GoldStar TV, der Sender mit 25 Jahren Leidenschaft für Schlager, war am Donnerstag beim HeidiFest, dem ersten Pre-Wiesn-Event von Heidi Klum im Münchner Hofbräuhaus. Was sich schon lange abzeichnete, hat sich bestätigt: Der Schlager erlebt 2025 einen Höhepunkt populär, generationsübergreifend und mehr denn je Teil des deutschen Musikalltags.

Heidi Klums erstes HeidiFest – Schlager zum Auftakt

Zum Auftakt der Wiesn-Saison lud Heidi Klum zu ihrer Premieren-Veranstaltung, dem HeidiFest, ins Hofbräuhaus ein. Erwartet wurden über 1.000 geladene Gäste. Im Zentrum ein rauschendes Fest mit Schlagerstars, Party-Hits und bayerischer Stimmung.

Auf der Gästeliste standen unter anderem: Jürgen Drews, Michelle & Eric Philippi, Wildecker Herzbuben, Peter Kraus, Thomas Anders, Roberto Blanco, Kerstin Ott, Lucas Cordalis, Michael Holm, Kristina Bach, Howard Carpendale, Nik P., Marianne & Michael (nach Jahren wieder gemeinsam auf der Bühne), Vincent Gross, Ross Antony und Münchener Freiheit.

GoldStar TV – 25 Jahre Schlagerkompetenz

GoldStar TV feiert 2025 sein 25-jähriges Jubiläum. Seit 2000 steht der Sender für ein breit gefächertes Schlager-Angebot: von klassischen Evergreens bis zu modernen Hits, für alle Generationen und Gemüter.

Nach einem Vierteljahrhundert lässt sich sagen: Schlager ist nicht nur traditionell, sondern aktuell, wandelbar und stärker, denn je in der Gesellschaft verankert.

Stimmen aus der Branche: Warum der Schlager jetzt so gut ankommt

Bei Gesprächen mit Stars der Szene wurde deutlich, welche Faktoren zur neuen Stärke des Genres beitragen:

  • Kerstin Ott sagt, Schlager sei heute vielfältiger und bunter als noch vor 15 bis 20 Jahren. Der Markt öffne sich zunehmend, und Menschen fühlten sich darin zuhause.
  • Vincent Gross betont, dass Menschen in turbulenten Zeiten nach schönen, positiven Dingen suchen. Schlager biete genau das: Gelegenheit zum Abschalten, Spaßhaben sowie Texte und Melodien, die das Leben bejahen.
  • Nik P. unterstreicht, dass Schlager Musik ist, die jeder versteht. Eine Musik, die das Herz in allen Facetten berührt: mal lustig, mal traurig, mal voller Energie.
  • Peter Kraus sieht im Schlager die ideale Unterhaltung für alle. Ein Genre, das Generationen verbindet.
  • Pia Malo sieht den Grund im veränderten Umfeld. Sie sagt, der Schlager sei zwar schon immer präsent gewesen, bekomme aber durch soziale Medien heute viel mehr Sichtbarkeit. Auf Volksfesten werde deutlich, dass ganze Generationen mitsingen, vom Kind bis zu den Großeltern. Gerade Songs wie „Wir sagen Dankeschön“ zeigten, dass Schlager Menschen jeder Altersgruppe verbindet.
  • Olaf von den Flippers erinnert daran, dass Schlager schon immer erfolgreich ist, auch wenn er nicht immer im Rampenlicht steht. Für ihn ist Schlager schlicht Musik, eine Kultur, die seit Jahrhunderten existiert und Menschen begeistert. Sein Fazit: Schlager sei einfach „geil“.
  • Lucas Cordalis hebt die generationsübergreifende Kraft des Genres hervor. Für ihn ist Schlager die Musik, die bei Feiern am besten Menschen zusammenbringt, vom Enkelkind bis zur Großmutter. Während andere Musikrichtungen kommen und gehen, bleibe Schlager bestehen und sei auch künftig die Nummer 1 bei Festen.
  • Ross Antony macht klar, dass die Szene hart um Anerkennung kämpft und Schlager nun endlich dort ist, wo er hingehört: mitten in der Gesellschaft. Für ihn ist es besonders wichtig, dass Prominente wie Heidi Klum dem Genre eine Plattform geben und zeigen, dass Schlager längst nicht mehr belächelt wird, sondern den Menschen gute Laune und Identifikation bietet.

Welche Songs dürfen auf keiner Schlager-Party fehlen?

Einige der Klassiker, die von den Künstlern genannt wurden, sind:

  • Kerstin Ott setzt auf „Regenbogenfarben“.
  • Vincent Gross und Nik P. sind sich einig: „Ein Stern“ bleibt ein Evergreen.
  • Peter Kraus schwört auf seinen Hit „Rote Lippen soll man küssen“.
  • Pia Malo sieht „Wir sagen Dankeschön“ als unverzichtbar an.
  • Lucas Cordalis wünscht sich, dass „Anita“ immer ein Teil jeder Party ist.
  • Ross Antony konnte es nicht lassen, gleich selbst anzustimmen: „Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben…“ und bewies, dass Schlager überall für gute Stimmung sorgt.

Fazit

GoldStar TV ist stolz darauf, Teil dieser neuen Schlagerwelle zu sein. Einem Genre, das sein Publikum seit Jahrzehnten treu begleitet, das sich aber ständig erneuert. Das HeidiFest war ein sichtbares Zeichen dafür, wie Schlager heute wahrgenommen wird: offen, lebensfroh, generationsübergreifend. Nach 25 Jahren bestätigt sich: Der Schlager ist aktueller denn je und wir fiebern den nächsten 25 zu.

Hinweis: Wiesn-Programmierung bei GoldStar TV

Zum Abschluss der Wiesn-Saison lädt GoldStar TV alle Schlagerfans zu einem ganz besonderen TV-Erlebnis ein: „Wiesn mit Herz“ – eine Eigenproduktion, exklusiv am Samstag, den 27.09., um 20:00 Uhr. Gemeinsam mit dem Heimatkanal und Romance TV zeigt GoldStar TV ein großes Oktoberfest-Special, das die schönsten Wiesn-Momente mit zahlreichen Stars feiert – inklusive vieler unvergesslicher Wiesn-Hits.

Über die Mainstream Media AG

Auf GoldStar TV sind die Stars der Schlagerwelt zu Hause. Hier findet eines der wandlungsfähigsten Musikgenres einen Fernsehsender, der die kultverdächtigen Hits der 1960er und 70er Jahre, die Glanzlichter der Neuen Deutschen Welle und die Stars und Hits von heute frisch und modern präsentiert. Neben Musikvideos aus den Bereichen deutschsprachiger Schlager, Oldies, Evergreens, Pop und Country, stehen Interview-Formate mit hochkarätigen Gästen aus der Show- und Entertainmentbranche ebenso auf dem Programm wie exklusive Konzerte, Backstage-Reports oder Homestories, die einen Blick hinter die Kulissen und in das Leben der Stars gewähren. Betrieben wird GoldStar TV von der Mainstream Media AG, die den digitalen Pay-TV-Sender in Deutschland und Österreich via Kabel und Satellit über das Sky Welt-Paket ausstrahlt.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Mainstream Media AG
Bavariafilmplatz 7 Gebäude 071A
82031 Grünwald
Telefon: +49 (89) 552909-0
Telefax: +49 (89) 552909-199
https://www.mainstream-media.ag

Ansprechpartner:
Chiara Job
Junior PR Managerin
Telefon: +49 89552909353
E-Mail: chiara.job@mainstream-media.ag
Susann Müller
PR Managerin
Telefon: +49 89552909208
E-Mail: susann.mueller@mainstream-media.ag
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel