Innovative Methoden live erleben
Besonderes Interesse gilt den modernen Therapiekonzepten, die täglich im Passauer Wolf zum Einsatz kommen. Vorgestellt werden unter anderem das VR-System »Cureo®«, das gezielt in der Rehabilitation von Schlaganfallpatienten eingesetzt wird, sowie der interaktive ichó-Ball, der mit Licht- und Klangelementen spielerisch motorische, geistige und emotionale Fähigkeiten von Patienten fördert. »Unser Ziel ist es, Menschen für die Arbeit in der Therapie und Pflege zu begeistern. Die Möglichkeit, die innovativen Geräte direkt auszuprobieren, gibt den Besucherinnen und Besuchern einen ganz neuen Eindruck davon, wie vielseitig sie im späteren Berufsalltag genutzt werden können«, erklärt Theresa Eichberger, stv. Therapieleitung im Passauer Wolf Bad Griesbach. Auch die Pflege kommt beim Fachkräftetag nicht zu kurz: Interessierte erfahren, worin sich Akut- und Reha-Pflege unterscheiden, und können im sogenannten Skills Lab an Trainingspuppen typische Handgriffe erproben.
Am Care Table – einem interaktiven Bildschirmtisch – lassen sich zudem moderne Fördermethoden spielerisch testen Ein geführter Rundgang durch das Reha-Zentrum ermöglicht darüber hinaus einen Blick hinter die Kulissen – mit Stationen wie der Sporthalle, dem Bewegungsbad, dem Pflegestützpunkt und dem Gangkontinuum, einem Therapieraum mit robotikgestützten Geräten, die zur Verbesserung der Koordination und Mobilität beitragen. Außerdem wird die Personalabteilung vor Ort sein und über Einstiegsmöglichkeiten, Fortbildungschancen und Benefits im Passauer Wolf informieren.
Veranstaltungsort, Verpflegung und Parkmöglichkeiten
Der Fachkräftetag findet im Passauer Wolf Reha-Zentrum Bad Griesbach, Bürgermeister-Hartl-Platz 1, 94086 Bad Griesbach im Rottal, statt. Parkplätze stehen kostenfrei in der Tiefgarage des Passauer Wolf Reha-Zentrum Bad Griesbach (Maximiliantunnel, Einfahrt Nr. 1) zur Verfügung. Für das leibliche Wohl sorgen bei der Veranstaltung gesunde Snacks und erfrischende Getränke.
Passauer Wolf Bad Griesbach
Der Passauer Wolf Bad Griesbach ist seit 1979 stabiler Partner für die medizinische Rehabilitation, die Nachsorge und Prävention in der Region. Zu den Fachbereichen zählen die Neurologie inklusive der neurologischen Frührehabilitation, die Geriatrie und Innere Medizin/Kardiologie, sowie Nachsorge-, Präventions- und Lebensstilprogramme. Gehobenen Ansprüchen wird man mit den Passauer Wolf Komfort-Angeboten im Reha-Zentrum und der Hotelklinik Maria Theresia gerecht. Neben dem Passauer Wolf Reha-Zentrum und der Hotelklinik Maria Theresia ergänzt die Passauer Wolf Lodge & Therme mit dem Präventionsprogramm RV Fit die Bandbreite in Bad Griesbach.
Weitere Informationen:
Karriereportal des Passauer Wolf
Pflege während der Reha im Passauer Wolf
Therapie im Passauer Wolf
Passauer Wolf – Medizin fürs Leben
Bürgermeister-Hartl-Platz 1
94086 Bad Griesbach
Telefon: +49 8418 8656-3803
Telefax: +49 8418 80-3801
http://www.passauerwolf.de/
Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (8418) 8656-3803
Fax: +49 (8418) 80-3801
E-Mail: Daniela.Blaimer@passauerwolf.de