ein, Engagementbereiche kennenzulernen und sich einzubringen.

Aktionen des Unionhilfswerks bei den Berliner Freiwilligentagen 2025 sind unter anderem:

  • Quiz-Nachmittag (14.9.)
    Spielerisch ins Gespräch kommen: In geselliger Runde testen wir Wissen, lernen Neues und stärken die Gemeinschaft. Mehr
  • Kreativ werden mit Menschen mit Handicaps (19./20.9.)
    Gestalte deine eigene Tasse – mit Farben, Motiven und Ideen. Ein kreatives Mitmachangebot für alle, die Neues ausprobieren wollen. Mehr
  • Menschen in krisenhaften Situationen begleiten (I, II, III)
    In drei praxisnahen Workshops vermitteln wir Grundlagen im Umgang mit Erwachsenen in Krisen, üben hilfreiche Kommunikation und stärken die Selbstfürsorge.

Weitere Aktionen und Termine finden Interessierte auf unserer Internetseite.

Seit 2014 initiieren der Paritätische Wohlfahrtsverband Berlin und der Tagesspiegel die Berliner Freiwilligentage – gemeinsam mit zahlreichen Organisationen, Initiativen und Unternehmen. Das Unionhilfswerk ist Partner der Aktionstage und setzt auch 2025 wieder Impulse für gelebte Solidarität und gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Über Unionhilfswerk

Wir sind Wegbegleiter*innen – verlässlich. vielfältig. innovativ.
Seit 1947 engagiert sich das Unionhilfswerk für Menschen, die auf Begleitung und Unterstützung angewiesen sind. Mit rund 3.000 Mitarbeiter*innen und 900 Freiwilligen bietet der Träger vielfältige soziale Dienstleistungen in über 130 Einrichtungen, Projekten und Diensten – und zählt damit zu den größten sozialen Arbeitgebern in Berlin.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Unionhilfswerk
Schwiebusser Straße 18
10965 Berlin
Telefon: +49 (30) 42265-6
Telefax: +49 (30) 42265-707
http://www.unionhilfswerk.de/

Ansprechpartner:
Daniel Büchel
Leiter Freiwilligenmanagement
Telefon: +49 (30) 42265-887
E-Mail: freiwillig@unionhilfswerk.de
Gina Schmelter
Pressereferentin und -sprecherin, Chefredakteurin
Telefon: +49 (30) 42265813
E-Mail: gina.schmelter@unionhilfswerk.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel