Eine Strecke von etwa 100 Metern muss das Boot mehr oder weniger trocken überstehen. Somit sind beim eventuellen Kentern Badehosen oder Bikini unter der Kleidung eine Idee wert. Nicht nur das schnellste Boot mit dem/der besten Steuermann/-frau bekommt einen Pokal. Kreativität und ein besonders umweltfreundliches Boot werden zusätzlich belohnt.
Für die Teilnahme an dem Wettbewerb gibt es jedoch einige Voraussetzungen. Das Boot darf lediglich aus Pappe, Papier, Klebeband oder Leim gebaut werden, Paddel hingegen dürfen auch aus Holz oder Plastik sein. Ansonsten sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt – je bunter und auffälliger, desto besser.
Wer nicht selbst an der PapierBoot-Regatta teilnehmen möchte, ist herzlich eingeladen das Spektakel als Zuschauer*innen zu beobachten. Natürlich freut sich jedes Team über viele Besucher*innen, die sie anfeuern.
Die Papierboot Regatta in Wilhelmshaven ist zweifellos ein Höhepunkt beim Sailing Cup und bietet eine einzigartige und unterhaltsame Erfahrung für Teilnehmer und Zuschauer gleichermaßen. Das Event, das jedes Jahr stattfindet, bringt Menschen aus verschiedenen Altersgruppen zusammen, um kreative Papierboote zu bauen und in einem freudigen Wettbewerb auf dem Wasser zu testen.
Die Atmosphäre während der Papierboot Regatta ist geprägt von Aufregung und Spaß. Teams arbeiten intensiv daran, ihre Boote aus Papier zu konstruieren, wobei oft die originellsten Designs und innovativsten Konstruktionen im Mittelpunkt stehen. Die kreativen Ideen reichen von farbenfrohen Mosaiken bis hin zu komplexen, kunstvollen Booten, die mit viel Liebe zum Detail gefertigt wurden.
Die eigentliche Regatta ist ein Spektakel für sich. Die Teilnehmer setzen ihre zerbrechlichen Boote ins Wasser und versuchen, das Ziel zu erreichen, ohne dass ihr Boot auseinanderfällt. Das sorgt nicht nur für Spannung und Nervenkitzel, sondern auch für viele Lacher und Begeisterung unter den Zuschauern, die gespannt verfolgen, wie die kreativen Meisterwerke auf dem Wasser navigieren.
Veranstaltungstermin: Hafenkante Küstenmuseum, So. 28. September 2025, 14 Uhr
Die Papierboot Regatta in Wilhelmshaven ist nicht nur ein sportliches Ereignis, sondern auch eine Gelegenheit für Gemeinschaft und Zusammenhalt. Die Teilnehmer teilen nicht nur ihre Liebe zum Basteln und Ausprobieren, sondern auch ihre Freude an der Kreativität und am gemeinsamen Wettbewerb. Die Veranstaltung schafft eine positive und fröhliche Atmosphäre, die den Sailing Cup zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
Insgesamt ist die Papierboot Regatta in Wilhelmshaven ein faszinierendes Ereignis, das nicht nur die maritime Tradition feiert, sondern auch den Spaß und die Freude am gemeinsamen Schaffen und Wettkampf. Mit einer Mischung aus Teamgeist, Kreativität und sportlichem Ehrgeiz ist die Papierboot Regatta eine Veranstaltung, die für Teilnehmer und Zuschauer gleichermaßen unvergesslich bleibt.
Dabei sein werden in jedem Fall die Auszubildenden des Kulturzentrums Pump-werk, die gleichzeitig auch die Organisatoren des Projektes sind. Nun gilt es noch, einige mutige Gegner*innen zu finden. Anmeldungen werden bis zum 22. September 2025 entgegengenommen. Weitere Informationen und das Anmelde-formular gibt es unter: www.wilhelmshaven-sailing-cup.de
Diese Pressemitteilung wird herausgegeben von unserem Partner:
Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH
Banter Deich 2
26382 Wilhelmshaven
www.wilhelmshaven-touristik.de
Die Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) wurde am 24.01.2022 gegründet und nahm Ende 2022 die Arbeit auf. Sie ist die flächendeckende touristische Organisation für Destinationsmanagement und -marketing an der niedersächsischen Nordseeküste. Ihre Gesellschafter sind die sieben Landkreise Ammerland, Aurich, Cuxhaven, Friesland, Leer, Wesermarsch und Wittmund sowie die kreisfreie Stadt Wilhelmshaven und die Seestadt Bremerhaven.
TOURISMUS-AGENTUR NORDSEE GMBH
Börsenstraße 7
26382 Wilhelmshaven
Telefon: +49 (4421) 359680
http://tano.travel
Teamleitung Marketing
Telefon: +49 (4421) 3596811
E-Mail: presse@tano.travel