Die Videoüberwachung vereint alle Elemente eines umfassenden Objektschutzes, die sonst nur durch den Einsatz von menschlichem Sicherheitskräften zu gewährleisten sind: Sichtbare Videoüberwachung wirkt abschreckend, moderne Kamerasysteme erkennen, analysieren und bewerten Vorgänge und initiieren angemessene Maßnahmen und schließlich kann die Bildaufzeichnung genutzt werden, um Vorfälle nachträglich auszuwerten, Systeme kontinuierlich zu verbessern und die Strafverfolgung zu unterstützen. Die Anforderungen an effektiven Schutz durch Videoüberwachung steigen dabei mit den technischen Möglichkeiten und der Bedrohung kontinuierlich. Die Verfügbarkeit neuester Hardware ist deshalb nicht mehr ausreichend – Unternehmen benötigen im Bereich der Videoüberwachung fachkundige Unterstützung bei der individuellen Planung, Integration und langfristigen Betreuung geeigneter Systeme.
Mit Video Security unterstützt TAROX als IT-Lösungsanbieter, Hersteller und Distributor Unternehmen bei der Realisierung von Videoprojekten jeder Größenordnung von der Planung über die Projektierung und Lieferung der benötigten Produkte führender Hersteller sowie eigener System- und Netzwerklösungen bis zur Inbetriebnahme und darüber hinaus im Support. Dabei baut TAROX auf langjährige Expertise aus über 30 Jahren Unternehmenshistorie und mehr als 15 Jahren als Hersteller Video-Hardware, darunter bereits seit 10 Jahren auch anspruchsvolle Lösungen wie Hybridserver, für den kombinierten Einsatz in der Analytik und der Aufzeichnung auf einem Gerät.
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Videoüberwachung
Konventionelle Videoüberwachung gerät überall dort an Grenzen, wo der Mensch benötigt wird, um ein Live-Bild zu interpretieren. Löst zum Beispiel ein Bewegungsmelder die Aufzeichnung und eine damit verbundene Alarmmeldung aus, kann dies ein Hinweis für einen Einbruch oder ein anderes relevantes Ereignis sein, es kann sich aber auch um einen Fehlalarm handeln, ausgelöst durch ein Tier oder ein anderes, nicht alarmwürdiges Objekt. Selbst wenn moderne Bewegungsmelder dies bereits berücksichtigen, sind Fehlalarme, insbesondere im Außenbereich, nicht vollständig zu vermeiden. KI-gestützte Videoüberwachung erweist sich hier als großer Schritt in die Zukunft der Videoüberwachung für kritische Infrastrukturen. KI-gestützte Mustererkennung kann Objekte zuverlässig unterscheiden und so Fehlalarme deutlich reduzieren. Darüber hinaus trägt KI zur intelligenten Steuerung komplexer Systeme bei und erhöht so deren Effizienz maßgeblich. Systemfehler und Kameraausfälle werden selbständig erkannt, wenn möglich eigenständig behoben oder kompensiert.
TAROX Video Security bietet ganzheitliche Sicherheitslösungen
Das Angebot an fortschrittlicher Hardware in der intelligenten Videoüberwachung wächst immer schneller. Ihre Verfügbarkeit allein bringt Unternehmen jedoch noch nicht den gewünschten Fortschritt. Im Gegenteil birgt die neue Technik zusätzliche Risiken, zum Beispiel im Bereich eines DSGVO-konformen Einsatzes von Videoüberwachungslösungen. Gefragt sind deshalb ganzheitliche Lösungen, die fortschrittliche Hardware mit bedarfsgerechten und rechtskonformen Nutzungskonzepten verbinden. TAROX besitzt die erforderliche Expertise, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln und nach international zertifizierten Qualitätsstandards zu implementieren. Dabei setzt der Branchenexperte auf die Kombination aus eigener Herstellung und Distribution und ist so in der Lage, seinen Kunden Lösungen sprichwörtlich aus einer Hand anzubieten.
TAROX Video Security setzt auf Know-how und starke Partner
Als Partner renommierter Herstellern und Innovatoren in der Videoüberwachung wie Axis Communications, Hikvision oder Hanwha Vision arbeitet TAROX mit den fortschrittlichsten Komponenten, kombiniert diese bedarfsgerecht und realisiert auch komplexe Projekte mit dem erforderlichen herstellerübergreifenden Know-how für Montage und Inbetriebnahme. Darüber hinaus gewährleistet TAROX als IT-Experte für umfassende Digitalisierungsprojekte die komplette Anbindung der Videotechnik, vom Monitor über PoE-Switch bis hin zum Server und der erforderlichen Videomanagement-Softwarelösung für zuverlässige Video-Endurance-Systeme.
„Videoüberwachung entwickelt sich immer stärker zu einem hochkomplexen Kompetenzfeld“, weiß Matthias Steinkamp, Gründer, Gesellschafter und geschäftsführender Vorstand der TAROX AG. „Dabei handelt es sich zunehmend nicht mehr um Lösungen, die einfach nach dem Plug-and-Play-Prinzip realisiert werden können. Gemeinsam mit unseren starken Partnern verfügen wir über das erforderliche Know-how, um die Möglichkeiten neuer Technologien effektiv zu nutzen und für unsere Kunden passgenaue Sicherheitslösungen effizient zu realisieren. Dabei profitieren unsere Kunden von unserer langjährigen Branchenexpertise und unserer tiefen Verankerung im Markt.“
Weiterführende Informationen finden Sie unter: Videosicherheit | TAROX Kamerasysteme für Ihr Sicherheitskonzept
TAROX Aktiengesellschaft
Stellenbachstr. 49-51
44536 Lünen
Telefon: +49 (231) 98980-0
Telefax: +49 (231) 98980-101
http://www.tarox.de
Marketing Manager
Telefon: +49 (231) 98980-389
E-Mail: Stefan.Schmitt@tarox.de